Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Kita-Fachtagung
    • Sonnenzug
    • Altenhilfekongress
    • Corona-Virus
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Beratung
    • Ambulante Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Betreutes Wohnen
    • Behinderung
    • Familien
    • Familien- und Seniorenhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
    • Krankenhaus St. Josef
    • Beratungsstelle Horizont
    • Seelische Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Katholische Kindertageseinrichtungen
    • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
    • Uni-Kindergarten Augustinushaus
    • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Fachberatung
    • Fortbildung
    • Geschäftsführung
    • Migration / Integration
    • Aufnahmeeinrichtungen
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Flucht & Asyl
    • Palliativ/Hospiz
    • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
    • Hospizfonds
    • Prävention / Begleitung
    • Schwangerschaft
    • Unser Angebot
    • Deggendorf
    • Landshut
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Straubing
    • Weiden
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Haus St. Rita
    • Schuldnerberatung
    • Straffälligenhilfe
    • Streetwork
    • Übergangswohnheim Männer
    • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe
    • Sucht
    • Beratungsstellen
    • Betrieblicher Suchtberater
    • Externe Suchtberatung (JVA)
    • Projekte
    • Fachklinik Haselbach
    • Caritas START
    • Selbsthilfe
    • Ambulante Reha
    • Nachsorge
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Online-Spende
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
    • Aufgaben und Ziele
    • Aufbau und Struktur
    • Leitbild
    • Verbandszentrale
    • Organe
    • Ombudsstelle
    • Historisches
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Initiative Gemeindecaritas
    • Arbeitshilfen
    • Forum und Studientag
    • Flucht/Asyl
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2022
    • Rat und Info für Profis
    • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
    • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
    • Fachberatung Altenhilfe
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Kita-Fachtagung
    • Sonnenzug
    • Altenhilfekongress
    • Corona-Virus
    • Beratungszentrum St. Gabriel
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          •  
            • Unser Angebot
            • Pflege
            • Kosten
            • Häufige Fragen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
    • Behinderung
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhaus St. Josef
      • Beratungsstelle Horizont
      • Seelische Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Geschäftsführung
    • Migration / Integration
      • Aufnahmeeinrichtungen
        • Regensburg
        • Deggendorf
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
        • Häufige Fragen
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Begleitung
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexualpädagogik
        • Mama oder Papa mit Behinderung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betrieblicher Suchtberater
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • SKOLL
        • Sucht im Alter
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha
      • Nachsorge
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Online-Spende
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Ombudsstelle
      • Historisches
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
  • für experten
    • AusZeit 2022
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • beraten und helfen
  • Alter / Pflege
  • Alten- und Pflegeheime
  • Standorte
HeaderSlider integrLogo Beraten Motiv 3a
HeaderSlider integrLogo Helfen Motiv 2a
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Kita-Fachtagung
    • Sonnenzug
    • Altenhilfekongress
    • Corona-Virus
    • Beratungszentrum St. Gabriel
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          •  
            • Unser Angebot
            • Pflege
            • Kosten
            • Häufige Fragen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
    • Behinderung
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhaus St. Josef
      • Beratungsstelle Horizont
      • Seelische Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Geschäftsführung
    • Migration / Integration
      • Aufnahmeeinrichtungen
        • Regensburg
        • Deggendorf
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
        • Häufige Fragen
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Begleitung
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexualpädagogik
        • Mama oder Papa mit Behinderung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betrieblicher Suchtberater
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • SKOLL
        • Sucht im Alter
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha
      • Nachsorge
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Online-Spende
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Ombudsstelle
      • Historisches
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
  • für experten
    • AusZeit 2022
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand

Pflegefachkräfte gesucht!

Die Caritas Regensburg sucht laufend für ihre Alten- und Pflegeheime in der Diözese Regensburg Pflegefachkräfte in Teilzeit und Vollzeit.

Die Caritas ist in der Diözese Regensburg der größte Dienstleister in der Altenhilfe. Mehr als 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in 50 Alten- und Pflegeheimen und 60 Sozialstationen tätig.

Unsere pflegerischen Dienstleistungen sind in unser Konzept einer ganzheitlichen Pflege und Betreuung eingebunden. Regionalität, Bodenständigkeit und Bewohnerorientierung sind für uns Selbstverständlichkeiten und prägen unsere Häuser mit seinen Bewohnern und Mitarbeitern.

Mehr Informationen zu unserer Arbeit finden Sie unter:

www.altenhilfe-caritas.de.
Hinweis_Quereinsteiger
Neues Zuhause Herzlich willkommen

Alten- und Pflegeheim St. Josef

Für die meisten ist es kein einfacher Schritt, die gewohnte Umgebung zu verlassen und noch einmal umzuziehen. Noch schwerer wird es, wenn man sich das neue Zuhause nicht vorstellen kann. Auf unseren Seiten können Sie sich einen Überblick über das Caritas Alten- und Pflegeheim St. Josef in Neustadt/Donau verschaffen.

Es ist zusätzlich sinnvoll, sich von der familiären Atmosphäre in unserem Haus an Ort und Stelle zu überzeugen. Wenn Sie wollen, können Sie uns jederzeit unverbindlich besuchen. Am besten, Sie rufen vorher an, damit wir uns Zeit für Sie nehmen können.

Wir können Ihnen nicht die Familie ersetzen. Aber wir können dafür sorgen, dass Sie sich bei uns sicher und geborgen fühlen und ein Zuhause haben. Sie können sich Ihren Alltag so einrichten, wie Sie es gewohnt sind. Wir werden Ihnen den Umzug von zu Hause in unsere Einrichtung so einfach und problemlos wie möglich machen. 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim virtuellen Rundgang durch unser Haus. 

Ihre
Veronika Raith
Heimleiterin

Unser Haus

Zimmer

Ältere Dame

63 Bewohner haben in unserem Caritas Alten- und Pflegeheim ein Zuhause.

Unser Haus hat 4 Doppelzimmer und 55 Einzelzimmer. 
Die großen, hellen Zimmer sind ausgestattet mit einem Pflegebett, Nachttisch, Schrank, Tisch und Stuhl. Wenn Sie wollen, können Sie Ihr Zimmer mit eigenen Möbeln individuell einrichten.

Alle Zimmer sind ausgestattet mit:

  • Dusche und WC
  • Telefon- und Fernsehanschluss (Kabelfernsehen) 

Gemütliche Aufenthaltsbereiche auf jeder Station und die Eingangshalle mit Stühlen und Tischen laden zum Verweilen ein. Außerdem verfügt das Haus über zwei Balkone, eine Terrasse, einen Garten sowie Sitzgelegenheiten vor dem Haus für schöne Stunden an der frischen Luft. Zusätzlich bieten wir für Lesebegeisterte eine Bücherei und auch eine hauseigene Kapelle haben wir zu bieten. 

Mitarbeiter

Ausgebildete Pflegemitarbeiterinnen und Pflegemitarbeiter betreuen Sie rund um die Uhr und sind immer für Sie zu sprechen. Die Erhaltung oder Wiederherstellung der Selbständigkeit durch aktivierende Pflege ist für uns ein hohes Gut. Ihre individuellen Bedürfnisse sind uns ein großes Anliegen. 

Derzeit bietet unser Caritas Alten- und Pflegeheim St. Josef Arbeitsplätze für circa 52 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese sind in unterschiedlichen Bereichen tätig. 

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten regelmäßig Schulungen und Fortbildungen. 

Unsere Mitarbeiter sind jederzeit für Sie da. Rufen Sie an! 
Wir geben Ihnen gerne Auskunft und Rat! 

Heimleiterin
Veronika Raith

Pflegedienstleiterin
Lisa Lanzl

Verwaltung
Birgit Zinner

Hauswirtschaftsleiterin 
Brigitte Schmidt

Küchenleiter 
Michael Glaub

Hausmeister
Xaver Karrer

Bewohnervertretung

Unsere Bewohner haben, so lange es geht, ein Recht auf ein selbstbestimmtes Leben. Deshalb können sie das Leben im Heim mitgestalten. Zentrales Gremium hierfür ist die Bewohnervertretung. Über sie können die älteren Menschen ihre Vorstellungen, Wünsche und Anregungen einbringen, zum Beispiel zur Verpflegung oder Freizeitgestaltung. 

Die Bewohnervertretung vertritt die Interessen der Bewohner und steht in ständigem Austausch mit der Leitung des Heimes. Zudem hilft sie neuen Bewohnerinnen und Bewohnern, sich im Haus gut einzuleben. 

Das Zusammenwirken mit der Bewohnervertretung ist für uns ein hohes Gut. Die Bewohnervertretung hat ein Mitwirkungsrecht. Das bedeutet für uns auch: Die Bewohnervertretung wird von uns vor Entscheidungen, die das Wohnen im Heim betreffen, umfassend informiert. 

Die Wahl der Bewohnervertretung findet alle zwei Jahre statt. Heimbewohner, deren Angehörige, sonstige Vertrauenspersonen der Heimbewohner/innen, Mitglieder von örtlichen Seniorenvertretungen und von der zuständigen Heimaufsicht vorgeschlagene Personen können in die Bewohnervertretung gewählt werden. 

Derzeit sind folgende Personen in der Bewohnervertretung: 

  • Maria Henrichs

    Geschichte

    Das Caritas Alten- und Pflegeheim St. Josef kann auf eine lange Tradition zurückblicken.

    Im Jahr 1902 gründete sich ein Verein in Neustadt an der Donau, der 1953 den Bau eines Altenheimes beschloss.

    Im Dezember 1954 änderte der Verein seinen Namen zu "Caritaswerk St. Josefshaus e.V." Unter einem Dach wurden ein Kindergarten, ein Kinderhort, ein Kindererziehungsheim und ein Altenheim untergebracht.

    Nachdem sich das städtische Krankenhaus auflöste, erfolgte der Umbau in ein Pflegeheim, welches Anfang 1984 dem Altenheim angegliedert wurde.

    1998 beschloss der Verein den Neubau und schon 1999 konnte der erste Spatenstich gesetzt werden.

    Bereits im Juli 2000 konnte der erste Bauabschnitt eingeweiht werden. Im Juni 2001 folgte der zweite Bauabschnitt. Beide Male erfolgte eine feierliche Einweihung und das Haus war im Rahmen eines Tag der offenen Tür für Besucher geöffnet.

    2003 feierte das St. Josefshaus sein 50-jähriges Bestehen und 2011 zehn Jahre Neubau.

    Am 19. März 2014 erfolgte die feierliche Einweihung der Orgel in der Altenheimkapelle.

    Träger

    Die Sorge um alte und kranke Menschen ist schon immer Aufgabe der Caritas der Kirche. Die Alten- und Pflegeheime der Caritas führen in dieser Hinsicht eine große Tradition fort.

    Im Bistumsgebiet Regensburg gibt es 20 Caritas-Alten- und Pflegeheime, die sich in Trägerschaft der Caritas Wohnen und Pflege gGmbH befinden. Die Caritas Wohnen und Pflege gGmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Diözesan-Caritasverbandes.

    Der Caritasverband ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche. Der Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V., der unter der Aufsicht des Bischofs von Regensburg steht, wurde 1922 gegründet. Er gliedert sich in zehn Caritasverbände und vier Caritassekretariate. Ihm sind als Fachverbände die Katholische Jugendfürsorge der Sozialdienst katholischer Frauen, das Raphaelswerk, der Malteser-Hilfsdienst, der Kreuzbund und IN VIA Verband Katholischer Mädchensozialarbeit angeschlossen. 

    Unter dem Dach der Caritas gibt es in der Diözese Regensburg mehr als 900 verschiedene soziale Dienste und Einrichtungen. Dort erhalten jährlich 350 000 Menschen Rat und Hilfe.

    Mehr Informationen zur Arbeit der Caritas in der Diözese finden Sie im Internet unter: www.caritas-regensburg.de

    Termine & Veranstaltungen

    Termine und Aktuelles

    In der Regel feiern wir in unserem Haus jeden Montag 10.45 Uhr und Samstag 16.30 Uhr einen katholischen Gottesdienst und jeden zweiten Dienstag im Monat um 16 Uhr einen evangelischen.

    Ihre Freizeitgestaltung liegt uns sehr am Herzen. Bei unserem abwechslungsreichen Programm ist für jeden Bewohner etwas Passendes dabei, zum Beispiel

    • Gymnastik 
    • Gedächtnistraining 
    • Singekreis
    • Klangschalenentspannung (14-täglich)
    • Gemeinsames Kochen (14-täglich)
    • Basteln mit Kindern des angrenzenden Kindergartens (monatlich)

    Über das Jahr verteilt besuchen wir mit unseren Bewohnern Theateraufführungen und besondere Gottesdienste in der Pfarrkirche in Neustadt. Auch bei der Kreuzwegprozession in der Karwoche, beim Pfarrfest, bei der Fronleichnamsprozession, beim Pfingstvolksfest und bei Seniorenveranstaltungen im Bürgersaal fehlen unsere Bewohner nicht.

    Das Grillfest und der Ausflug mit den Bewohnern im Sommer dürfen nicht fehlen. Großen Anklang findet auch der jährliche Eisdielenbesuch.

    "Last but not least" ist noch die Rollstuhlwallfahrt nach Mindelstetten zu erwähnen. Einmal jährlich wird seit der Fertigstellung des Altenheims im Herbst mit den Bewohnern im Rollstuhl nach Mindelstetten gegangen, dort ein Gottesdienst gefeiert, danach eingekehrt und zum Schluss mit dem Bus wieder heimgefahren.

    Pressemitteilungen St. Josef

    Nikolaus-Besuch
    Nikolaus-Besuch

    Apfel, Nuss und Mandelkern mögen nicht nur Kinder gern

    Naschereien gehören zur Weihnachtszeit wie der Stern auf dem Christbaum. Dem stimmten auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheim St. Josef zu. Mehr

    Teaser Plätzchenbacken 2021
    Weihnachtszeit

    In der Weihnachtsbäckerei

    Das Haus St. Josef verwandelte sich drei Tage in eine Plätzchenbäckerei. Die Köstlichkeiten genießen die Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam an den Adventssonntagen und an Weihnachten. Mehr

    Impressionen aus unserem Haus

    Bildergalerie
     (Burcom/Regensburg) Fotoshooting - 21 ca APH Neustadt Donau 0598 (Burcom/Regensburg)
     (Burcom/Regensburg) Fotoshooting - 21 ca APH Neustadt Donau 0163 (Burcom/Regensburg)
     (Burcom/Regensburg) Fotoshooting - 21 ca APH Neustadt Donau 0557 (Burcom/Regensburg)
     (Burcom/Regensburg) Fotoshooting - 21 ca APH Neustadt Donau 0524 (Burcom/Regensburg)
     (Burcom/Regensburg) Fotoshooting - 21 ca APH Neustadt Donau 0049 (Burcom/Regensburg)
     (Burcom/Regensburg) Fotoshooting - 21 ca APH Neustadt Donau 0515 (Burcom/Regensburg)
     (Burcom/Regensburg) Fotoshooting - 21 ca APH Neustadt Donau 0436 (Burcom/Regensburg)

    Pressemitteilungen Altenhilfe 

    Altenhilfe Caritas Regensburg

    2022-06-23

    Erfolgreich weitergebildet

    Die beiden Mitarbeiter des Caritas-Altenheims St. Marien Melanie Pregler und Johannes Schöberl schlossen erfolgreich ihre Weiterbildungen ab. Dafür gab es lobende Worte. Mehr

    2022-06-23

    Maibaum zünftig aufgestellt

    Im Caritas-Altenheim St. Marien konnte nach zwei Jahren Pandemie erstmals wieder groß gefeiert werden. Deshalb ging es heuer bei der Maibaumaufstellung zünftig zu. Mehr

    2022-06-23

    Prozession an Fronleichnam

    Das wohl am prächtigsten gefeierte Fest im katholischen Kirchenjahr ist das Fronleichnamsfest. Auch das Caritas Alten- und Pflegeheim in Sünching veranstaltete einen Gottesdienst samt Prozession. Mehr

    2022-06-02

    Maiandacht mit Alphornbläsern

    Zum Ausklang des Marienmonats Mai veranstaltete das Caritas Alten- und Pflegeheim in Wallersdorf eine Maiandacht mit Alphornbläsern und viel Applaus Mehr

    2022-05-20

    Der Maibaum steht wieder!

    Nach eine coronabedingten Pause haben die Mitarbeitenden und die Bewohnerinnen und Bewohner im Caritas Alten- und Pflegeheim den Maibaum wieder aufgestellt. Mehr

    2021-12-16

    Corona-Situation in Alten- und Pflegeheimen

    „Bitte halten Sie durch!“ Mit eindringlichen Worten wandte sich Caritasdirektor Michael Weißmann an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritas Alten- und Pflegeheims Friedheim. Beim Besuch machte er sich persönlich ein Bild von der aktuellen Lage mitten in der vierten Corona-Welle. Mehr

    2021-12-14

    Kindergarten St. Josef und KlinikClowns zu Gast

    Das Caritas Alten- und Pflegeheim Maria Rast in Altmannstein empfing in den vergangenen Wochen gleich zweimal ganz besondere Gäste: Die Kinder des Kindergartens St. Josef und die KlinikClowns. Mehr

    Caritas Jobs
    Banner Azubi 2020
    • Kontakt
    • Adresse
    Veronika Raith
    Heimleiterin
    +49 9445 973 02 00
    +49 9445 973 02 00
    info@caritas-neustadt.de
    www.caritas-neustadt.de
    Caritas Alten- und Pflegeheim St. Josef
    St.-Josef-Platz 1
    93333 Neustadt an der Donau
    +49 9445 9730-0
    +49 9445 9730-110
    +49 9445 9730-0
    +49 9445 9730-110
    +49 9445 9730-110
    info@caritas-neustadt.de
    http://www.caritas-neustadt.de

    Hier finden Sie uns

    Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

    Die neue Pflegereform

    Pflegeleistungen zum Nachschlagen 2019

    Wer einen Angehörigen pflegt oder selbst Pflege benötigt, ist oft auf fremde Hilfe angewiesen. Jede Pflegesituation ist unterschiedlich, so auch die Förderung. Einen genauen Überblick über die jeweiligen Unterstützungsmöglichkeiten erhalten Sie in der vom Bundesministerium für Gesundheit herausgegebenen Broschüre.

    Klicken Sie hier zum Download der Broschüre.

    Weitere Informationen und häufig gestellt Fragen zur Pflegereform finden Sie auch hier.

    Wenn Sie für uns Spenden wollen!?

    Caritas-Alten-und Pflegeheim St. Josef
    Liga Bank Regensburg

    IBAN: DE48 7509 0300 0001 1043 81
    Swift-BIC: GENODEF1M05

    Alter und Pflege

    • {{letter}}

    Es ist ein Fehler aufgetreten.

    • {{e.Title}}
    Mehr anzeigen

    Zuständige Aufsichtsbehörde

    Landratsamt Kelheim
    Fachstelle Pflege- u. Behinderteneinrichtungen
    – Qualitätsentwicklung und Aufsicht –
    Schlossweg 3
    93309 Kelheim

    Medizinproduktesicherheit

    Haben Sie Fragen dazu, dann schreiben Sie ein Mail an: mpg@caritas-neustadt.de.
    nach oben

    die caritas

    • Caritas international
    • Caritas in Deutschland
    • Caritas in Bayern
    • Caritas im Bistum
    • Caritas vor Ort

    kirche & caritas

    • Vatikan
    • Deutsche Bischofskonferenz
    • Bistum Regensburg
    • Pfarrcaritas

    partnerverbände

    • Katholische Jugendfürsorge
    • Malteser Hilfsdienst
    • Kreuzbund
    • InVia
    • Sozialdienst kath. Frauen
    • Diakonie Regensburg

    karriere

    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Stellenbörse
    • Caritas Jobs
    • Praktikum

    aktuelles

    • Presse
    • Termine
    • Sonnenzug
    • Jahreskampagne 2021

    service

    • Inhaltsverzeichnis
    • Caritas-Adressen
    • Suche
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2022