beraten und helfen
Krisenintervention
Wenn alles hoffnungslos scheint
"Ich kann nicht mehr. Es hat alles keinen Sinn, so will ich nicht mehr leben." Viele Menschen tragen sich mit solchen Gedanken. Der Krisendienst Horizont hilft Ihnen - und Ihren Angehörigen.

"Ich kann nicht mehr. Es hat alles keinen Sinn, so will ich nicht mehr leben." Viele Menschen tragen sich mit solchen Gedanken. Die Gründe für eine solche Verzweiflung sind vielfältig: belastende Lebensereignisse, Konflikte mit dem Partner oder in der Familie, Verluste, Trennungen, Probleme am Arbeitsplatz, Depressionen, Ängste und Einsamkeit.
Kompetente Hilfe für Betroffene und Angehörige
Angehörige und andere Bezugspersonen sind in solchen Fällen oft überfordert und suchen schnelle Hilfe. Rechtzeitige professionelle Hilfe und das Wissen um Hilfsmöglichkeiten können Leben retten. Der Krisendienst Horizont ist eine psychologische Beratungsstelle für Suizidprävention. Er bietet seit 1987 professionelle Hilfe für Menschen in einer akuten suizidalen Krise sowie aus deren Umfeld.
Kostenlos und vertraulich
Unsere Beratung und Angebot sind kostenlos. Es gibt keine längeren Wartezeiten. Wir behandeln jedes Anlegen vertraulich. Nach einem ausführlichen Erstgespräch können weitere Termine vereinbart werden. Langzeit-Therapien können wir leider nicht anbieten.
Krisentelefon 09 41/5 81 81
Bitte vereinbaren Sie einen Gesprächstermin telefonisch. Eine ärztliche Überweisung ist nicht erforderlich.
Träger
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V., Diakonisches Werk des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirks Regensburg e.V.
Finanzierung
Der Krisendienst Horizont wird vom Bezirk Oberpfalz und den Trägern Diakonisches Werk und dem Caritasverband Regensburg e.V. gemeinsam finanziert.
Spenden
Spenden sind immer herzlich willkommen, denn damit können wir Angebote finanzieren, die über unsere reguläre Arbeit hinausgehen. Wir freuen uns, wenn Sie uns unterstützen:
Caritas Regensburg
IBAN: DE94 7509 0300 0000 0007 60
BIC: GENODEF1M05
(früher: Konto 760, BLZ 750 903 00 (Ligabank Regensburg))
Diakonie Regensburg
IBAN: DE15 7502 0073 6700 3006 07
BIC: HYVEDEMM447
(früher: Konto 6 700 300 607, BLZ 750 200 73 (HypoVereinsbank Regensburg))
Pocket-Flyer "Suizid"
Informier dich!
Sinnvolle Hilfe im Taschenformat
Die neuen Pocket-Flyer sind ein Gemeinschaftswerk vieler Hilfsanbieter und räumen mit Vorurteilen zum Thema „Suizid“ auf / Jetzt herunterladen

"Die meisten Menschen, die in Suizidgefahr schweben, wollen nicht sterben. Aber sie wollen anders weiterleben als bisher. Um ihrer unerträglichen Situation zu entkommen, brauchen sie Unterstützung. Kontakt zu außenstehenden Helfern kann dazu beitragen, den eigenen, in der Krise verengten Horizont wieder zu erweitern." Diese Sätze stehen einleitend im erstmals aufgelegten Pocket-Flyer Suizid, den Mitglieder des Regionalen Steuerungsverbundes des Versorgungsgebietes Regensburg unter der Geschäftsführung von Christine Peinkofer-Menath (Gesundheitsamt) sowie Betroffene und Angehörige im Gesundheitsamt jetzt vorstellten.
Der Flyer im handlichen Scheckkartenformat enthält prägnante Informationen zu Fakten und verbreiteten Irrtümern rund ums Thema Suizid, wie "Wer damit droht, macht es eh nicht" und vermittelt praktisches Basiswissen über den Umgang mit einem suizidgefährdeten Menschen.
Beide Versionen – eine stimmungsvoll gedeckte für Erwachsene und eine leuchtend gelbe für Jugendliche – beinhalten alle wichtigen regionalen Kontaktdaten und Ansprechpartner. Die Flyer sind kostenfrei erhältlich bei Christine Peinkofer-Menath, Gesundheitsamt Regensburg, Telefon 0941/4009-749.
Die beiden Pocket-Flyer sind auch hier als Download erhältlich: