Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Kita-Fachtagung
    • Sonnenzug
    • Altenhilfekongress
    • Corona-Virus
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Beratung
    • Ambulante Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Betreutes Wohnen
    • Behinderung
    • Familien
    • Familien- und Seniorenhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
    • Krankenhaus St. Josef
    • Beratungsstelle Horizont
    • Seelische Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Katholische Kindertageseinrichtungen
    • Kinderkrippe Wörth
    • Uni-Kindergarten Augustinushaus
    • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Fachberatung
    • Fortbildung
    • Geschäftsführung
    • Migration / Integration
    • Aufnahmeeinrichtungen
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Flucht & Asyl
    • Palliativ/Hospiz
    • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
    • Hospizfonds
    • Prävention / Begleitung
    • Schwangerschaft
    • Unser Angebot
    • Deggendorf
    • Landshut
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Straubing
    • Weiden
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Haus St. Rita
    • Schuldnerberatung
    • Straffälligenhilfe
    • Streetwork
    • Übergangswohnheim Männer
    • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe
    • Sucht
    • Beratungsstellen
    • Betrieblicher Suchtberater
    • Externe Suchtberatung (JVA)
    • Projekte
    • Fachklinik Haselbach
    • Caritas START
    • Selbsthilfe
    • Ambulante Reha
    • Nachsorge
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Online-Spende
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
    • Aufgaben und Ziele
    • Aufbau und Struktur
    • Leitbild
    • Verbandszentrale
    • Organe
    • Ombudsstelle
    • Historisches
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Initiative Gemeindecaritas
    • Arbeitshilfen
    • Forum und Studientag
    • Flucht/Asyl
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2022
    • Rat und Info für Profis
    • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
    • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
    • Fachberatung Altenhilfe
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Kita-Fachtagung
    • Sonnenzug
    • Altenhilfekongress
    • Corona-Virus
    • Beratungszentrum St. Gabriel
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
    • Behinderung
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhaus St. Josef
      • Beratungsstelle Horizont
      • Seelische Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Geschäftsführung
    • Migration / Integration
      • Aufnahmeeinrichtungen
        • Regensburg
        • Deggendorf
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
        • Häufige Fragen
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Begleitung
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexualpädagogik
        • Mama oder Papa mit Behinderung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betrieblicher Suchtberater
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • SKOLL
        • Sucht im Alter
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha
      • Nachsorge
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Online-Spende
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Ombudsstelle
      • Historisches
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
  • für experten
    • AusZeit 2022
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • beraten und helfen
  • Migration / Integration
  • Aufnahmeeinrichtungen
  • Regensburg
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Kita-Fachtagung
    • Sonnenzug
    • Altenhilfekongress
    • Corona-Virus
    • Beratungszentrum St. Gabriel
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
    • Behinderung
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhaus St. Josef
      • Beratungsstelle Horizont
      • Seelische Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Geschäftsführung
    • Migration / Integration
      • Aufnahmeeinrichtungen
        • Regensburg
        • Deggendorf
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
        • Häufige Fragen
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Begleitung
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexualpädagogik
        • Mama oder Papa mit Behinderung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betrieblicher Suchtberater
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • SKOLL
        • Sucht im Alter
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha
      • Nachsorge
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Online-Spende
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Ombudsstelle
      • Historisches
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
  • für experten
    • AusZeit 2022
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
AnkER-Einrichtung Regensburg

Orientierung geben

Die Kirche und ihre Caritas sehen sich in der besonderen Verantwortung für einen menschlichen Umgang mit Flüchtlingen. In der AnkER-Einrichtung für Asylbewerber in Regensburg übernimmt der Diözesan-Caritasverband die Flüchtlings- und Integrationsberatung. Zwei Beraterinnen und ein Berater sind Ansprechpartner für Flüchtlinge.

Für die Kinder stehen Spielsachen, Bücher und eine Kuschelecke bereit.Für die Kinder stehen Spielsachen, Bücher und eine Kuschelecke bereit.

Die Berater gewährleisten eine hohe Fachlichkeit. Sie beraten die ankommenden Menschen im Asylverfahren und in sozial- und ausländerrechtlichen Angelegenheiten. Sie unterstützen beim Schriftverkehr oder Ausfüllen von notwendigen Formularen und beantworten die Fragen der Asylbewerber bei Rückkehr- oder Weiterwanderungswunsch, zu Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung und Arbeit. Viele Flüchtlinge sind durch Vorkommnisse während ihrer Flucht oft traumatisiert. Die Caritas bietet ihnen psycho-soziale Beratung und Betreuung; auch zu Themen wie Krankheit, Traumatisierung, Schulden und Wohnen. Gegebenenfalls müssen die Menschen an andere Fachstellen weitervermittelt werden.

Viele Asylbewerber such bei der Caritas Rat und Hilfe.Viele Asylbewerber suchen bei der Caritas Rat und Hilfe.Oppitz / KNA

Auch Alltagshilfen für die Orientierung in Deutschland wie zum Beispiel Deutschkurse oder Kommunikationstraining werden von der Caritas organisiert. Zu den Aufgaben gehört außerdem, ehrenamtliche Helfer zu begleiten und die Arbeit mit Pfarreien und Kommunen zu vernetzen. "CampusAsyl", eine Initiative der Katholischen Hochschulgemeinde der Uni Regensburg, engagiert sich in Zusammenarbeit mit der Caritas in der AnkER-Einrichtung Regensburg. Sportstudenten machen mit den Flüchtlingen Sport, wieder andere halten das "Kleiderkammerl" in Ordnung.

Eine weitere Mitarbeiterin der Caritas sorgt täglich für die Betreuung der Kinder von Flüchtlingsfamilien.

Die große Stärke kirchlichen Einsatzes für Flüchtlinge und Hilfesuchende sind Kooperation und Vernetzung von professioneller und ehrenamtlich-freiwilliger Arbeit. Auf der einen Seite wird ein hohes Maß an Professionalität von Experten benötigt, auf der anderen Seite müssen alle hinschauen, wo in unserem Lebensumfeld Flüchtlinge Hilfe brauchen und wo etwas getan werden kann.

Die Aufgaben der Flüchtlings- und Integrationsberatung im Überblick:

  • Orientierungshilfe für Neuankömmlinge
  • Asylverfahrensberatung (Rechte und Pflichten)
  • Hilfe bei gesundheitlichen und psychischen Problemen
  • Hilfe bei Behördengängen und Antragstellungen
  • Beratung bei familiären Themen oder sozialen und kulturellen Konflikten
  • Krisenintervention
  • Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
  • Zusammenarbeit mit CampusAsyl, Diakonischem Werk, Agilolfia

Die Beraterinnen und Berater der Caritas kümmern sich um Flüchtlinge in den Einrichtungen in der Bajuwarenstraße 1a sowie in der Zeisstraße 1 und 9.

Caritas Flüchtlings- und Integrationsberatung in der AnkER-Einrichtung Regensburg: Spende Pindl-Gymnasium

Caritas Flüchtlings- und Integrationsberatung in der AnkER-Einrichtung Regensburg: Spende Pindl-Gymnasium

Vertreter des Pindl-Gymnasiums Regensburg haben zwei volle Lieferautos mit Kinderkleidung und Spielsachen bei der Caritas Flüchtlings- und Integrationsberatung in der AnkER-Einrichtung Regensburg vorbeigebracht. Die Kinder aus Syrien und dem Irak konnten nach Monaten erstmals wieder eine Puppe oder einen Tennisschläger in der Hand halten. Die Freude war deshalb riesig als die Auto gemeinsam entladen wurden.

Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge

Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge

Die Caritas AnkER-Einrichtung für Asylbewerber in Regensburg steht Flüchtlingen bei.

Migration AnkER-Zentrum Zuckerfest quer
Kinderbetreuung

Schokoladiges Zuckerfest in der AnkER-Einrichtung

Mit dem Fastenbrechen endet der Ramadan. Pünktlich zum Zuckerfest hat die Kinderbetreuung der Regensburger AnkER-Einrichtung reich gefüllte Geschenktüten an insgesamt 130 Kinder übergeben. Mehr

Amberg Keys of Hope Ausstellung
Wanderausstellung

Schlüssel als Symbol der Hoffnung auf Rückkehr

Der Caritasverband Amberg-Sulzbach präsentiert die Wanderausstellung "Keys of Hope – Hoffen auf Heimat" im Amberger Rathaus. Caritas-Vorsitzender Dr. Wolfgang Schmalzbauer und Oberbürgermeister Michael Cerny eröffneten gemeinsam die von Caritas International initiierte multimediale Ausstellung. Mehr

Migration04
Weltflüchtlingstag

Lasten gerechter verteilen, Chancen besser nutzen

Entwicklungsländer entlasten – Legale Wege der Zuwanderung eröffnen Mehr

Zacharias APH Wallersdorf
Integration kann gelingen

Die Heimbewohner lieben Zacharias

Der 19-jährige Zacharias aus Somalia macht im Caritas Alten- und Pflegeheim St. Vinenz in Wallersdorf ein Praktikum – er will Pfleger oder Arzt werden. Mehr

Jugendmigrationsdienst, Bundesamt und Caritas kooperieren: Annemarie Neuhierl, Erwin Röhrer und Christiane Greindl-Block.
Integration kann gelingen

Wir haben es geschafft

Caritas, Katholische Jugendfürsorge und Bundesamt für Migration und Flüchtlinge blicken auf 25 Jahre erfolgreiche Integrationsarbeit im Landkreis Cham zurück Mehr

  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Christian Bumes
Sozialpädagoge (B.A.)
+49 941 56 80 34 14
+49 941 56 80 34 20
+49 941 56 80 34 14
+49 941 56 80 34 20
+49 941 56 80 34 20
c.bumes@caritas-regensburg.de
AnkER-Einrichtung Regensburg
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Bajuwarenstraße 1a
93053 Regensburg

Die Öffnungszeiten für die Anmeldung sind am:

Montag 9.00 – 12.00 Uhr

Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr

Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr

Freitag 9.00 – 12.00 Uhr

Bitte rufen Sie uns an: 0941 5021 550

oder schreiben Sie eine Mail an migration@caritas-regensburg.de

Die offene Sprechstunde ist am:

Dienstag 9.00 – 11.00 Uhr und

Donnerstag 13.00 – 15.00 Uhr

 

  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Janika Kammerer
Sozialpädagogin (B.A.)
+49 941 56 80 34 13
+49 941 56 80 34 20
+49 941 56 80 34 13
+49 941 56 80 34 20
+49 941 56 80 34 20
j.kammerer@caritas-regensburg.de
AnkER-Einrichtung für Asylbewerber
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Bajuwarenstraße 1a
93053 Regensburg

Die Öffnungszeiten für die Anmeldung sind am:

Montag 9.00 – 12.00 Uhr

Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr

Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr

Freitag 9.00 – 12.00 Uhr

Bitte rufen Sie uns an: 0941 5021 550

oder schreiben Sie eine Mail an migration@caritas-regensburg.de

Die offene Sprechstunde ist am:

Dienstag 9.00 – 11.00 Uhr und

Donnerstag 13.00 – 15.00 Uhr

 

  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Pooja Solanki
Sozialpädagogin (B.A.)
+49 941 56 80 34 12
+49 941 56 80 34 21
+49 941 56 80 34 12
+49 941 56 80 34 21
+49 941 56 80 34 21
p.solanki@caritas-regensburg.de
AnkER-Einrichtung Regensburg
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Bajuwarenstraße 1a
93053 Regensburg

Die Öffnungszeiten für die Anmeldung sind am:

Montag 9.00 – 12.00 Uhr

Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr

Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr

Freitag 9.00 – 12.00 Uhr

Bitte rufen Sie uns an: 0941 5021 550

oder schreiben Sie eine Mail an migration@caritas-regensburg.de

Die offene Sprechstunde ist am:

Dienstag 9.00 – 11.00 Uhr und

Donnerstag 13.00 – 15.00 Uhr

 

 

 

Hier finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Kinderbetreuung

  • Betreuung von Asylbewerberkindern im Alter von 3–16 Jahren aus verschiedenen Nationen
  • Spiel- und Bastelangebote
  • Spielerische Einführung in die deutsche Sprache z.B. durch Lieder
  • Elternarbeit
  • Zusammenarbeit mit anderen Stellen im Asyl- und Gesundheitsbereich
  • Aufklärungsarbeit z.B. in Schulen, in Kindergärten

Ansprechpartnerin:
Petra Kampermann
Telefon: 0941 / 56 80 34 05
Telefax: 0941 / 56 80 34 21
E-Mail: p.kampermann@caritas-regensburg.de

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 9.00 – 11.00 Uhr
Die Kinderbetreuung finden Sie in der AnkER-Einrichtung Regensburg im Verwaltungsgebäude, lila Eingang, Erdgeschoss.

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende

Helfen Sie durch Sachspenden!

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund von mangelnden Lagerkapazitäten nur noch Herrenbekleidung in kleinen Größen, Herrenschuhe und Kinderwägen annehmen können.

Spenden nehmen Mitarbeiter von CampusAsyl immer dienstags von 17.00 – 18.30 Uhr entgegen.

Wir sagen Ihnen dafür jetzt schon ein herzliches Dankeschön! 

Spendenaufruf

Wir suchen im Moment dringend gut erhaltene Kinderwägen und Buggys für die Kinder im Ankerzentrum Regensburg.

Wo und wann können die Spenden abgegeben werden?
An der Pforte des Ankerzentrums in der Bajuwarenstraße 1a.
Von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr.

Kontakt für Rückfragen:
karin.zuber@reg-opf.bayern.de
0941 / 56803004

Vielen Dank für Ihre Spende!

Förderung

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert.


Logo des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration​

nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Sonnenzug
  • Jahreskampagne 2021

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2022