Landshut. Die Klasse G3 der Caritas Berufsfachschule für Pflege in Landshut hat ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität und Gemeinschaft gesetzt. Unter der Initiative von Klassensprecherin Beata Merk organisierten die engagierten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihrer Parallelklasse G4 und den Lehrkräften eine bemerkenswerte Weihnachts-Spendenaktion. Das Ergebnis: stolze 660 Euro, die durch kreative Aktionen und großzügige Spenden zusammenkamen.
Mit dem gesammelten Betrag wurden Kinogutscheine für das "Kinopolis" erworben. Diese sollen den Kindern des Caritas-Kinderheims St. Vinzenz in Landshut unvergessliche Stunden schenken. Doch es bleibt nicht nur bei den Gutscheinen: Als großzügige Unterstützung legte das Kinopolis 20 Portionen Popcorn obendrauf - eine wundervolle Geste, die das Kinoerlebnis für die Kinder perfekt abrundet.
Die feierliche Übergabe der Spenden fand in den Räumen der Klasse G3 statt. Magdalena Dauer, Leitung des Caritas-Kinderheims St. Vinzenz, und Ludwig Stangl, Geschäftsführer des Caritasverbandes Landshut e.V., nahmen die Gutscheine mit großer Dankbarkeit entgegen. Beide betonten in ihren Ansprachen die Bedeutung dieser Aktion: "Diese Geste bringt nicht nur Freude, sondern zeigt den Kindern, dass sie gesehen und geschätzt werden."
"Wir wollten etwas zurückgeben und zeigen, dass Weihnachten die Zeit ist, anderen eine Freude zu machen", erklärte Beata Merk. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse G3 zeigten, dass Zusammenhalt und Engagement Großes bewirken können.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, die diese Spendenaktion möglich gemacht haben. Ein besonderer Dank geht an das Kinopolis für die großzügige Unterstützung.
Mit dieser Aktion hat die Klasse G3 ein leuchtendes Beispiel für Nächstenliebe und soziales Engagement gesetzt - eine Botschaft, die weit über die Weihnachtszeit hinaus strahlt.