Regensburg - "Toll, dass wir mit der Aktion wieder so viele Menschen erreicht haben und Bewusstsein für die Bedürfnisse von Frauen in Not geschaffen haben ", freut sich Andrea Diermeier. Am Samstag stand die Chefin der SPD-Frauen in Regensburg gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Carolin Wagner, Stadträtin Evelyn Kolbe-Stockert und ihrem Team vor dem dm Markt in der Königstraße. Fünf Kartons voll mit Duschgel, Shampoo, Deo, Tampons, Binden, Cremes, Artikeln speziell für Frauen sind zusammengekommen. Dr. Wagner hatte die Spende noch einmal verdoppelt. Die Artikel werden nun an die Streetworker der Caritas übergeben, um im Speziellen Obdachlose und suchtmittelerkrankte Frauen zu versorgen.
"Eine Gesellschaft, die nicht nach unten tritt, sondern in der man diejenigen stützt, die Hilfe brauchen, das liegt mir sehr am Herzen", sagt Dr. Carolin Wagner, SPD-Bundestagsabgeordnete. "Frauen, die suchtkrank sind und einen großen Teil ihres Tages auf der Straße verbringen, sind oft mit besonders schuld- oder schambelastet", erklärt Caritas-Sucht-Expertin Marion Santl die Wichtigkeit der Aktion für den Umgang mit ihren Klientinnen. "Hier einen Zugang zu finden, die Frauen niedrigschwellig zu versorgen, ist auch ein Safer-Use-Aspekt." Einfache Dinge wie Handcremes vermieden beispielsweise, dass bei der Kälte keine offenen Stellen und weitere Infektionskrankheiten entstünden. Viele Obdachlose brächten ihre Suchtkrankheit bereits mit, einige rutschten durch die harten Bedingungen in eine Suchtkrankheit, die zu den psychischen Erkrankungen gerechnet wird. Die gespendeten Artikel werden in den nächsten Wochen an den TagNachtHalt der Caritas in der Landshuter Straße, über das Streetwork-Büro in der Obermünsterstraße oder bei den täglichen Einsätzen der Caritas Streetworker Ben Peter und seiner neuen Kollegin Olivia Mantwill an die Klientinnen verteilt.