Bettina Holl von der MAV der Caritas (3.v.r.) überreichte einen Scheck an Christa Weiß, Vorsitzende des Vereins für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. (4.v.r.). Anjonna auf Haflinger Nathan mit Betreuerin Simone Pfab (links) und Finnjas auf Nico mit Miriam Hagl freuten sich sehr über die Spende. Foto: H.C. Wagner
Bereits zum dritten Mal führte die Mitarbeitervertretung (MAV) der Caritas Regensburg erfolgreich die Rest-Cent-Aktion durch. Rund 90 Mitarbeitende in der Caritas-Zentrale verzichteten ein Jahr lang bei der Gehaltsauszahlung auf die Cent nach dem Komma. Stattliche 533,15 Euro kamen auf diesem Wege zusammen. Die MAV-Vorsitzende Bettina Holl übergab die Spende nun auf dem Reiterhof Uhl in Schwarzhöfe an Christa Weiß, Vorsitzende des Vereins für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. Die Spende soll für das Projekt THEO - Zentrum für tiergestützte Therapie verwendet werden. Der Verein plant derzeit, das Therapiezentrum THEO in Zeitlarn zu bauen. Rund 500.000 Euro an Eigenmitteln sind bereits gesammelt, der Bauantrag für das in Phase eins rund 2,5 Millionen teure Projekt ist gestellt, im ersten Quartal 2024 soll es mit dem Bau losgehen. Neben Pferden sollen dann auch Hunde, Alpakas, Esel, Schafe, Hasen, Enten oder Gänse in der Therapie eingesetzt werden.In der Reithalle drehten die Mitarbeiterinnen des Vereins, Miriam Hagl und Simone Pfab, mit den beiden Therapiepferden Nico und Nathan ihre Runden. Schnell wurde klar, wie schnell sich zwischen den Tieren und den Kindern ein sehr vertrauensvolles Verhältnis aufbaut.
Anjonna (re.) und Finnjas haben schnell ein vertrauensvolles Verhältnis zu Tieren aufgebaut. Foto: H.C. Wagner