Gabriele Mathes (li.) und Monika Schantl (re.) von der katholischen Frauengruppe St. Michael Neutraubling übergeben einen symbolischen Spendenscheck an Karin Haubenschild, Leiterin der Wohngruppe St. Rita im Caritas Marienheim.(Foto: Susanne Schophoff / Caritas Regensburg)
Regensburg. Frauen stärken Frauen: Die katholische Frauengruppe St. Michael aus Neutraubling unterstützt das Caritas Marienheim. 735 Euro hat die Gruppe beim Verkauf selbstgebundener Kräuterbuschen zu Mariä Himmelfahrt eingenommen und das Geld bei einer symbolischen Scheckübergabe an Karin Haubenschild, Leiterin der Wohngruppe St. Rita im Caritas Marienheim, übergeben. "Das Geld kommt Frauen in Not zugute", sagte Haubenschild.
Das "Caritas Marienheim - ein beschützendes Dach für Frauen" ist eine überregional einzigartige soziale Einrichtung für wohnungslose Frauen. Es vereint drei Hilfsformen unter einem Dach: eine Notunterkunft, die Wohngruppe St. Rita sowie eine Nachsorgeeinrichtung. Von der akuten Notlage über die Stabilisierungsphasen bis hin zur Wiedereingliederung in die Gesellschaft sind die Frauen lückenlos an das Hilfesystem angebunden.
NOAH - Die Caritas hilft Wohnungslosen
Das neue Caritas Marienheim für wohnungslose Frauen in Regensburg ist ein Baustein von NOAH. NOAH heißt das Programm der Caritas Regensburg in der Wohnungs- und Obdachlosenhilfe. NOAH steht für niederschwelliges, ortsnahes Angebot, um Menschen zu helfen, die auch ohne festen Wohnsitz ihren Anspruch auf Heimat haben. Die NOAH-Hilfen umfassen Notunterkünfte, stationäre Wohngruppen sowie Fachberatungen und sozialpädagogische Angebote. NOAH hat das Ziel, wohnungs- und obdachlose Menschen wieder zur Teilhabe an der Gesellschaft zu befähigen.