Dr. Renate Freuding-Spintler (li.) besuchte zur Übergabe der mobilen Rufglocken das Caritas Seniorenheim St. Konrad in Weiden. (Foto: Burcom Regensburg)
Dr. Renate Freuding-Spintler, Initiatorin von Hilfswerk Adventslicht sammelt seit über 30 Jahren Spenden in der Region Weiden, um Menschen vor Ort in Notsituationen zu helfen. Seit langem steht sie mit der Caritas in der Diözese Regensburg in Verbindung; so hat sie neben anderen Projekten bereits den Caritas Sonnenzug unterstützt. Kürzlich kam sie auf das Caritas Seniorenheim St. Konrad in Weiden zu mit der Frage, was sie für die Seniorinnen und Senioren Gutes tun könne.
Heimleiterin Elvira Völkl freute sich über die überraschende Anfrage; sie vereinbarten, dass die Spende für die Anschaffung zehn mobiler Rufglocken mit einem Wert von 2276 Euro eingesetzt werden soll. "Das Haus ist am neuesten Stand, was die Sicherheit für die Bewohnerinnen und Bewohner angeht. Doch die Rufglocken schaffen ein zusätzliches Sicherheitsgefühl für alle", so Völkl.
Anlässlich der Übergabe im kleinen Kreis besuchte Freuding-Spintler das Seniorenheim St. Konrad. Heimleiterin Völkl demonstrierte gemeinsam mit den anwesenden Mitgliedern des Heimbeirats die Funktionsweise: Die Rufglocke besteht aus einem Sender sowie einem Empfänger. Der Empfänger wird im jeweiligen Zimmer des Bewohners angebracht; den passenden Sender trägt der Bewohner als Kette umgehängt. Mit nur einem Knopfdruck erreicht der Bewohner so im Notfall die Pflegekräfte, die über das Telefon die Zimmernummer angezeigt bekommen. "Für die tägliche Pflege sind diese mobilen Geräte sehr wertvoll", erklärt Pflegefachkraft Karina Zehnert. "Weniger mobile Bewohnerinnen und Bewohner können so sicher am Alltag teilnehmen."
"Mein Dank gilt den zahlreichen Spenderinnen und Spender, die hinter dem Hilfswerk Adventslicht stehen und das möglich machten. Sie wissen, ihre Spenden kommen da an, wo sie gebraucht werden", freute sich Freuding-Spintler sichtlich über die gelungene Spende:
Nicht nur Heimleiterin Elvira Völkl und die Pflegekräfte bedankten sich herzlich bei der engagierten Spenderin. Auch die Mitglieder des Heimbeirats freuen sich sehr über die zusätzliche Sicherheit und gewonnene Mobilität: "Die Unterstützung bedeutet uns sehr viel; wir Bewohner können jetzt mit gutem Gefühl überall hingehen."