Vorschulkinder des Kindergartens St. Konrad hatten beim Richtfest des neuen Wohn-, Pflege- und Sozialzentrums St. Konrad einen kleinen Auftritt. Bistum Regensburg
30 singende Vorschulkinder des Kindergartens St. Konrad hatten beim Stampfen im Takt mitten hinein in große Baustellenpfützen sichtlich Vergnügen: Sie läuteten das Richtfest des Pflegeheims St. Konrad im Herzen des Weidener Ortsteils Hammerweg am Donnerstag, 6. Dezember, ein.
Ebenso zufrieden, wenn auch die Pfützen meidend, zeigten sich die Verantwortlichen des rasant realisierten Bauprojektes an der Heinrich-von-Kleist-Straße, die sich unter der Richtkrone versammelt hatten: "Nur fünf Monate nach dem ersten Spatenstich sind wir genau im Plan", schildert Markus Jakob, Geschäftsführer des Katholischen Wohnungsbau- und Siedlungswerks der Diözese Regensburg, das als einer von zwei Bauträgern fungiert. Michael Weißmann, Diözesan-Caritasdirektor und Vertreter des zweiten Bauträgers, zeigte sich beeindruckt und skizzierte den künftigen Nutzen des Rohbaus unter der Richtkrone: "Hier entsteht ein echtes 'Haus des Lebens' mit lichtdurchflutetem 'Marktplatz' im Zentrum. Er ist Ausdruck unserer Haltung: Wir rücken das Alter nicht an den Rand der Gesellschaft, sondern holen es in die Mitte."
Diese Sicht teilte auch Pfarrer Johannes Lukas, Dekan der Pfarrei St. Konrad. Er ist täglich im Kontakt mit Menschen, die am raschen Baufortschritt per Blick aus dem Fenster oder bei einem Spaziergang am Bauzaun vorbei, regen Anteil nehmen: "In unserem aufstrebenden Stadtteil sind Pfarrei, Kindergarten und Pflegeheim nicht nur räumlich ganz nah zusammen", betonte er und dankte den Verantwortlichen, die mit Stift und Maurerkelle in der Hand, für die Umsetzung sorgen: "Sie sind alle an etwas Großem und Schönen beteiligt. Vergelt's Gott!"
Zimmerermeister Stefan Koller, zunftgemäß in schmucker Kluft gekommen, trug einen selbst verfassten Richtspruch vor: "Der größte Dank Dir, Herrgott, allein gehöre. In diesem Sinne und ihm zu Ehren will ich mein Glas nun leeren", ließ er sein geleertes Sektglas eine Etage tiefer auf noch rauem Betonboden zerschellen.
In Weiden im Ortsteil Hammerweg entsteht das neue Caritas Wohn-, Pflege- und Sozialzentrum St. Konrad. Bistum Regensburg
Im neuen Wohn-, Pflege- und Sozialzentrum St. Konrad an der Heinrich-Kleist-Straße in Weiden werden betreutes Wohnen und Pflegewohnen, eine stationäre Einrichtung und die Geschäftsräume der Caritas Weiden Platz finden: 66 vollstationäre Pflegeplätze, betreutes Wohnen in 15 Appartements, Pflegewohnen für Bewohner mit Pflegebedarf in 16 Ein-Zimmer- und vier Zwei-Zimmer-Wohnungen. Außerdem sind 20 Plätze für Tagespflege vorgesehen. Die Caritas bietet Sozialdienstleistungen und unter anderem auch Schwangerschaftsberatung.
Martin Kneidl, Leiter des Pflegeheims St. Konrad, und sein Team sehen dem Umzug mit Freude entgegen: "Das neue Gebäude ist hoch innovativ und modern: Wir freuen uns auf kurze Wege, einen großen und leicht bedienbaren Aufzug, viel Licht und Räume wie den Innenhof, die wir gemeinsam und unkompliziert mit Leben füllen können", schildert Kneidl. Der Umzug ist für Anfang 2020 geplant.