Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Beruf und Berufung mit Zukunft
Schulabschluss

Beruf und Berufung mit Zukunft

Caritas-Berufsfachschulen für Altenpflege in Sulzbach-Rosenberg und Landshut verabschiedeten 73 Absolventen

Erschienen am:

02.08.2013

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Regensburg (cn). Den Jahrgang mit der besten Gesamtleistung seit Gründung der Schule 2004 hat die Caritas-Berufsfachschule für Altenpflege in Sulzbach-Rosenberg verabschiedet. Mehr als die Hälfte der Absolventen hatte eine Eins vor dem Komma. Zehn Pflegefachhelfer für die Altenpflege, 15 staatlich anerkannte Altenpfleger und zehn Praxisanleiter können auf ihren Gesamt-Notendurchschnitt von 1,95 und damit ihre hervorragenden Leistungen stolz sein. Auch die Caritas-Berufsfachschule für Altenpflege in Landshut hat ihre Absolventen gefeiert. Dort haben neun Pflegefachhelfer und 28 staatlich anerkannte Altenpfleger jetzt ihre Zeugnisse erhalten; der Notendurchschnitt lag dort bei 2,43 bei den Altenpflegern und bei 1,77 bei den Pflegefachhelfern. Diözesan-Caritasdirektor Dr. Roland Batz und die anwesenden Ehrengäste betonten einstimmig gegenüber den frisch gebackenen Pflegefachkräften, dass sie einen Beruf mit Zukunft gewählt hätten. Dieser erfordere aber auch dauerhaft die Rückbesinnung auf die Berufung zu dieser anspruchsvollen Arbeit.  

Sulzbach-Rosenberg: 36 neue Fachkräfte in der Altenpflege freuen sich in Sulzbach-Rosenberg, dass sie ihre Ausbildung so außergewöhnlich erfolgreich abgeschlossen haben.Sulzbach-Rosenberg: 36 neue Fachkräfte in der Altenpflege freuen sich in Sulzbach-Rosenberg, dass sie ihre Ausbildung so außergewöhnlich erfolgreich abgeschlossen haben.Berufsfachschule Sulzbach

Der Weg bis zum Zeugnis brachte für die Absolventen viel theoretische und praktische Arbeit, aber auch bereichernde neue Erfahrungen. Die Ausbildung der staatlich anerkannten Altenpflegerinnen dauert drei Jahre. Neben der theoretischen Ausbildung an der Berufsfachschule arbeiten die Auszubildenden in einer Einrichtung der Altenhilfe, meistens in einem Alten- und Pflegeheim. Die Ausbildung der Pflegefachhelfer für Altenpflege ist ebenfalls in Theorie und Praxis getrennt und dauert ein Jahr. Die Weiterbildung zum Praxisanleiter gibt es nur an der Berufsfachschule für Altenpflege in Sulzbach-Rosenberg und dauert insgesamt 200 Unterrichtsstunden. Praxisanleiter sind in ihren Einrichtungen für die Anleitung von Schülern und neuen Mitarbeitern und Praktikanten zuständig.  

Landshut: Für Schulleiterin Sabine Wurzer war es das erste Schuljahr, in dem sie die Auszubildenden und die Lehrkräfte begleiten konnte. Alle 37 Absolventen haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Landshut: Für Schulleiterin Sabine Wurzer war es das erste Schuljahr, in dem sie die Auszubildenden und die Lehrkräfte begleiten konnte. Alle 37 Absolventen haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Berufsfachschule Landshut

Bei den feierlichen Abschlussfesten ehrten die Schulleiterinnen Sabine Wurzer in Landshut und Martina Schiener in Sulzbach-Rosenberg besonders auch die Jahrgangsbesten. Das waren heuer in Landshut Ricarda Fritsche und Verena Gnad, beide mit Note 1,3. Beste bei den Pflegefachhelferinnen in Landshut waren Kathrin Abraham (Note 1,4), Mirlinda Ahmeti (Note 1,8) und Dominik Feix (Note 1,8). In Sulzbach-Rosenberg schafften bei den Altenpflegern Ulrike Lehmann einen Notenschnitt von 1,5 und Alexander Albrecht 1,67. Bei den Pflegefachhelfern erreichte Desiree Bartesch sogar den Notendurchschnitt 1,0.

Informationen zu den Ausbildungen in der Altenhilfe aber auch zu Arbeitsstellen bei der Caritas gibt es im Internet unter www.caritas-regensburg.de

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Landshut: Für Schulleiterin Sabine Wurzer war es das erste Schuljahr, in dem sie die Auszubildenden und die Lehrkräfte begleiten konnte. Alle 37 Absolventen haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.  (Berufsfachschule Landshut) Landshut: Für Schulleiterin Sabine Wurzer war es das erste Schuljahr, in dem sie die Auszubildenden und die Lehrkräfte begleiten konnte. Alle 37 Absolventen haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlo (Berufsfachschule Landshut)

BFS Landshut-Schulabschluss2013

Landshut: Für Schulleiterin Sabine Wurzer war es das erste Schuljahr, in dem sie die Auszubildenden und die Lehrkräfte begleiten konnte. Alle 37 Absolventen haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

Sulzbach-Rosenberg: 36 neue Fachkräfte in der Altenpflege freuen sich in Sulzbach-Rosenberg, dass sie ihre Ausbildung so außergewöhnlich erfolgreich abgeschlossen haben. (Berufsfachschule Sulzbach) Sulzbach-Rosenberg: 36 neue Fachkräfte in der Altenpflege freuen sich in Sulzbach-Rosenberg, dass sie ihre Ausbildung so außergewöhnlich erfolgreich abgeschlossen haben. (Berufsfachschule Sulzbach)

BFS Sulzbach-Jahresabschluss2013

Sulzbach-Rosenberg: 36 neue Fachkräfte in der Altenpflege freuen sich in Sulzbach-Rosenberg, dass sie ihre Ausbildung so außergewöhnlich erfolgreich abgeschlossen haben.

Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025