Kürzlich übergab Julia Fuchs von Edeka Ott und Fuchs im Dörnberg-Forum eine Spende in Höhe von 645 Euro an das Team der Schwangerenberatung Regensburg. "Wir sind dankbar und freuen uns, dass mit dieser Spende unsere Gruppe Unterstützung bekommt", sagte Irene Hau, die als Beraterin bei der Schwangerenberatung des Caritasverbandes Regensburg den Elterntreff mitbetreut. Dieses Angebot bietet Betroffenen die Möglichkeit, sich untereinander im lockeren Rahmen über ihre Erfahrungen auszutauschen. "Mich hat dieses Projekt beeindruckt. Ich finde es sinnvoll und wichtig, deshalb haben wir uns entschlossen, eine Spende für die Gruppentreffen zu sammeln", erklärt Julia Fuchs. Die Spende wird für das monatliche Treffen mit Frühstück verwendet. "Die Betroffenen sind regional weit verstreut und haben bei unseren Treffen die Gelegenheit, Probleme und Fragen zu besprechen. Wir stehen ihnen dann auch mit Rat und Tat zur Seite", so Hau.
Einmal jährlich wird ein Ausflug organisiert, der Abwechslung in den Alltag der Betroffenen bringt. "Wegen der Coronakrise lässt sich ein Ausflug derzeit leider nicht organisieren. Aber sobald dies wieder möglich ist und es sich finanziell realisieren lässt, steht diese Veranstaltung wieder auf dem Plan. Im vergangenen Jahr waren wir mit der Gruppe im Straubinger Zoo. Das hat unseren Teilnehmern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert", so Elisabeth Fink, die die Gruppe zusammen mit Irene Hau betreut. "Wir freuen uns daher über jede Unterstützung", ergänzte Hau.
Die Gruppe ist offen für neue Teilnehmer, um Anmeldung wird gebeten.
Zusatzinfo
Der Elterntreff "Mama oder Papa mit Behinderung" ist ein gemeinsames Projekt der Schwangerschaftsberatung und der Offenen Behindertenarbeit des Caritasverbandes Regensburg, das 2014 ins Leben gerufen wurde. Die Schwangerenberatung berät und informiert Betroffene rund um Fragen zu Kinderwunsch, Schwangerschaft, Recht und Finanzen etc. Die Gruppe trifft sich einmal monatlich in den Räumen der Offenen Behindertenarbeit, Plato Wild-Straße 37, 93053 Regensburg. Die Treffen finden donnerstags von 10 bis 12 Uhr statt.