Caritas-Krankenhaus St. Maria
Das Caritas-Krankenhaus St. Maria (ehemals Klinik Donaustauf) ist als Zentrum für Pneumologie und Psychosomatische Medizin ein hochspezialisiertes Fachkrankenhaus mit einem breiten diagnostischen und therapeutischen Angebot.
Die Pneumologie mit ihrer langjährigen und hochqualifizierten Erfahrung versorgt nicht nur Patientinnen und Patienten aus Ostbayern, sondern weit über die Region hinaus. Eine spezielle Expertise besteht im Bereich der Onkologie sowie der intensivmedizinischen Behandlung von Menschen mit Lungenerkrankungen. Besonders zu erwähnen sind dabei die Beatmungsmedizin sowie die Entwöhnung von der Beatmungsmaschine. Auch verfügt die Klinik über ein eigenes Schlaflabor, das zu den größten in Bayern gehört.
Neben der stationären Versorgung werden verschiedene Leistungen wie allgemeine Pneumologie, Chemotherapie, Schlafmedizin und Physiotherapie mit dem Schwerpunkt Atmung auch ambulant angeboten.
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie steht Menschen zur Seite, bei denen seelische Probleme und körperliche Störungen miteinander verwoben sind. In den Bereichen Lehre, Forschung und Psychotherapeutenausbildung besteht zwischen dem Caritas-Krankenhaus St. Maria und der Abteilung für Psychosomatische Medizin am Universitätsklinikum eine intensive Zusammenarbeit. Die Patientinnen und Patienten können sich daher auf eine Behandlung auf neuestem Stand der Wissenschaft verlassen.
Mit seiner speziellen Expertise erfüllt das Haus in enger Kooperation mit dem Universitätsklinikum Regensburg einen überregionalen Versorgungsauftrag und steht in enger Verbindung zu den Caritas-Krankenhäusern St. Josef und St. Lukas.