Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Eselswanderung für trauernde Kinder
Rest-Cent-Aktion der Caritas-Mitarbeiterschaft finanziert das Projekt der Hospizinitiative Schwandorf zur Trauerbegleitung Mehr
Nah sein am Lebensende
Heidi Reichenberger arbeitet als Palliativfachkraft im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth in Viechtach. Sie hat sich im Rahmen des Caritas-Projekts „Wertvoll berühren“ zur Fußmassage- und Aromaölexpertin ausbilden lassen. Hier spricht sie über ihre Arbeit als Palliativfachkraft und darüber, welche Kraft das Berühren im Umgang mit Sterben Mehr
Suchtberatung informiert in der Weidener Innenstadt
Am Freitag, den 20. Mai, informiert die Caritas Fachambulanz für Suchtprobleme von 10 bis 15 Uhr am Oberen Markt über den schmalen Grat zwischen Genussmissbrauch und Abhängigkeit. Mehr
Bayerns Gesundheitsminister virtuell beim Altenhilfekongress
Rund 4500 Menschen beschäftigt der Caritasverband im Bistum Regensburg in der Altenhilfe. An sie richtete sich der Caritas-Altenhilfekongress. In der Podiumsrunde waren unter anderem Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek und der Robotertechnik-Forscher Professor Sami Haddadin. Mehr
Das neue Beratungszentrum St. Gabriel eröffnet
Das Warten hat ein Ende: Knapp zwei Jahre haben die Bauarbeiten für das neue Beratungszentrum St. Gabriel in der Bruderwöhrdstraße gedauert. Am 6. Mai starten die Beratungsdienste. Eine neue Ära für die Caritasarbeit beginnt. Mehr
2800 Euro für die Caritas Kinderhilfe Ukraine
Regensburger Organisten spielten Benefiz-Orgelkonzert in der Dreieinigkeitskirche. Mehr
Jetzt bewerben: Erzieherausbildung in Teilzeit
Am Montag, den 23. Mai, und am Montag, den 20. Juni, veranstaltet die Caritas-Fachakademie für Sozialpädagogik in Weiden jeweils um 18 Uhr einen Infoabend für die Erzieherausbildung in Teilzeit. Im Interview spricht Schulleiter Karlheinz Binner, warum es sich lohnt den Beruf in Teilzeit zu erlernen. Mehr
Musik und mehr im Monat Mai
Stift zücken, Termine notieren: Der Monat Mai bringt die ersten Höhepunkte im Jubiläumsjahr – darunter das Jubiläumskonzert im Dom am 24. Mai für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas im Bistum Regensburg. Eine musikalische Hommage an die Menschlichkeit! Mehr
Caritas fordert Entlastung der Kommunen bei der Finanzierung der Ausgaben für Geflüchtete aus der Ukraine
Die Rückmeldungen der Caritasverbände in ganz Deutschland zeigen: Die Kommunen sind sehr unterschiedlich aufgestellt, wenn es darum geht, Flüchtlinge in Empfang zu nehmen. Mehr
Schüler sammeln für Caritas Kinderhilfe Ukraine
Eine Spendenaktion der Pindl-Schulen erbringt 2.800 Euro. Die Sachspenden haben Geschäftsführer Markus Pindl und Internatsleiter Thomas Walther persönlich nach Warschau gebracht. Mehr
Ukraine: Mitarbeitende der Caritas sterben durch Raketen-Angriff in Mariupol
Caritas international trauert um zwei Mitarbeitende und fordert mehr Schutz für die Zivilbevölkerung und die Kolleginnen und Kollegen vor Ort, die unter Einsatz ihres Lebens weiterhin dringend benötigte humanitäre Hilfe leisten. Mehr
Neue Leiterin im Kindergarten St. Josef
Angelica Zaspel heißt die neue Leiterin im Caritas-Kindergarten St. Josef in Ziegetsdorf. Sie arbeitet bereits seit 35 Jahren dort als Erzieherin. Mehr
Die Zukunft der Pflege gestalten
Ein Höhepunkt im Jubiläumsjahr ist der Altenhilfe-Kongress am Mittwoch, den 11. Mai, im Regensburger Kolpinghaus. Am 1. April startet die Anmeldung. Das Grußwort von Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann Mehr
Singendes Zeichen der Hoffnung
Am vergangenen Samstag, den 26. März, feierte Bischof Rudolf mit den Domspatzen ein Friedensgebet für die Ukraine im Regensburger Dom. Die jungen Sänger sammelten Spenden, die sie an die Caritas-Ukrainehilfe im Bistum Regensburg weitergaben. Mehr