Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • beraten und helfen
  • Schwangerschaft
  • Schwandorf
  • Sprechzeiten Schwangerschaftsberatungsstelle Schwandorf
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Unser Team
  • Sprechzeiten
  • Angebote und Kurse
Unser Team

Unser Team an der Schwangerschaftsberatungsstelle Schwandorf besteht aus zwei Sozialpädagoginnen und einer Verwaltungskraft. Außerdem arbeiten wir mit Honorarkräften und Beratern zusammen.

Wir helfen, beraten und engagieren uns für Sie. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen!  

Das ist unser Team der Schwangerschaftsberatungsstelle Schwandorf

 

Schwangerschaft Team Schwandorf(v.l.n.r.) Milena Hack (Leitung Beratungsstelle), Andrea Bader (Verwaltungskraft) und Anika Mück (Beraterin) (Foto: Caritas Schwangerschaftsberatung Schwandorf)

Sprechzeiten

Mein Termin

Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Auch Abendsprechstunden sind möglich!

Sprechstunden sind wie folgt:
Montag 8.00 – 12.00, 13.00 – 16.00 Uhr
Dienstag 8.00 – 12.00, 13.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch 8.00 – 12.00, 13.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag 13.00 – 17.00 Uhr
Freitag 8.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 15.00 Uhr.

 

Außensprechtag in Amberg

Montags 8.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr

Die Außensprechstunde wird von Milena Hack durchgeführt.

Terminvereinbarung telefonisch unter: (09431) 99 80 680



 

Angebote und Kurse

Angebote und Kurse

Ämterdschungel

Während der Schwangerschaft und nach der Geburt verändert sich vieles, verschiedene Gesetze und Regelungen greifen, besondere Ansprüche bestehen, die die werdenden Eltern geltend machen können: Mutterschutz, Babyerstausstattung, Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, sonstige gesetzliche Leistungen, Versicherungen und Rentenansprüche - um nur einige davon zu nennen. Der "Dschungel" durch die Behörden wirkt oft undurchdringlich.

Der Vortrag informiert werdende Mütter und Väter über ihre Ansprüche und Rechte, mögliche Antragstellungen vor und nach der Geburt und vieles andere mehr. Umfassend informiert können sich die werdenden Eltern gut vorbereitet auf die Geburt ihres Babys freuen und ihm nach der Geburt ihre volle Aufmerksamkeit widmen.

Der Vortrag findet in Kooperation der Caritas-Schwangerschaftsberatung Regensburg mit den beiden Regensburger Entbindungskliniken St. Josef und St. Hedwig statt.

Referentinnen: Barbara Altenburg und Gabriele Dotzer, Caritas-Schwangerschaftsberatung

Die neuen Termine sind:

19.03.2025 18:00 Uhr Onlinevortrag - Anmeldung unter 0941/ 5021-530 oder regensburg@caritas-schwangerschaftsberatung.de.
21.05.2025 18:00 Uhr Onlinevortrag - Anmeldung unter 0941/ 5021-530 oder regensburg@caritas-schwangerschaftsberatung.de.
23.07.2025 18:00 Uhr Onlinevortrag - Anmeldung unter 0941/ 5021-530 oder regensburg@caritas-schwangerschaftsberatung.de.
24.09.2025 18:00 Uhr Onlinevortrag - Anmeldung unter 0941/ 5021-530 oder regensburg@caritas-schwangerschaftsberatung.de.
26.11.2025 18:00 Uhr Onlinevortrag - Anmeldung unter 0941/ 5021-530 oder regensburg@caritas-schwangerschaftsberatung.de.

Wenn es Ihnen lieber ist, eine Beratung für sich alleine oder zu zweit zu erhalten, vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin in Ihrer wohnortnahen Beratungsstelle. Hier können wir uns natürlich ganz konkret auf Ihre persönliche Situation und Ihre Fragen konzentrieren.

Bitte kontaktieren Sie uns unter Telefon 09431 / 9980680. Sie erhalten alle wichtigen Informationen über die gesetzlichen Bestimmungen und Ansprüche während der Schwangerschaft und nach der Geburt. Wir bieten eine persönliche Beratung an und sind zudem telefonisch, per Mail und auch über die Online-Beratung erreichbar.

Wir freuen uns auf Sie!

Beratung zur Vertraulichen Geburt

Eine Schwangerschaft ist nicht immer leicht - vor allem, wenn niemand davon erfahren soll. Seit einigen Jahren besteht für Frauen in Deutschland die Möglichkeit, eine vertrauliche Geburt in Anspruch zu nehmen. Damit erhalten Schwangere anonym eine umfassende Beratung sowie medizinische Unterstützung, wenn sie sich nicht in der Lage sehen, über ihre Schwangerschaft zu sprechen. Jedes vertraulich geborene Kind kommt unter medizinischer Betreuung (für die Mutter kostenlos!) zur Welt und wird anschließend vom Jugendamt in Pflege genommen.

Die Caritas Schwangerschaftsberatung in Regensburg berät anonym zur vertraulichen Geburt, zum Ablauf der Entbindung sowie den Vor- und Nachuntersuchungen bei Frauenärztinnen und Frauenärzten. Auch zur Abgabe des Kindes an Adoptiveltern hält die Beratungsstelle Informationen bereit. Ebenso stehen wir Ihnen nach einer vertraulichen Geburt für Sie auf Wunsch weiter zur Seite.

Kontaktieren Sie uns gerne für einen Beratungstermin, ohne Ihren Namen zu nennen!

Geburt-und Wochenbett: Kompaktkurs für Schwangere oder Paare - alles was Sie aus Hebammensicht wissen müssen

Die Geburt steht bevor und  keine Zeit für wöchentliche Geburtsvorbereitung? 

Dann ist dieser Kompaktkurs am Samstag genau das Richtige für Sie!

In kompakter Form erhalten Sie in diesem Tagesworkshop von Hebamme Susanne Bode alle Infos, die Sie brauchen, um gut durch die Geburt und die ersten Wochen danach zu kommen. 

Bringen Sie gerne die Person Ihres Vertrauens mit, die Sie zur Entbindung begleiten wird. 

Kostenlos für Sie: Abrechnung über Ihre Krankenkasse bzw. bei nichtversicherten Schwangeren über Caritas Schwangerschaftsberatung. 
Die Partnergebühr von 80,-€ übernimmt bei SozialleistungsempfängerInnen mit gültigem Bescheid die Caritas-Schwangerschaftsberatung. 
Für KlientInnen der Caritas-Schwangerschaftsberatung entfällt die Partnergebühr. 

Ein ganzer Tag für Sie und Ihr Baby: 

15.02.25  10.00 - 18.00 Uhr 

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Mittagspause mit vegetarischer Verpflegung.
 
Nur mit Anmeldung! Tel. 0941/ 5021 530 oder regensburg@caritas-schwangerschaftsberatung.de.

Ort: Caritas Beratungszentrum St. Gabriel, Bruderwöhrdstr. 3, 93055 Regensburg
Bitte kurz vor 10 Uhr am Eingang warten, Sie werden abgeholt!

Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, können Sie uns (nur am Workshoptag!) unter der Notrufnummer 0160  96713822 erreichen:

Referentin: Hebamme Susanne Bode  

Natürliche Geburtsvorbereitung für Körper, Geist und Seele

Wir begleiten Sie in der Gruppe einen Tag lang mit Übungen und Informationen rund um die Schwangerschaft bis hin zur ersten Zeit mit dem Baby. Dabei steht die Vorbereitung auf eine sanfte und selbstbestimmte Geburt im Mittelpunkt.

Unsere Überzeugung ist, dass das Geburtserlebnis eine freudige und erfüllende Erfahrung und ein sehr natürlicher Vorgang ist. Mithilfe von Informationen zum Ablauf einer natürlichen Geburt, durch Übungen, Entspannung, bestimmte Atemtechniken und Methoden aus dem Hypnobirthing wird die Frau in ihrer ureigensten Fähigkeit gestärkt, ein Kind zur Welt zu bringen. Schmerzen können so ebenfalls deutlich verringert werden, der Einsatz von Schmerzmitteln oder einer PDA wird häufig überflüssig.

Auch für die erste Zeit mit dem Baby nach der Geburt gibt es Tipps und Raum für Fragen.

Sie dürfen gerne eine Person Ihres Vertrauens mitbringen - die Sie vielleicht auch zur Entbindung begleiten wird. 

Unsere Geburtsvorbereitung für Körper, Geist und Seele findet ganztägig samstags statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 40,00 € pro teilnehmende Person (inklusive Teilnahme, Verpflegung, auch vegetarisch, und Unterlagen zum Nachlesen zu Hause).

Schwangere mit gültigem Sozialleistungsbescheid (Bürgergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag) können bei uns Kostenerstattung beantragen.

Bitte melden Sie sich an unter Tel. 0941/5021-530 oder per E-Mail (regensburg@caritas-schwangerschaftsberatung.de). 

Die Anmeldung gilt mit Eingang der Teilnahmegebühr.

Kursreferentin:

Claudia Gress, Dipl. Psychologin, Traumatherapeutin, Mutter von 5 Kindern

Ort:

Schwangerschaftsberatung Regensburg
Caritas Beratungszentrum St. Gabriel
Bruderwöhrdstr. 3,
93055 Regensburg  

Termine:

05.04.2025
20.09.2025

Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich einfach bei uns!

Anmeldung erforderlich!
Tel. 0941 5021 530
Oder regensburg@caritas-schwangerschaftsberatung.de
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit.

Gruppe nach Schwangerschaftsabbruch

Für keine Frau ist die Entscheidung zu einem Schwangerschaftsabbruch leicht. Manchmal sehen sie aber keine andere Möglichkeit für sich. Oft ist es eine schmerzliche Erfahrung und nicht wenige kämpfen danach mit Trauer, Schuld- oder Verlustgefühlen. In solchen Situationen lassen unsere Beraterinnen die Frauen nicht im Stich. Sie schaffen eine Atmosphäre, in der sich Frauen vertraulich und wertschätzend austauschen können und versuchen, sich mit diesem Lebensereignis zu versöhnen. 

"Ich habe dich nicht vergessen, mein Kind" - Leben mit einem Schwangerschaftsabbruch.
Diese Gruppe trifft sich sechsmal. Jedes Treffen dauert etwa 90 Minuten.

Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir informieren Sie über die genauen Termine.

Hebammensprechstunde / Midwife consultation (in English)

Treffen Sie Hebamme Susanne bei der Caritas-Schwangerschaftsberatung!

Wöchentlich freitags

Nur mit Anmeldung! Kostenlos

Bitte vereinbaren Sie einen Termin: 

Caritas Schwangerschaftsberatung Regensburg
Beratungszentrum St. Gabriel 
Bruderwöhrdstr. 3
93055 Regensburg
Tel. 0941 5021 530
Oder regensburg@caritas-schwangerschaftsberatung.de

Was macht eine Hebamme?

Hebammen betreuen Frauen medizinisch und mit hilfreichen Informationen vor, während und nach der Geburt ihres Kindes. 

Sie unterstützen Frauen dabei, eine gute Schwangerschaft zu erleben und begleiten Mutter und Baby auch in den ersten Wochen nach der Geburt. 

Bei jeder Entbindung im Krankenhaus  ist eine Hebamme dabei.  

Jede Frau hat in Deutschland auch  Anspruch auf kostenlose Versorgung durch eine Hebamme zu Hause, während der Schwangerschaft und wenn sie mit ihrem neu geborenen Kind nach Hause entlassen wird. 

Die Kosten übernimmt die Krankenkasse oder die Caritas.

In Deutschland gibt es einen Hebammenmangel, manche Frauen können keine Hebamme für sich finden. Für diese Frauen bieten wir ab sofort die Möglichkeit, eine Hebamme hier im Beratungszentrum zu sehen.  

___________________________________________________________________________________ 

ENGLISH

Meet midwife Susanne in Caritas pregnancy counseling center!

Only with registration! For free

Every week on Fridays

Please sign on here:

Caritas pregnancy counseling center
Beratungszentrum St. Gabriel 
Bruderwöhrdstr. 3
93055 Regensburg
Tel. 0941 5021 530
Oder regensburg@caritas-schwangerschaftsberatung.de

What does a midwife do?

Midwives assist women and they provide medical care and helpful information before, during and after the birth of their child. 

They accompany the mother and her unborn or newborn child, to ensure a good pregnancy and a good
postpartum period.

A midwife is present at every birth in a hospital. 

Every woman in Germany is also entitled to free  care from a midwife at home, during pregnancy 
and when she is discharged home with her newborn child. 

The health insurance or Caritas bears the costs. 

In Germany there is a shortage of midwives, some women cannot find one for themselves. For these women, we are now offering the opportunity to meet a midwife here in the Caritas counseling center. 

Kinderwunsch und natürliche Familienplanung

Mit Wissen über die eigene Fruchtbarkeit gestärkt in der Kinderwunschphase!

Sie möchten schwanger werden und besser verstehen, was in Ihrem Körper passiert?
Erfahren Sie alles rund um gemeinsame Fruchtbarkeit, den weiblichen Zyklus und auf welche Körperzeichen Sie in der Kinderwunschphase achten können, um diese aktiv zu unterstützen - und zwar zuverlässiger und genauer als Ovulationstests und Zyklusapps! Die eigenen Körperzeichen und insbesondere der Zervixschleim zeigen auch in längeren oder unregelmäßigen Zyklen, wann der beste Zeitpunkt zum schwanger werden ist.

Lassen Sie sich einen Vormittag/Abend von einer zertifizierten Beraterin der Natürlichen Familienplanung (Sensiplan) informieren und nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen und Unsicherheiten rund um das Themen des weiblichen Zyklus und Ihres Kinderwunsches zu besprechen! Partner sind herzlich willkommen!

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der KEB Familienbildung statt. 

Termin: 17.03.2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr

Kosten: 5,00 EUR/ Peron inkl. Snack und Getränken. KlientInnen der Caritas-Schwangerschaftsberatung oder Teilnehmende mit gültigem Sozialleistungsbescheid frei.

Referentin: Annika Heimzert. Sensiplan-Beraterin, NFP-Regionalzentrale Regensburg (Leitung)

Ort: Caritas- Beratungszentrum St. Gabriel, Bruderwöhrdstr. 3, 93055 Regensburg, Raum 2.10. im 2. OG

Anmeldung: 0941- 5021 530 oder regensburg@caritas-schwangerschaftsberatung.de

(Teilnehmende mit Zusage bitte Unkostenbeitrag oder gültigen Sozialleistungsbescheid mitbringen. Da die Veranstaltung außerhalb der Öffnungszeiten des Beratungszentrums stattfindet, werden Sie am Eingang abgeholt.)

"Mamma Mia"

Dieser Vorbereitungskurs für werdende Mütter und Väter vermittelt wichtige Informationen in kompakter und individueller Form. Inhaltlich wird auf folgende Themenschwerpunkte eingegangen, verteilt auf 3 Termine:

  • Schwangerschaft und Geburt
  • Säuglingspflege und Ernährung
  • Rechtliche Ansprüche und finanzielle Leistungen.

Zu den einzelnen Themen stehen als Referenten eine Hebamme, eine Kinderkrankenschwester sowie Sozialpädagoginnen der Caritas Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen und junge Familien zur Verfügung.

Fragen der Teilnehmer sind ausdrücklich willkommen.

Zielgruppe: werdende Eltern

Termine: 27.03., 03.04. und 10.04.2025 jeweils von 09:30 - 11:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Caritas Schwangerschaftsberatung Schwandorf
Ettmannsdorfer Str. 2-4, 92421 Schwandorf

(In Kooperation mit KoKi Schwandorf)

Natürliche Familienplanung und Verhütung nach der Schwangerschaft

Themenfrühstück: Natürliche Familienplanung und Verhütung nach der Schwangerschaft

Sie sind Mama, möchten aber momentan nicht (wieder) schwanger werden?
Erfahren Sie alles rund um das Thema des weiblichen Zyklus nach Geburt und die verschiedenen Möglichkeiten der sicheren Verhütung nach der Schwangerschaft, wenn (zunächst) kein neuer Kinderwunsch besteht.

Lassen Sie sich einen Vormittag von einer zertifizierten Beraterin der Natürlichen Familienplanung (Sensiplan) informieren und nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen und Unsicherheiten rund um das Themen Familienplanung und Verhütung nach der Schwangerschaft zu besprechen!

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der KEB Familienbildung statt.

Termin: 20.05.2025

Zeit: 9:30-12:00 Uhr

Kosten: 5,00 / Erw. inkl. Getränke und Snack. KlientInnen der Caritas-Schwangerschaftsberatung oder Teilnehmende mit gültigem Sozialleistungsbescheid frei.

Referentin: Annika Heimzert. Sensiplan-Beraterin, NFP-Regionalzentrale Regensburg (Leitung)

Ort: Caritas- Beratungszentrum St. Gabriel, Bruderwöhrdstr. 3, 93055 Regensburg, Raum 2.10. im 2. OG

Anmeldung: 0941- 5021 530 oder regensburg@caritas-schwangerschaftsberatung.de

Kinder können mitgebracht werden

Offene PEKiP Babygruppe / Open PEKiP-group

Für Mütter mit Babys im Alter bis 12 Monaten

  • Sie erfahren, was Babys im ersten Lebensjahr brauchen und wie sie sich entwickeln.
  • Sie können sich mit anderen Müttern austauschen.
  • Sie bekommen Spiel- und Bewegungsanregungen für Ihr Baby.
  • Sie haben die Möglichkeit, Probleme und Fragen zu besprechen.

Kursleitung: 

Myriam Mainz (Beraterin, PEKiP-Gruppenleiterin)

Ort:

Schwangerschaftsberatung Regensburg
Caritas Beratungszentrum St. Gabriel
Bruderwöhrdstr. 3,
93055 Regensburg 

Termine:

Der Kurs findet immer montags statt! 

Babys 0 - 6 Monate 9:45 - 10:45

Babys 7-12 Monate 11:00 - 12:00

Die nächsten Termine sind:

27.01.2025
10.02.2025
24.02.2025
24.03.2025
07.04.2025
19.05.2025
02.06.2025

PEKiP - Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept für Eltern und ihre Kinder im ersten Lebensjahr. Es begleitet Eltern und ihre Babys mit Spiel- und Bewegungsanregungen. 

________________________________________________________________

ENGLISH

Open PEKiP-group: for mothers and fathers with babies up to 12 months

Informal meeting place for parents and babies

Parents:

  • learn what their babies need in their first year of life and how they develop
  • find a supportive environment to exchange experiences 
  • get ideas for playing with their babies and movement suggestions 
  • may ask questions, discuss problems and may ask for advice

Course tutor: 

Myriam Mainz (consultant and PEKiP-instructor) 

Address:

Schwangerschaftsberatung Regensburg
Caritas Beratungszentrum St. Gabriel
Bruderwöhrdstr. 3,
93055 Regensburg 

Dates: 

The course will always take place on Mondays!

Babies 0 - 6 months 9:45 - 10:45

Babies 7 - 12 months 11:00 - 12:00

11.11.2024
25.11.2024
09.12.2024
13.01.2025
27.01.2025
10.02.2025
24.02.2025
10.03.2025
24.03.2025
07.04.2025
28.04.2025
19.05.2025
02.06.2025

PEKiP - Prague Parent-Child Programm is a concept for parents and children in the first year of life. It accompanies parents and their babies with play and movements suggestions.

Pregnancy, delivery and childbed (In English)

Pregnancy, delivery and childbed in Germany - all you need to know!

International one-day compact workshop for English speaking pregnant women

All informations about pregnancy in Germany, birthgiving in hospital and time after birthgiving:

• what do you have to know, what do you have to do, which rights do you have

• how does it work, what happens to you and your baby during these phases? what do you have to know, what do you have to do, which rights do you have?

• how to handle and how can you prepare for it?

•  what is "the job" of mama and baby?

•  what is "the job" of midwife, doctor and hospital?

• what about labour pain - what helps, what can you do, what can others do?

• after birth: the first minutes, hours, days, weeks

• what help and services are available for you in and around Regensburg

 

Women only

Free! (Costs are covered by insurance or caritas)

Fine food and drink all over the day.

Only with registration!

Please contact us and sign in!

 

Course tutor:

Susanne Bode (midwife)

Next dates:

Birth Preparation Workshop - Women only
31.05.2025 - 10:00 - 18:00 h

Registration:

Tel. 0941 5021 530 or mail to regensburg@caritas-schwangerschaftsberatung.de

Address:

Caritas Schwangerschaftsberatung
Beratungszentrum St. Gabriel
Bruderwöhrdstr. 3
93055 Regensburg

Rückbildung nach der Geburt / Postnatal gymnastics (in English)

Wöchentlicher Rückbildungskurs für Mutter und Baby nach der Geburt

Trainieren Sie Ihren Beckenboden nach den Belastungen durch Schwangerschaft und Geburt!

Der Kurs beschäftigt sich mit der Rückbildung. Nach und nach sollen sich alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben, wieder gekräftigt werden. Das ist wichtig, um einer Schwäche und späteren Beschwerden wie z.B. auch Inkontinenz vorzubeugen. 

Termine:

Der nächste Kurs startet am 10.01.2025 und findet jeweils freitags statt bis zum 14.03.2025

Rückbildung Deutsch 10:30 - 11:30 Uhr

Rückbildung Englisch 11:40 - 12:40 o'clock

Anschlusskurs - nur deutscher Kurs

21.03. bis zum 30.05.2025 - es fällt der 18.04. aus (Karfreitag).

10:30 - 11:30 Uhr

• Bitte mitbringen: Ihr Baby, bequeme Kleidung, großes Handtuch. 

Nur mit Anmeldung!

Ort:

Schwangerschaftsberatung Regensburg
Caritas Beratungszentrum St. Gabriel
Bruderwöhrdstr. 3,
93055 Regensburg 

__________________________________________________________

 

ENGLISCH

Weekly postnatal course for mama and baby after birthgiving

 

Train and rebuild your pelvic floor after stresses of pregnancy and birth!

In this class we are focusing on the muscles of the pelvic floor. These muscles have changed during pregnancy and delivery of the baby and have a huge impact on your health and well-being. Goal of these lessons is to strengthen those muscles. That’s important to prevent weakness and future problems such as incontinence. 

• Free! (costs are covered by insurance or Caritas)                                 

Dates:

Next course starts on Friday, 10.01.2025, and ends on Friday, 14.03.2025. 

• Please come with: your baby, comfortable clothes, large towel. 


Registration:

Tel. 0941 5021 530 or mail to regensburg@caritas-schwangerschaftsberatung.de

Address:

Caritas Schwangerschaftsberatung
Beratungszentrum St. Gabriel
Bruderwöhrdstr. 3
93055 Regensburg

Von Stillen bis Beikost – was Babys gerne essen / From breastfeeding to complementary foods: what babies love to eat (in English)

Offener Treff für Mamas und Babys zu Ernährungsfragen in den ersten zwölf Monaten

Mit Angela Sellmann (Fachkrankenschwester + Stil- und Laktationsberaterin)

Was brauchen Babys? Was lieben sie? 

Stillberatung zu Fragen wie:
- Wie oft soll ich stillen?
- Habe ich zu viel Milch? Zu wenig Milch?
- Wie lege ich mein Baby richtig an?
- Wiegt mein Kind genug?

Beratung zu Flaschennahrung:
- Welche Milch soll ich geben?
- Wie häufig muss ich ein Fläschchen geben?

Beratung in Ernährungsfragen: 
- Wann fange ich mit dem Zufüttern an?
-  Was gebe ich meinem Baby am besten zu essen?

Und Ihre Fragen!

Ohne Anmeldung, Teilnahme kostenlos

_______________________________________________________________________________

ENGLISH

Open meeting place for mums and babies on nutrition issues in the first 12 months

With Angela Sellmann (nurse, breastfeeding and lactation consultant)


What do babies need? What do they love? 

Breastfeeding advice on questions such as 
- How often should I breastfeed?
- I have too much milk? Too little milk?
- How do I place my baby correctly?
- Does my child weigh enough?

I give bottle food
- What milk do I give?
- How often does a bottle have to give?

Advice on nutrition issues: 
- When do I start adding food?
- What should I give my baby to eat?

And your questions!

Without registration 
Participation free of charge

Termine / Dates 2024 / 2025:

Immer freitags von/ always fridays from 10.00 - 12.00 Uhr 

Freitag, 04.04.2025 - muss wegen Krankheit entfallen
Friday, 04.04.2025 - canceled due to illness

04.04.
16.05.
06.06.
18.07.

Ort / Address
Schwangerschaftsberatung Regensburg
Caritas Beratungszentrum St. Gabriel
Bruderwöhrdstr. 3
93055 Regensburg 

Workshop "Zyklusshow"

Ein eintägiger Workshop für Mädchen der 5. und 6. Klassen, in dem auf positive, spielerische und anschauliche Weise die körperlichen Vorgänge des weiblichen Zyklus und der Sexualität erfahrbar werden. Denn: nur was ich schätze, kann ich schützen!

Bei Interesse wenden Sie sich als Lehrerin oder Gruppenleiterin bitte an uns. Unsere Beraterin kommt in Ihre Schulkasse oder Mädchengruppe.

Dieser Workshop ist kostenpflichtig.

Aktuelle Pressemitteilungen


Milena Hack
Pressemitteilung

„Hier kann ich einen Beitrag leisten, Menschen Orientierung zu geben“

Sozialpädagogin Milena Hack neue Leitung der Caritas-Schwangerschaftsberatung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Hier kann ich einen Beitrag leisten, Menschen Orientierung zu geben“'

Morena Miut und Milena Hack
Pressemitteilung

Gesund wachsen ohne Alkohol

Am 9. September ist der Tag des alkoholgeschädigten Kindes. Es geht um Aufklärung, was Alkoholkonsum in der Schwangerschaft für die ungeborenen Kinder bedeuten kann. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gesund wachsen ohne Alkohol'

ca Lisa Plümacher quer
Psychosoziale Beratung

Individualität im Mittelpunkt

Das Leben wird komplexer, die Möglichkeiten zahlreicher. Das schlägt sich auch in der Familienplanung nieder. Bei individuellen Fragen in der Schwangerschaft bietet sich statt Google ein Termin bei einer Beratungsstelle an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Individualität im Mittelpunkt'

junge Frau mit  Babyschuhen in der Hand
Hilfe

Wir sind auch in Corona-Zeiten an Ihrer Seite

Eine Schwangerschaft ist immer aufregend. In der aktuellen Situation aber vielleicht noch ein bisschen mehr als sonst, denn das Corona-Virus hat weitreichende Folgen für unseren Alltag. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir sind auch in Corona-Zeiten an Ihrer Seite'

Schlenker und Miut
Pressemitteilung

Tag alkoholgeschädigter Kinder 09.09.2022

Die neue Kampagne "Schwanger? Null Promille!" Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tag alkoholgeschädigter Kinder 09.09.2022'

Aktueller Hinweis

Auch Eltern in Elternzeit haben Anspruch auf die Energiekostenpauschale durch den Arbeitgeber. Für den Anspruch darauf müssen sie im Jahr 2022 mindestens einen Monat Elterngeld bezogen haben. Die Energiekostenpauschale muss beim Arbeitgeber beantragt werden.
Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende
  • Kontakt
Caritas-Schwangerschaftsberatung Schwandorf
Ettmannsdorfer Straße 2-4
92421 Schwandorf
+49 9431 998068-0
+49 9431 998068-10
+49 9431 998068-0
+49 9431 998068-10
+49 9431 998068-10
schwandorf@caritas-schwangerschaftsberatung.de
http://www.caritas-schwangerschaftsberatung.de
Banner: Zur Online-Beratung

Hier finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Förderung

Dieses Angebot wird aus Kirchensteuermitteln der Diözese Regensburg und aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales finanziert.

logo Bistum Regensburg 

BayerStaatsministeriumArbeitFamilieSoziales

Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025