Referat Migration und Integration
Jährlich wenden sich rund 3000 Ratsuchende an das Caritas Referat für Migration und Integration in Regensburg, in der gesamten Diözese sind es rund 8000 Ratsuchende mit insgesamt rund 30.000 Beratungsgesprächen.
Die Beratung der Caritas wird in Regensburg an zwei Standorten angeboten: im Caritas Beratungszentrum St. Gabriel im inneren Stadtosten und im Anker, also der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete, am Regensburger Stadtrand.
Unser Beratungsangebot setzt sich aus drei Bereichen zusammen: der Asylverfahrensberatung (AVB), der Flüchtlings- und Integrationsberatung (FiB) sowie der Migrationsberatung für Erwachsene ab 27 Jahren. Es werden Geflohene beraten, die im laufenden Asylverfahren sind oder Menschen, die keine Aufenthaltserlaubnis haben. Ebenso werden Menschen beraten, die eine Aufenthaltserlaubnis oder einen Aufenthaltsgrund haben sowie EU-Bürgerinnen und EU-Bürger und Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler.
Wir helfen bei Fragen rund um den Aufenthalt, das Erlernen der deutschen Sprache, den Zugang zu Bildung und Arbeit sowie die Anerkennung ausländischer Abschlüsse. Darüber hinaus unterstützen wir bei sozialen und rechtlichen Anliegen und vermitteln an weitere spezialisierte Dienste. Ziel ist es, Migrantinnen und Migranten beim Ankommen zu begleiten und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt.