Regensburg zählt zu den finanzstärksten Kommunen in Bayern. Dennoch gibt es auch hier arme Menschen. Wie die Caritas hilft – darüber sprach Brigitte Weißmann, Referatsleitung Soziale Beratung, bei einem Diskussionsabend, organisiert vom Stadtverband Bündnis 90/Die Grünen.
Mehr
Knapp zwei Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer Demenz. Was heißt das für die Angehörigen? Darüber informierten Pflegeexperten des Caritas Alten- und Pflegeheims St. Martin in Neustadt an der Waldnaab.
Mehr
Ein Forscher der TH Deggendorf stellte in der Caritaszentrale in Regensburg ein technisches Assistenzsystem für Pflegekräfte vor: das Exoskelett. Und eine Schauspielerin richtete die Pflegedienstleiterinnen mit Theatertechniken auf.
Mehr
Sowohl im Bereich Erziehung als auch im Bereich Pflege fehlt es deutlich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – keine leichte Situation für die Caritas in der Diözese Regensburg. Interview mit Direktor Michael Weißmann
Mehr
Caritas-Dienstgeber und Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) stellen Ergebnisse des Caritaspanel 2022 und Best-Practice-Beispiele vor.
Mehr
Der Lockdown im Frühjahr 2020 hatte schwerwiegende Folgen für die Bewohner von Alten- und Pflegeheimen. Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann befürwortet deshalb die neu getroffenen Corona-Regelungen.
Mehr
Heute endet die Petition „Mehr wert als ein Danke“, die sich für bessere Bedingungen für Menschen in den Pflegeberufen einsetzt. Schon jetzt hat sie die erforderlichen 50.000 Unterschriften erreicht. Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann zeigt auf, worauf es nun ankommt:
Mehr