Weil Barmherzigkeit Mittel und Wege braucht
Ziel des diözesanen "Hilfsfonds Flüchtlingsarbeit" ist es, die pastorale und caritative Flüchtlingsarbeit in Pfarreien und allen weiteren Bereichen kirchlichen Lebens zu ermöglichen, zu intensivieren und zu profilieren. Unterstützt werden zum Beispiel der Aufbau tragfähiger Strukturen oder die Qualifizierung und Unterstützung haupt- und ehrenamtlich Engagierter. Eine Übersicht weiterer förderungswürdiger Maßnahmen und Projekte sind den Förderrichtlinien zu entnehmen.
Zurückblickend auf die ersten 12 Monate wurden Aktionen oder Projekte aus folgenden fünf Bereichen durch Gelder aus dem Fonds unterstützt:
- Integration/Stärkung, z.B. Begegnungstreffen, Sport, Dolmetscher
- Literatur/Sprachlernspiele
- Unterstützung christlicher Flüchtlinge, z.B. Übersetzung liturgischer Texte, Erstellung einer Homepage, Aufbau seelsorglicher Strukturen
- Übernahme von Fahrtkosten für Ehrenamtliche
- Schulungen für Haupt- und Ehrenamtliche
Antragsberechtigt sind Pfarreien, Dekanate, Kreis-Geschäftsstellen der Caritas, katholische Religionslehrer/innen, katholische Verbände und alle weiteren kirchlichen Einrichtungen in der Diözese Regensburg.
TIPP: Wenn Sie jetzt schon wissen, was Sie für 2018 planen, oder fortlaufende Maßnahmen unterstützt werden, die bis Ende 2017 genehmigt sind, ist es für Ihre Planungen von Vorteil, wenn Sie Ihre neuen Anmeldungen oder Folge-Anmeldungen bis zum 30. November 2017 einreichen. Dann haben Sie noch im Dezember verbindliche Antwort und damit Planungssicherheit für 2018. Selbstverständlich können Sie aber auch - wie gewohnt - zu einem späteren Zeitpunkt anmelden bzw. abrechnen.
Jede Maßnahme muss nach Beendigung innerhalb von vier Wochen abgerechnet werden. Dazu ist das entsprechende Formblatt mit den entsprechenden Belegen einzureichen beim:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Referat Gemeindecaritas
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
Bei großen Projekten oder wenn die Förderfähigkeit unklar ist, wird um eine Voranmeldung gebeten. Auch hierzu steht ein Formular zur Verfügung.