Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Energiefonds
    • Caritas-Sammlung
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Beratung
    • Ambulante Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Betreutes Wohnen
    • Tagespflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Familien- und Seniorenhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
    • Krankenhaus St. Josef
    • Beratungsstelle Horizont
    • Psychosoziale Versorgung Ukraine
    • Seelische Gesundheit
    • Krankenhaus St. Lukas
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Katholische Kindertageseinrichtungen
    • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
    • Uni-Kindergarten Augustinushaus
    • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Fachberatung
    • Fortbildung
    • Geschäftsführung
    • Migration / Integration
    • Aufnahmeeinrichtung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Psychosoziale Versorgung Ukraine
    • Flucht & Asyl
    • Palliativ/Hospiz
    • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
    • Hospizfonds
    • Prävention / Begleitung
    • Schwangerschaft
    • Unser Angebot
    • Deggendorf
    • Landshut
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Straubing
    • Weiden
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Haus St. Rita
    • Schuldnerberatung
    • Straffälligenhilfe
    • Streetwork
    • Übergangswohnheim Männer
    • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
    • Sucht
    • Beratungsstellen
    • Betrieblicher Suchtberater
    • Externe Suchtberatung (JVA)
    • Projekte
    • Fachklinik Haselbach
    • Caritas START
    • Selbsthilfe
    • Ambulante Reha
    • Nachsorge
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Online-Spende
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
    • Aufgaben und Ziele
    • Aufbau und Struktur
    • Leitbild
    • Verbandszentrale
    • Organe
    • Ombudsstelle
    • Historisches
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Initiative Gemeindecaritas
    • Arbeitshilfen
    • Forum und Studientag
    • Flucht/Asyl
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2023
    • Rat und Info für Profis
    • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
    • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
    • Fachberatung Altenhilfe
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Energiefonds
    • Caritas-Sammlung
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhaus St. Josef
      • Beratungsstelle Horizont
      • Psychosoziale Versorgung Ukraine
      • Seelische Gesundheit
      • Krankenhaus St. Lukas
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Geschäftsführung
    • Migration / Integration
      • Aufnahmeeinrichtung
        • Regensburg
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Psychosoziale Versorgung Ukraine
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
        • Psychosoziale Versorgung Ukraine
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Begleitung
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexualpädagogik
        • Mama oder Papa mit Behinderung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betrieblicher Suchtberater
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • SKOLL
        • Sucht im Alter
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha
      • Nachsorge
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Online-Spende
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Ombudsstelle
      • Historisches
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
  • für experten
    • AusZeit 2023
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • beraten und helfen
  • Migration / Integration
  • Flucht & Asyl
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Energiefonds
    • Caritas-Sammlung
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhaus St. Josef
      • Beratungsstelle Horizont
      • Psychosoziale Versorgung Ukraine
      • Seelische Gesundheit
      • Krankenhaus St. Lukas
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Geschäftsführung
    • Migration / Integration
      • Aufnahmeeinrichtung
        • Regensburg
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Psychosoziale Versorgung Ukraine
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
        • Psychosoziale Versorgung Ukraine
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Begleitung
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexualpädagogik
        • Mama oder Papa mit Behinderung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betrieblicher Suchtberater
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • SKOLL
        • Sucht im Alter
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha
      • Nachsorge
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Online-Spende
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Ombudsstelle
      • Historisches
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
  • für experten
    • AusZeit 2023
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
Willkommen Caritas schafft Begegnung

Nah an den Menschen

Als Kirche und ihre Caritas stehen wir in besonderer Verantwortung für einen menschlichen Umgang mit Geflüchteten. Gerade sie leben an den »Grenzen und Rändern«, an die wir gehen sollen, wie Papst Franziskus uns sagt.

Flucht&Asyl_Nah_an_den_MenschenFoto: Deutscher Caritasverband/ Harald Oppitz

Der Caritasverband Regensburg setzt sich bereits seit Jahren mit diversen Angeboten und mit viel Erfahrung und fachlicher Kompetenz für die in Deutschland ankommenden Menschen ein.  Dies geschieht oft in enger Kooperation mit städtischen Initiativen, gemeinnützigen Vereinen sowie den Ehrenamtlichen in den regionalen Pfarrgemeinden. Der Caritasverband Regensburg bietet bewährte Strukturen, welche gesellschaftlichem Engagement Raum zum Entstehen und Gestalten geben. So ermöglichen beispielsweise die zahlreichen Austauschkreise und Patenprojekte in den Pfarrgemeinden tagtäglich Begegnung zwischen Menschen verschiedener Herkünfte, Kulturen und Religionen. Aber auch die Zusammenarbeit mit dem Bistum Regensburg und dem daraus initiierten "Flüchtlingsfonds" ist wichtiger Bestandteil des Referats der Gemeindecaritas. 

Auf unseren Internetseiten finden Sie die wichtigsten Informationen, die Ihnen in Ihrem Engagement helfen sollen.  

Für Ehrenamtliche haben wir nicht nur eine große Informationssammlung zusammengestellt, sondern bieten weiterhin auch Schulungen, Supervisionsgruppen und "Oasentage" an. 

Außerdem geben wir Tipps und methodische Infos für Pfarreien; wie zum Beispiel Bausteine für den Pfarrbrief oder Predigt sowie Ideen für die Jugendarbeit.

 

Flucht und Asyl

Der Diözesan-Caritasverband Regensburg bietet zahlreiche und tiefgreifende Hilfsangebote für Geflüchtete und Asylsuchende an. Hier finden Sie alle Informationen zum Themenbereich Asyl und Flucht.
Psychosoziales Angebot

Gemeinsam stark für Geflüchtete

caritas4U heißt eine Initiative des Deutschen Caritasverbandes (DCV) mit dem Ziel, geflüchtete Menschen aus der Ukraine zu unterstützen. Der DCV unterstützt regionale Projekte über Fördergelder. Seit Anfang Dezember gibt es caritas4U auch in Regensburg – mit einem psychosozialen Angebot für Geflüchtete. Mehr

Workshop

Wir haben immer Individuen vor uns, nie die Vertreter einer Kultur

Am Samstag, 19. November, veranstaltet die Gemeindecaritas einen Workshop zum Thema „Interkulturelle Kommunikation“. Ein Gespräch mit der Seminarleiterin Gesine Mahnke, freiberufliche Trainerin für interkulturelle Kompetenz Mehr

„Wenn wir verstehen wollen, müssen wir hinsehen“

Warum wirken Verschwörungstheorien? Und wie bleiben wir im Dialog? Ein Plädoyer für „offene Herzen und einen wachen Verstand“ beim Diskussionsabend "Dunkle Mächte – Von Verschwörungsmythen und Antisemitismus" mit der Autorin Sineb El Masrar Mehr

Flucht & Asyl

Was brauchen Ehrenamtliche?

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland engagiert sich ehrenamtlich für Geflüchtete aus der Ukraine, besagt eine Umfrage der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Die Mehrheit engagiert sich mit Geld- und Sachspenden, andere helfen bei Behördengängen oder bieten Wohnraum an. Manche stoßen jedoch an ihre Belastungsgren Mehr

Ankerzentrum

Ein Schutzraum für geflüchtete Kinder

Sebastian Lengfelder hat sich jahrelang ehrenamtlich in der Caritas-Kinderbetreuung im Ankerzentrum engagiert. Seit diesem Frühjahr leitet er diese – und gibt den geflüchteten Kindern die Chance auf einen Neuanfang. Mehr

Beratung

Für mehr Gerechtigkeit

Christian Bumes ist Asylberater bei der Caritas. Seit drei Jahren arbeitet er in der Außenstelle im Regensburger Ankerzentrum. Was tut er dort? Über einen Job zwischen den Welten Mehr

Wohnraum

„Wir brauchen langfristigen Wohnraum“

Die aktuelle Fluchtbewegung stellt auch die Pfarreien im Bistum Regensburg vor große Herausforderungen. Worauf es jetzt ankommt, erklärt Christina Engl, Flüchtlingsbeauftragte des Bistums und Referatsleiterin „Soziales Profil der Kirche“ bei der Caritas. Mehr

Waisenkinder

Waisenkinder aus der Ukraine mit der Caritas in Regensburg

Zu den Geflüchteten und Vertriebenen aus den Kriegsgebieten der Ukraine zählen Tausende Kinder. Die Caritas in Regensburg unterstützt Hilfsprojekt in Warschau. Die Spendenbereitschaft ist riesig. Mehr

Hilfe für Menschen in Not

Weil die Kleinsten jede Hilfe brauchen

Osram spendet 3400 Euro für die Flüchtlingshilfe der Caritas Regensburg. Die Summe ist zur Hälfte das Ergebnis eines Bon-Verkaufs beim Osram-Familienfest. Mehr

Kinder helfen Kinder

Schüler beweisen Herz für Flüchtlingskinder

Schüler der Bischof-Manfred-Müller-Schule spenden für die Caritas-Flüchtlingshilfe. Derzeit sind insgesamt 30 Fachkräfte in der Caritas-Asylsozialberatung tätig. Mehr

Asylsozialberatung

Asyl im Regensburger Presseclub

In der Erstaufnahmeeinrichtung Regensburg arbeiten viele Stellen Hand in Hand: der Bezirk, die Stadt, CampusAsyl, zahlreiche Ehrenamtliche und die Caritas. Jetzt berichteten einige Mitarbeiter von ihrer alltäglichen Arbeit in der Zeißstraße. Sandra Heinl stellte die Arbeit der Caritas-Asylsozialberatung vor. Mehr

Flucht&Asyl

Caritasdirektor diskutiert mit Blanco und Herrmann

Das Podium beim 20. Regensburger Zukunftsforum in Regenstauf war hochkarätig besetzt. Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann, Showlegende Roberto Blanco und Diözesan-Caritasdirektor Monsignore Dr. Roland Batz diskutierten über Integration und Asyl. Mehr

Gemeinsam helfen

Die Sprache ist immer der Schlüssel

Kürzlich luden die Migrationsberaterinnen des Kreis-Caritasverbandes Cham und der Katholischen Jugendfürsorge Regensburg zum Integrationsforum ins Kolpinghaus in Cham ein. Über 35 Organisationen kamen an diesem Tag zusammen. Im Landkreis Cham leben derzeit 82 anerkannte Flüchtlinge und es gibt bereits zahlreiche Hilfsprojekte. Mehr

Flüchtlingshilfe vor Ort

Wie Frau Caritas den Flüchtlingen hilft

In der Regensburger Erstaufnahmeeinrichtung nehmen sich zwei Asylsozialberaterinnen der Caritas Zeit für die vielfältigen Probleme der rund 300 Bewohner. Mehr

Nuntius informiert sich

Nuntius in Regensburger Erstaufnahmeeinrichtung

Nuntius Erzbischof Dr. Nikola Eterović besuchte im Rahmen seiner Reise durchs Bistum Regensburg auch die Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in Regensburg. Mehr

Koordiniert helfen

Den helfenden Menschen Herberge sein

Christina Engl koordiniert seit 100 Tagen im Auftrag von Caritas und Kirche die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in der Diözese Regensburg. Mehr

Caritas hilft Caritas

Caritas ist eine weltweite Familie

Der Konflikt in der Ost-Ukraine hält die Welt in Atem. Die Auswirkungen sind auch im westlichen Teil des Landes zu spüren. Drei Mitarbeiter des Caritasverbandes Brody haben kürzlich das Caritas-Alten- und Pflegeheim Friedheim in Regensburg besucht und über die derzeitige Lage berichtet. Mehr

sortiert helfen

„Sie haben nur das, was sie auf dem Leib tragen“

Mehr als 80 Kartons an Kleidung sammelte die Caritas für die Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in Regensburg. Es sind fast ausschließlich Kleidungsstücke in sehr gutem Zustand für Männer, Frauen und Kinder. Die Sortierung übernahmen kürzlich Studenten der Initiative CAMPUSAsyl. Mehr

Asyl

Im Dunklen oft allein gelassen

Caritas-Asylsozialberatung hilft traumatisierten Kindern wieder ins Leben zurück. Mehr

Kirchenasyl

In der Kirche Zuflucht finden?

Von Kirchenasyl spricht man, wenn eine Pfarrgemeinde Asylsuchende in ihren Räumen aufnimmt, um sie vor staatlichen Abschiebe- und Rückführungsmaßnahmen zu schützen. Da es Kirchenasyl im rechtlichen Sinne nicht gibt, befindet sich die Pfarrgemeinde in diesen Fällen außerhalb des geltenden Rechts. Mehr

Profis helfen weiter

Aufgaben der Sozialberatung für Asylsuchende und Flüchtlinge

Vielerorts übernehmen der Caritasverband oder andere Wohlfahrtsverbände die Sozialberatung für Asylsuchende und Flüchtlinge und erhalten dafür Zuschüsse vom Staat. Die Beraterinnen und Berater gewährleisten eine hohe Fachlichkeit. Mehr

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende
  • Kontakte
Christina Engl
Referatsleiterin für Soziales Profil der Kirche / Gemeindecaritas, Geschäftsführung Hilfsfonds Flüchtlingsarbeit
+49 941 5021-143
+49 941 5021-143
c.engl@caritas-regensburg.de
Diözesan-Caritasverband Regensburg
Von-der-Tann-Str. 13
93047 Regensburg
Carla Schäfer
Referentin für Engagement und Gemeinwohl / Soziales Profil der Kirche / Gemeindecaritas
+49 941 5021174
+49 941 5021174
c.schaefer@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 13
93047 Regensburg
www.caritas-regensburg.de

Caritas-Kampagne

Keys of hope

Seit Kriegsausbruch in Syrien sind bereits mehr als fünf Jahren vergangen. Über zwölf Millionen Menschen sind auf der gefährlichen Flucht nach Europa, um ihr Leben zu retten.

Mit dem Projekt "Keys of Hope" möchte Caritas international ein Zeichen setzen, ein Zeichen für mehr menschliche Solidarität und ein Zeichen der Hoffnung, bis ein friedliches Leben in Syrien wieder möglich ist.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Wort der deutschen Bischöfe zum Ukraine-Krieg

PDF | 37,4 KB

Wort der deutschen Bischöfe

Deutschland zeigt ein großes Maß an Solidarität, Hilfsbereitschaft und Mitgefühl. Die deutschen Bischöfe rufen dazu auf, sich weiterhin für Geflüchtete aus der Ukraine zu engagieren.

Nützliche Links für Geflüchtete und Engagierte

Von Arabisch bis Tigrinya – hier finden Interessierte nützliche Informationen zu Deutschland und kostenlose Deutsch-Lektionen. Klicken Sie einfach rein!

  • Refugee Guide.de | A Guide for Communication and Orientation in Germany
  • FAQs des Bundesministeriums für Migration und Flüchtlinge
  • https://www.proasyl.de/material/
  • https://www.bpb.de/themen/migration-integration/
  • fluechtlingshelfer.info - Für Engagierte
  • Stadt Regensburg (integreat.app)
  • Flüchtlingshilfe: Deutsche Bischofskonferenz (dbk.de)

Jeder Cent hilft!

Mit jeder Spende verbessern Sie die Situation von Flüchtlingen und Migranten bei uns.

Unser Spendenkonto
LIGA Bank Regensburg
Konto 760, BLZ 750 903 00
IBAN DE94 7509 0300 0000 0007 60
BIC GENODEF1M05
Stichwort "Fluechtlingshilfe"

oder spenden Sie hier bequem online.

Auf der Flucht

Auf der Flucht

Fast 60 Millionen Menschen sind derzeit weltweit auf der Flucht – so viele wie seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs nicht mehr. Wie funktioniert Flucht eigentlich? Was treibt die Menschen dazu ihr Land zu verlassen? #gegenunrecht – eine Initiative der Caritas Österreich.

Downloads

PDF | 65,4 KB

Migration menschenwürdig gestalten

PDF | 1,3 MB

Leitlinien des kirchlichen Engagement für Flüchtlinges

PDF | 3,8 MB

Bröschure Ukraine-Hilfe

PDF | 1,8 MB

Flyer Ukraine-Hilfe

nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Sonnenzug
  • Jahreskampagne 2021

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2023