Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • beraten und helfen
  • Soziale Notlagen
  • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
NOAH

NOAH: Hilfe für Wohnungs- und Obdachlose

Die Caritas engagiert sich in der Wohnungs- und Obdachlosenhilfe und setzt sich für die Sicherung der Grundversorgung und die Wiedereingliederung der Betroffenen ein. NOAH heißt das Programm der Caritas für wohnungs- und obdachlose Menschen.

N iederschwelliges und -
O rtsnahes Angebot - um Menschen zu helfen, die auch ohne festen Wohnsitz ihren
A nspruch auf
H eimat haben.

Zu den vielfältigen Aufgaben der Caritas gehört auch das Engagement für Wohnungs- und Obdachlose. Mobile Einsatzteams der Caritas sind schon lange mit großem Erfolg in der Stadt unterwegs. Der Caritas-Streetworker ist Anwalt für Wohnungs- und Obdachlose, Suchtkranke und andere Menschen in besonderen Notlagen. Er sucht den Kontakt zu den Betroffenen an öffentlichen Orten, um zu beraten und zu helfen.

Inzwischen hat die Caritas die Kapazitäten weiter ausgebaut. Das NOAH-Mobil, ein fahrzeuggestütztes Büro, ist seit einigen Monaten im Einsatz.  Das Fahrzeug ist ein Baustein im Caritas-Programm NOAH.

Parallel engagiert sich die Caritas in der Wohnungs- und Obdachlosenhilfe für die Sicherung der Grundversorgung und die Wiedereingliederung der Betroffenen. Die Caritas bietet intensive Unterstützung und Betreuung und arbeitet eng mit den Behörden zusammen.

Unverzichtbare Grunddienst der kirchlichen Sozialarbeit ist darüber hinaus die "Allgemeine Sozialberatung". Hier finden Bedürftige immer ein offenes Ohr. Im Gespräch werden individuell die Problematiken geklärt und Hilfen der Caritas oder anderer Beratungs- und Hilfseinrichtungen vermittelt. Die Caritas hilft mit ihrer Fachkompetenz und Vernetzung.

Obdachlosigkeit und Bedürftigkeit gehen oft einher mit Suchtproblemen. Die Caritas-Fachambulanz für Suchtprobleme bietet Abhängigen und ihren Angehörigen Informationen, Beratung und eine ambulante Rehabilitation. Die Hilfe bezieht sich auf alle Formen der Sucht - von Alkohol über Drogen und Medikamente bis hin zum Glücksspiel.

Neu ist auch eine weitere Anlaufstelle für Bedürftige in der Regensburger Obermünsterstraße 12, die sich als weiterer Baustein von NOAH als Beratungs- und Begegnungsstätte etablieren soll.

Die Caritas stellt nicht die Schuldfrage, sondern will Menschen in Not zur Seite stehen und neue Perspektiven eröffnen.

Das Programm besteht aus:

NOAH – Mobil

NOAH Mobil

Das NOAH - Mobil ist ein E-Sprinter, der die aufsuchende Hilfe für Betroffene ermöglicht. NOAH-Mobil fährt Hot Spots und häufig genutzte Plätze von Wohnungs- und Obdachlosen an. Das Innenleben des E-Sprinters ist als mobiles Büro gestaltet: Die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können so beim Ausfüllen von Formularen assistieren und zu weiteren Fragestellungen persönlich beraten. Ebenso ist die Ausgabe von Lebensmitteln sowie Hygieneartikeln möglich.

 

NOAH – deineBeratung in besonderen Lebenslagen

NOAH Büro Außen

NOAH - deineBeratung ist das Innenstadtbüro der Caritas für wohnungs- und obdachlose Menschen. Es liegt in der Obermünsterstraße 12. Dort können sich Wohnungs- und Obdachlose beraten lassen.

Die Öffnungszeiten sind: 

Mo-Fr 9-12 Uhr Obermünsterstraße 12

Di und Do 13-16 Uhr NOAHMobil im Fürstenpark beim Milchschwammerl.

NOAH – deinTagNachtHalt

 

NOAH TagNachtHalt

NOAH - deinTagNachthalt ist Unterkunft für Obdachlose der Caritas Regensburg. Sie liegt in der Landshuter Straße 49. Die Einrichtung ist 24 Stunden zugänglich und unter der Telefonnummer (0941) 788 320 61 00 täglich von 8 bis 18 Uhr erreichbar. 78 Plätze (15 für Frauen und 63 für Männer) stehen in der Unterkunft für wohnungs- und obdachlose Menschen zur Verfügung. Neben der Übernachtungsmöglichkeit gibt es ein Tagesangebot mit sozialpädagogischer Betreuung und Beratung. Der Zugang ist niederschwellig.

Das Caritas-Kältetelefon: 0175 145 56 69

NOAH Kältetelefon

Es ist Winter und Sie entdecken den Schlafplatz eines Obdachlosen? Dann rufen Sie das Kältetelefon von Caritas und Stadt Regensburg an. Von Ende Oktober bis Ende März ist es erreichbar unter der Nummer: 0175 145 56 69.

Wer das Caritas-Kältetelefon anruft, sollte Informationen über die Person und die Situation angeben. 

Ein Team des Caritas-Kältetelefons kommt nach dem Anruf zum Schlafplatz und spricht mit dem oder der Obdachlosen. Die Mitarbeitenden gehen individuell auf die Situation ein: Sie bieten einen Schlafplatz im Warmen an, nämlich in der Notunterkunft NOAH - dein TagNachtHalt. Zudem gibt es Tee, der wärmt, und falls jemand einen Schlafplatz bei NOAH ablehnt, verschenkt das Team einen Schlafsack, Decken und Winterkleidung. Auch ein Iglou wird angeboten: ein aufklappbarer Notschlafplatz für das Übernachten im Freien. Die isolierten Wände halten die Kälte ab. Damit auch in Zukunft in Regensburg niemand erfrieren muss, der auf der Straße lebt.

 

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende

Öffnungszeiten der Fachberatungsstelle

Mo - Fr 09.00 – 12.00 Uhr in der Obermünsterstr. 12
Di und Do 13-16 Uhr NOAHMobil im Fürstenpark beim Milchschwammerl
  • Fachberatungsstelle
Christian Hierold
Dipl.Päd. (univ.)
+49 941 7883206130
+49 175 1114689
+49 941 7883206130 +49 175 1114689
bll@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
Caritas Verband für die Diözese Regensburg e.V.
Fachberatung für Wohnungslosen-, Obdachlosen- und Straffälligenhilfe - Deine Beratung in besonderen Lebenslagen
Obermünsterstr. 12
93047 Regensburg
  • TagNachtHalt
TagNachtHalt - Unterkunft für Obdachlose
Landshuter Str. 49
93053 Regensburg
+49 941 7883206-100
+49 941 7883206-100
  • Leitung
Brigitte Weißmann
Diplom-Sozialpädagogin (FH) - Referatsleiterin Soziale Beratung
+49 941 5021512
+49 941 5021509
+49 941 5021512
+49 941 5021509
+49 941 5021509
b.weissmann@caritas-regensburg.de
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Bruderwöhrdstr. 3
93055 Regensburg

Aktuelles

Straßenwusnch 1

Eine Reisetasche. Schuhe. Oder eine warme Jacke.

Zum dritten Mal startet die Aktion „Straßenwunsch“ von Gastfreundschaft hilft Regensburg e.V. und der Caritas Regensburg. Streetworker Ben Peter verteilt Wunschzettel an Obdachlose, die Wünsche werden auf www.strassenwunsch.de veröffentlicht – und jeder, der möchte, kann einen Wunsch erfüllen! Mehr

Winterhilfe

Winterhilfe für Obdachlose: Sachspenden gesucht!

Die Temperaturen sinken. Besonders für Obdachlose heißt das: warm anziehen. Die Caritas Regensburg bittet daher um Sachspenden. Mehr

Der Caritas-Streetworker Ben Peter spricht mit einem Mann.

Das ganze Leben in einer Reisetasche

Caritas-Streetworker Ben Peter betreut in Regensburg Obdachlose. Er ist da, wo sie sind, zum Beispiel auf Station 19 c des Bezirksklinikums. Mehr

Iglou 1

Der Weg aus der Obdachlosigkeit hat viele Gesichter

"Unser erstes Ziel ist es, ein Lächeln auf die Gesichter zu zaubern" Mehr

Förderung

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration gefördert.

Ministerium des Innern, für Sport und Intergation

Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025