Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Caritassammlerinnen für 30 Jahre Engagement ausgezeichnet
Ehrenamtliche sind das Herz der Caritas. Ohne ihren beständigen Einsatz wäre Hilfe für viele Menschen in Not nicht möglich – zwei langjährige Caritassammlerinnen wurden nun für ihr außergewöhnliches Engagement geehrt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritassammlerinnen für 30 Jahre Engagement ausgezeichnet'
Ehrungen: 670 Jahre Dienst am Menschen
Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann und Mechthild Hattemer, Geschäftsführerin der Caritas Wohnen und Pflege gGmbH, ehrten langjährige Mitarbeitende der Caritas Alten- und Pflegeheime im Bistum Regensburg. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrungen: 670 Jahre Dienst am Menschen'
Pindl-Schüler spenden 1.700 Euro an Caritas Sonnenzug
Das Gymnasium der Pindl Schulen Regensburg hat eine Spende in Höhe von 1700 Euro an die Caritas übergeben. Das Geld soll für den Caritas Sonnenzug verwendet werden, wie die „Schüler mit Verantwortung“ (SMV) entschieden haben. Die Spendensumme kam beim Weihnachtsmarkt 2024 und beim Adventsgottesdienst der Pindl Schulen zusammen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pindl-Schüler spenden 1.700 Euro an Caritas Sonnenzug'
Frauenbund macht sich stark für Bewohnerinnen des Caritas Marienheimes
5.000 Euro-Spende im Pontifikalamt zur Wolfgangswoche überreicht Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frauenbund macht sich stark für Bewohnerinnen des Caritas Marienheimes'
Papier als Erlebnis – Kreative Tagesbetreuung bei der Offenen Behindertenarbeit der Caritas Regensburg
Vom 11. bis 13. Juni 2025 veranstaltete die Offene Behindertenarbeit (OBA) der Caritas Regensburg eine dreitägige Tagesbetreuung rund um das Thema „Papier“. Kinder mit Behinderung konnten dabei gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften die vielfältigen Möglichkeiten des Materials entdecken – mit viel Kreativität, Freude und Bewegung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Papier als Erlebnis – Kreative Tagesbetreuung bei der Offenen Behindertenarbeit der Caritas Regensburg'
Die Tür steht offen
Diözesan-Caritasvorsitzender Michael Dreßel feierte am Tag der Caritas mit rund 200 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden eine Messe in der Basilika St. Emmeram. Er betonte einen Wesenszug der Caritas: Empathie Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Tür steht offen'
Obdachlos in der Sommerhitze: Caritas startet Schutzmaßnahmen
Die Hitzewelle mit Temperaturen über 30 Grad Celsius trifft besonders hart die Menschen, die auf der Straße leben. Während sich viele in gekühlte Innenräume zurückziehen können, sind obdachlose Menschen der Hitze oft schutzlos ausgeliefert. Die Caritas Regensburg reagiert mit gezielten Maßnahmen in ihrer Notunterkunft. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Obdachlos in der Sommerhitze: Caritas startet Schutzmaßnahmen'
Smarter als mein Phone
Wie lassen sich Fake News erkennen? Und warum ist das wichtig? Davon handelte ein Medienprojekt der Caritas an der Mittelschule Schierling Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Smarter als mein Phone'
Trommeln für die Pflege in Kelheim
Caritasdirektor Michael Weißmann und Carla Schäfer, Referentin der Direktion, bewarben am Caritas Krankenhaus St. Lukas die neuen Fortbildungen „Berufspolitik verstehen“ und stellten die Kampagne #TrommelnFürDiePflege vor. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Trommeln für die Pflege in Kelheim'
Zuflucht, Zukunft und Zusammenhalt
Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Die Caritas bietet erste Anlaufstellen für Menschen, die geflohen sind. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zuflucht, Zukunft und Zusammenhalt'
Warum sich ein soziales Jahr lohnt
Die Sozialpädagogin Ivanka Riedl vermittelt junge Menschen in einen Freiwilligendienst bei der Caritas. Wegen des kleinen Abiturjahrgangs gibt es aktuell noch freie Plätze. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Warum sich ein soziales Jahr lohnt'
Wenn „Josie rockt“, klingelt die Kasse
Benefizkonzert fürs Caritas Marienheim spielt 1.600 Euro ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn „Josie rockt“, klingelt die Kasse '
Mehr Geld für 783.000 Caritas Beschäftigte
Mit den Tarifabschlüssen für die rund 34.000 Ärztinnen und Ärzte der Caritas Kliniken und für weitere 700.000 Beschäftigte und 49.000 Auszubildende in den übrigen Berufsgruppen orientiert sich die Caritas weiter an den Tarifergebnissen des Öffentlichen Dienstes. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mehr Geld für 783.000 Caritas Beschäftigte'
Caritas schärft Blick der Betriebe aufs Thema Sucht
„Legal. Illegal. Digital.“: Große Resonanz beim Caritas Fachtag „Sucht im Betrieb“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas schärft Blick der Betriebe aufs Thema Sucht'
MPU-Infoabend bei der Caritas Fachambulanz für Suchtprobleme
Experten informieren am 25. Juni kostenlos zur Medizinisch-Psychologischen Untersuchung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'MPU-Infoabend bei der Caritas Fachambulanz für Suchtprobleme '