Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Die Tür steht offen
Wolfgangswoche

Die Tür steht offen

Diözesan-Caritasvorsitzender Michael Dreßel feierte am Tag der Caritas mit rund 200 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden eine Messe in der Basilika St. Emmeram. Er betonte einen Wesenszug der Caritas: Empathie

Erschienen am:

27.06.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Ein Domkapitular predigt an der Kanzel beim AltarDiözesan-Caritasvorsitzender und Domkapitular Michael Dreßel hält die Predigt in der Basilika St. Emmeram am Tag der Caritas in der WolfgangswocheFoto: Sonja Och

Regensburg. Wer in diesem Jahr den Tag der Caritas in der Basilika St. Emmeram mitfeierte, schritt zunächst durch eine rote offene Tür. Sie war direkt hinter der hölzernen Kirchentür aufgebaut und ist das Symbol für das Jahresmotto 2025 des Deutschen Caritasverbandes – und auch bei vielen Veranstaltungen der Caritas Regensburg zu sehen. "Das mit vollem Recht", sagte Diözesan-Caritasvorsitzender und Domkapitular Michael Dreßel in seiner Predigt. "Denn die offene Tür ist ein treffendes Bild für die Arbeit der Caritas. Caritas und ihre Fachverbände halten die Türen offen."

Die Tür als Symbol zwischenmenschlicher Beziehungen

Domkapitular Dreßel nahm die Tür als Leitmotiv seiner Predigt auf. Er feierte den Gottesdienst am Tag der Caritas anlässlich der Wolfgangswoche. Mehr als 200 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas kamen. "Durch wie viele Türen sind Sie heute schon gegangen", fragte er sie. "Wie sind Sie mit diesen Türen umgegangen?" Denn Türen ließen sich "aufschließen und zusperren, öffnen und verrammeln". Dreßel verwendete die Tür als Symbol "für unser Leben" oder präziser – als Symbol "für unsere zwischenmenschlichen Beziehungen".

Priester in der Kirche St. Emmeram vor vollbesetzten ReihenDiözesan-Caritasvorsitzender und Domkapitular Michael Dreßel mit Konzelebranten in der Basilika St. EmmeramFoto: Sonja Och

Während die Caritas Türen öffne, gebe es "starke Strömungen, denen diese Sicht der Dinge" nicht gefalle, "die die Türen lieber verschlossen" hielten. Er zitierte einen einflussreichen Wortführer einer solchen Strömung, nämlich Elon Musk, den ehemaligen Berater des US-Präsidenten. Ein Satz von Musk, über den Dreßel vor Kurzem "stolperte", brannte sich bei ihm ein und arbeitete in ihm fort. So wiederholte Dreßel diesen mehrmals in seiner Predigt und verstärkte seine Wirkung durch gekonnt gesetzte Pausen. Das Zitat lautete so: "Die grundlegende Schwäche der westlichen Zivilisation ist Empathie."

Caritative Empathie als grundlegende Stärke

"Was soll man einem solchen Denken entgegensetzen?", fragte Dreßel. "Die Antwort sitzt hier: über 200 Mal", sagte er zu den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas und ihrer Fachverbände. "Tag für Tag zeigen Sie mit Ihrem Engagement, dass Empathie keine grundlegende Schwäche, sondern eine grundlegende Stärke ist." Dieser tägliche Einsatz brauche eine Grundlage: Das Fundament der "caritativen Empathie" sei die "göttliche Empathie".

Domkapitular Dreßel verdeutlichte diesen Zusammenhang mit einem Bezug zum Hochfest vom Heiligsten Herzen Jesu. Stets am Freitag der dritten Woche nach Pfingsten feiert die katholische Kirche dieses Fest - in diesem Jahr fiel es zusammen mit dem Tag der Caritas, "sei es Zufall, sei es Fügung". Das Hochfest vom Herzen Jesu habe eine ganz einfache Botschaft: "Gott hat ein Herz, ein Herz für uns Menschen". Wer sich an diesem Gott festmache, habe "ein Fundament, das nicht wackelt und nicht wankt, selbst wenn die Stürme toben".

Ernst und einladend: Da kann ja jeder kommen

Abschließend bezog sich Dreßel wieder auf das Caritas Jahresmotto "Caritas öffnet Türen" – mit dem Zusatz "Da kann ja jeder kommen!". Nicht ironisch-sarkastisch sei es gemeint, sondern ernst und einladend. Denn auch "zu Gott kann jeder kommen. Die Tür zu ihm steht weit offen! Aber Hindurchgehen müssen wir schon selber". Dann herrschte einige Minuten Stille in der vollbesetzten Basilika.

Musikalisch gestaltete den Gottesdienst der Chor der Caritas, und zwar unter der Leitung von Finanzchef Thomas Rieder. Der Chor – mit Dr. Robert Seitz am E-Piano und Personalchef Stefan Schmidberger am Saxophon – sang diesmal die Gospelmesse "HE" des deutschen Komponisten Simon Zemzik. Sie interpretiert traditionelle liturgische Texte in den Klangwelten von Gospel, Jazz, Rock und Pop. Zu Beginn hieß es: Somebody’s knocking at your door. Da klopft jemand an deine Tür.

Ein Chor in der KircheDer Chor der Caritas in der Basilika St. Emmeram am Tag der Caritas in der Wolfgangswoche 2025Foto: Sonja Och

 

Mitarbeiterinnen im Dirndl gemeinsam am Tisch im GartenBeisammensein nach dem Gottesdienst im Garten von St. EmmeramFoto: Sonja Och


  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025