Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Kita-Fachtagung
    • Sonnenzug
    • Altenhilfekongress
    • Corona-Virus
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Beratung
    • Ambulante Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Betreutes Wohnen
    • Behinderung
    • Familien
    • Familien- und Seniorenhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
    • Krankenhaus St. Josef
    • Beratungsstelle Horizont
    • Seelische Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Katholische Kindertageseinrichtungen
    • Kinderkrippe Wörth
    • Uni-Kindergarten Augustinushaus
    • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Fachberatung
    • Fortbildung
    • Geschäftsführung
    • Migration / Integration
    • Aufnahmeeinrichtungen
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Flucht & Asyl
    • Palliativ/Hospiz
    • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
    • Hospizfonds
    • Prävention / Begleitung
    • Schwangerschaft
    • Unser Angebot
    • Deggendorf
    • Landshut
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Straubing
    • Weiden
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Haus St. Rita
    • Schuldnerberatung
    • Straffälligenhilfe
    • Streetwork
    • Übergangswohnheim Männer
    • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe
    • Sucht
    • Beratungsstellen
    • Betrieblicher Suchtberater
    • Externe Suchtberatung (JVA)
    • Projekte
    • Fachklinik Haselbach
    • Caritas START
    • Selbsthilfe
    • Ambulante Reha
    • Nachsorge
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Online-Spende
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
    • Aufgaben und Ziele
    • Aufbau und Struktur
    • Leitbild
    • Verbandszentrale
    • Organe
    • Historisches
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Initiative Gemeindecaritas
    • Arbeitshilfen
    • Forum und Studientag
    • Flucht/Asyl
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2021
    • Rat und Info für Profis
    • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
    • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
    • Fachberatung Altenhilfe
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Kita-Fachtagung
    • Sonnenzug
    • Altenhilfekongress
    • Corona-Virus
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
    • Behinderung
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhaus St. Josef
      • Beratungsstelle Horizont
      • Seelische Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Geschäftsführung
    • Migration / Integration
      • Aufnahmeeinrichtungen
        • Regensburg
        • Deggendorf
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
        • Häufige Fragen
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Begleitung
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexualpädagogik
        • Mama oder Papa mit Behinderung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betrieblicher Suchtberater
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • SKOLL
        • Sucht im Alter
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha
      • Nachsorge
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Online-Spende
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Historisches
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
  • für experten
    • AusZeit 2021
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Altenhilfekongress
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Kita-Fachtagung
    • Sonnenzug
    • Altenhilfekongress
    • Corona-Virus
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
    • Behinderung
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhaus St. Josef
      • Beratungsstelle Horizont
      • Seelische Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Geschäftsführung
    • Migration / Integration
      • Aufnahmeeinrichtungen
        • Regensburg
        • Deggendorf
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
        • Häufige Fragen
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Begleitung
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexualpädagogik
        • Mama oder Papa mit Behinderung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betrieblicher Suchtberater
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • SKOLL
        • Sucht im Alter
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha
      • Nachsorge
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Online-Spende
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Historisches
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
  • für experten
    • AusZeit 2021
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
Altenhilfekongress 2018

Die Kunst heute schon morgen zu pflegen

Die Caritas Regensburg veranstaltete im April 2018 ihren 12. Altenhilfekongress. Es war ein Tag voller Lerneifer und Wissensdurst. Mit dabei zwei prominente Redner: Professor Dr. Claus Hipp und Werner Tiki Küstenmacher

Erschienen am:

2018-05-01

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www-caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Claus Hipp 1"Nur der ehrbare Kaufmann wird langfristig Erfolg haben!" Claus Hipp steht dafür mit seinem Namen. Er war prominenter Gastredner beim Altenhilfekongress der Caritas Regensburg.Burcom/Regensburg

Gut 500 Besucher haben am 19. April 2018 den Altenhilfekongress in Regensburg im Kolpinghaus besucht. Die Caritas Regensburg veranstaltete den Kongress zum zwölften Mal. Er stand diesmal unter dem Motto "High-Tech mit High-Touch". Der bekannte Autor und Karikaturist Werner Tiki Küstenmacher eröffnete den Kongress mit seinem Impulsvortrag, der Unternehmer und Visionär Claus Hipp sprach zum krönenden Abschluss der Veranstaltung. Dazwischen erweiterten die Teilnehmer in sechs verschiedenen Fachforen ihr Wissen und Können auf dem Gebiet der Altenhilfe. Zudem gab es eine Exkursion in das Zentrum für Alterstraumatologie am Caritas-Krankenhaus St. Josef. Die Teilnehmer kamen mit Experten und Kollegen ins Gespräch und informierten sich auf der begleitenden Fachmesse über Marktneuheiten.

Wird Pflege durch Smartphones smarter?

Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann eröffnete den Kongress mit der Frage: "Wie dient der technische Fortschritt einer menschenwürdigen Pflege?" Die Digitalisierung sei für die Pflegebranche eine Herausforderung. Es gehe darum herauszufinden, wo technische Errungenschaften Pflegende und Pflegebedürftige unterstützen könnten und wo sie überflüssig seien. "Wird die Pflege durch Smartphones wirklich smarter?", fragte Weißmann. Der Caritasdirektor stellte zudem einen anderen Aspekt heraus, der gute Pflege ausmache: "Die Pflegenden brauchen unser Vertrauen." Bei der Caritas hätten sie die Möglichkeit, ihre Ideen und ihren Gestaltungswillen einzubringen. Angesichts des Fachkräftemangels sei dies ein wichtiges Versprechen. Zudem stehe die Caritas für einen fairen Lohn. Die frühere Regensburger Oberbürgermeisterin Christa Meier sah in ihrem Grußwort den Wandel als Chance: "Wir werden immer älter. Die Zahl der Hundertjährigen nimmt zu", sagte sie. Aber es gebe eben auch junge Greise und alte Talente.  

Küstenmacher 01Entrümpeln kann das Leben leichter machen. "Simplify your Life!" Werner Tiki Küstenmacher eröffnete mit seinem Thema den Caritas-Kongress in Regensburg.Burcom/Regensburg

Leichter leben mit "Limbi"

Werner Tiki Küstenmacher stellte seinem Eröffnungsvortrag ein Zitat des ersten israelischen Ministerpräsidenten David Ben-Gurion voran: "Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist". Er ermunterte seine Zuhörer, im Leben nicht den Mangel, sondern vor allem die Möglichkeiten zu sehen. Mit viel Humor und live gezeichneten Karikaturen zeigte er auf, wie das limbische System im Gehirn, alias "Limbi", unser Verhalten prägt und wie wir den richtigen Umgang mit ihm finden. Zudem unterfütterte Küstenmacher seinen Vortrag mit Positivfakten über den Zustand des Planeten. Und er fragte: "Wie setze ich um, was ich mir vornehme?" In Worten und Karikaturen antwortete er darauf: "Erstens: Nehmen Sie sich nicht zu viel vor! Zweitens: Machen Sie es radikal!".  

Sechs Fachforen und eine Exkursion

Anschließend wurden sechs Fachforen und eine Exkursion in das Zentrum für Alterstraumatologie am Caritas-Krankenhaus St. Josef angeboten. In den Foren ging es um die Themen: "Pflege und Humor", "Wer pflegt in Zukunft?", "Mit Farbe Lebensräume gestalten", "Assistive Systeme für die Pflege", "Advance Care Planning" und "Pflegestärkungsgesetze - und nun?". Die meisten Teilnehmer hatte das Forum "Wer pflegt in Zukunft?". Die Pflegewissenschaftlerin Prof. Dr. Annette Meussling-Sentpali sprach über den dramatischen Fachkräftemangel in der Pflege und über die mitunter technischen Möglichkeiten ihm zu begegnen.

Menschen mit Geschick, Geist und Gemüt

Zum Abschluss des Kongresses erwartete die Zuhörer noch ein Höhepunkt: Prof. Dr. Claus Hipp, einer der erfolgreichsten Unternehmer Deutschlands, hielt seinen Vortrag zum Thema "Ethik im Wirtschaftsleben". Der gläubige Christ ermutigte seine Zuhörer dazu, nicht nach kurzfristigem Erfolg zu streben, sondern ein Leben zu führen ausgerichtet an Werten und Tugenden. Im Sinne der Pädagogik Pestalozzis müsse ein Mensch dreierlei entfalten: Geschick, Geist und Gemüt. "Es ist befreiend, von Statussymbolen unabhängig zu sein", sagte er.

Für "Magische Momente" rund um den Kongress sorgte Sebastian Wurmdobler alias "Wurmi mit Herz", Unterhaltungskünstler und Bildungsreferent bei Kolping Regensburg. Er brachte auf den Punkt, was den Beruf der Pflegenden ausmacht: "Sie werden ein wichtiger Baustein im Leben der pflegebedürftigen Menschen." Dies sei ein sensibler Prozess. Mit Witz und Kreativität zeigte er auf der Bühne, wie sich Pflegende in das Lebenspuzzle ihrer Schützlinge einfinden.

Den ganzen Tag über herrschte auf der begleitenden Fachmesse reges Treiben. Unternehmen, vornehmlich aus der Pflege- und EDV-Branche, präsentierten ihre neuesten Produkte. Die Kongressteilnehmer nahmen es mit großem Interesse an. Folgende Hauptsponsoren unterstützen den Kongress der Caritas, einige davon seit mehr als zehn Jahren: die Software-Unternehmen Löpertz Software GmbH, E+S Unternehmungsberatung für EDV und Euregon AG Software für ambulante Pflegedienste, die Ecclesia Versicherungsdienst GmbH sowie das Office- und IT-Unternehmen Offits.

Zusatz-Info 1: Caritas-Altenhilfe in der Diözese Regensburg

Im Bistum Regensburg gibt es 50 katholische Alten- und Pflegeheime, davon 19 allein in Trägerschaft des Diözesan-Caritasverbandes. Für fünf weitere Heime hat dieser die Geschäftsführung übernommen. Etwa 2800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten täglich für die 4000 Bewohnerinnen und Bewohner in den stationären Einrichtungen. Gut 1400 Mitarbeitende in den 60 ambulanten Pflegediensten versorgen täglich etwa 5700 Patienten in deren häuslicher Umgebung. Alle Informationen rund um die Caritas-Altenhilfe im Bistum Regensburg: www.altenhilfe-caritas.de.

Sponsorentafel AHK 2018

Impressionen 2018
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 4358 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 6229 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 Küstenmacher 3 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 Küstenmacher 2 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 Hipp 3 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0235 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 3834 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0232 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0226 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0232 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0204 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0202 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0195 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0187 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0171 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0166 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0151 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0142 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0141 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0139 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0136 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0134 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0130 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0122 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0118 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0112 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0110 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0108 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0094 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0100 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0091 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0083 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0078 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0074 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0068 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0065 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0062 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0057 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0054 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0050 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0046 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0045 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0042 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0038 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0034 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0032 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0029 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK2018 0025 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0021 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0018 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0014 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0009 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0008 (Burcom/Regensburg)
 (Burcom/Regensburg) AHK 2018 0006 (Burcom/Regensburg)
 (Caritas Krankenhaus St. Josef) AHK 2018 01 (Caritas Krankenhaus St. Josef)
 (Caritas Krankenhaus St. Josef) AHK 2018 04 (Caritas Krankenhaus St. Josef)

Altenhilfekongress 2018

In Zukunft werden Fragestellungen zu Alter und Krankheit medizinisch, pflege-, natur- und sozialwissenschaftlich betrachtet werden müssen. Die richtige Balance zwischen »High Tech« und »High Touch« zu finden, war das Thema des diesjährigen Kongresses.

Die Kunst heute schon morgen zu pflegen

Altenhilfekongress 2018

nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Sonnenzug
  • Jahreskampagne 2021

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2021