Die Kontaktbeschränkungen des letzten Jahres hat die Caritas Fachambulanz für Suchtprobleme in Weiden vor große Herausforderungen gestellt: Zum Schutz der Klientinnen und Klienten sowie des Beratungsteams mussten persönliche Gespräche häufig der Telefon- und der Online-Beratung weichen.
Die Beratung auf Distanz wurde durchwegs gut angenommen, doch eines fehlte: die zahlreichen Gruppenangebote, in denen sich Betroffene auch untereinander austauschen und unterstützen. Daher freuen sich die Beraterinnen und Berater, dass die Situation nun wieder Gruppentreffen zulässt - selbstverständlich unter Einhaltung der gängigen Hygieneregeln. Neben einer Orientierungs- sowie einer Stabilisierungsgruppe bietet die Fachambulanz als Fachstelle Glücksspielsucht auch eine spezielle Gruppe für Glücksspielerinnen und -spieler an. Die geplanten Termine können telefonisch unter der Nummer 0961/39 89 01 50 oder per E-Mail an beratung@caritas-suchtambulanz-weiden.de erfragt werden.
Auch die Offene Sprechstunde findet nun wieder persönlich statt: Immer dienstags von 9 bis 11.30 Uhr sowie donnerstags von 13.30 bis 16 Uhr können Betroffene und Angehörige ohne vorherige Terminanmeldung zu einem Gespräch in die Fachambulanz in der Bismarckstraße 21 kommen. Dabei spielt die Art des Anliegens oder des Konsumverhaltens keine Rolle; die Beraterinnen und Berater nehmen sich ausreichend Zeit für die Probleme der Ratsuchenden.