Caritas-Podien
Donnerstag, 14.00 bis 15.30 Uhr,
Kolpinghaus, 2. OG, Festsaal, Adolph-Kolping-Straße 1
Arme Kirche – glaubwürdige Kirche? Ein Papst provoziert.
Podium mit
- Reinhard Kardinal Marx, München
- Elke Mildner, therapeutische Wohngemeinschaft Oase, Rottenburg
- Prof. Dr. Matthias Möhring-Hesse, Sozialethiker, Tübingen
- Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des DCV, Freiburg
Statements von
- Sr. Margareta Kühn SMMP, Manege, Berlin
- Paul Schobel, ehemaliger Betriebsseelsorger, Böblingen
Moderation: Bernhard Remmers, München
Musik: hearts-4-people-singers, Dachau
Donnerstag, 16.30 bis 18.00 Uhr,
Universität, Vielberth-Gebäude, EG, Raum H24
Und die Armen? Klimawandel und Energiewende
Podium mit
- Irene Knoke, Südwind-Institut, Siegburg
- Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes, Freiburg
- Marlene Potthoff, Bundesprojekt Stromspar-Check PLUS, Frankfurt/Main
- Thomas Weiß, Klimaschutzbeauftragter, Kempten/Allgäu
Moderation: Dr. Claudia Nothelle, Berlin
Musik: Contrust, Tübingen
Donnerstag, 16.30 bis 18.00 Uhr,
Universität, Zentrales Hörsaalgebäude, EG, Raum H2
Familie schaffen wir nur gemeinsam
Gelingendes Aufwachsen zwischen Familie, Staat, Zivilgesellschaft und Markt
Impulse
- Marc Humme, Sozialpädagoge, Münster
- Jan-Philipp Krawinkel, Diözesanvorsitzender der DPSG im Erzbistum Paderborn, Dortmund
Weitere Podiumsteilnehmende
- Philip Hessen, Führungskräfteentwickler, München
- Dr. Anke Klaus, Bundesvorsitzende des SkF, Dortmund
Moderation: Nadine Mersch, Dortmund
Anwältin des Publikums: Dr. Claudia Buschhorn, Münster
Musik: VIVACE!, Rötz
Freitag, 14.00 bis 15.30 Uhr,
RT-Halle, Schopperplatz 6
Schwangerenberatung und Schwangerschaftskonfliktberatung
Zum Schutz des ungeborenen Lebens als gemeinsame Aufgabe
Impuls
- Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des DCV, Freiburg
Podium mit
- Sophia Kuby, Geschäftsführerin von European Dignity Watch, Brüssel
- Alexandra Linder, Aktion Lebensrecht für Alle, Finnentrop
- Doris Schiller, donum vitae, Regensburg
- Prof. Dr. Manfred Spieker, Sozialethiker, Georgsmarienhütte
- Prof. P. Dr. Josef Schuster SJ, Moraltheologe, Frankfurt/Main
- Barbara Stamm MdL, Vizepräsidentin des FDK, München
Interviews mit
Maria Eichhorn, Vorsitzende von donum vitae in Bayern, Obertraubling
Birgit Kelle, Journalistin und Publizistin, Kempen
Prof. Dr. Christoph Ohly, Kirchenrechtler, Trier
Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des DCV, Freiburg
Rita Waschbüsch, Bundesvorsitzende von donum vitae, Lebach
Moderation: Dr. Claudia Nothelle, Berlin
Anwalt des Publikums: Michael Eibl
Freitag, 16.30 bis 18.00 Uhr,
Velodrom, Arnulfsplatz 4b
Die im Dunkeln sieht man nicht
Was bedeutet die Option für die Armen im Wirtschaftsboomland?
Impuls
- Rainer Maria Kardinal Woelki, Erzbischof von Berlin
Podium mit
- dem Vortragenden
- Prof. Dr. Georg Cremer, Generalsekretär des DCV, Freiburg
- Kerstin Griese MdB, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags, Berlin
- Sina Marie Trinkwalder, Unternehmerin, Augsburg
Berichte aus der Praxis
Michael Eibl, Direktor der KJF Regensburg
Monika Meier-Pojda, Landesgeschäftsführerin des SkF Bayern, München
Moderation: Dr. Imre Stetter-Karp, Stuttgart
Anwälte des Publikums:
Michael Kroll, München
Kathrin N. Raps, München
Samstag, 11.00 bis 12.30 Uhr,
Universität, Zentrales Hörsaalgebäude, UG, Raum H10
GenEthisch?! Pränataldiagnostik verantwortlich einsetzen?
Statements
- Weihbischof Dieter Geerlings, Münster, Kommission für caritative Fragen der DBK
- Jens Pagels, Gynäkologe, Moers
Interview
- Monika Hey, Betroffene und Autorin, Köln
- Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust, Geschäftsführerin der Bundesvereinigung Lebenshilfe, Berlin
- Anna Elisabeth Thieser, Beraterin, Würzburg
Moderation: Diana S. Freyer, Berlin
Anwältinnen des Publikums:
Gabriele Glorius, Dortmund
Silvia Wallner-Moosreiner, München
Samstag, 14.00 bis 15.30 Uhr,
Universität, Recht und Wirtschaft, EG, Raum H15
Mit Bildung Brücken bauen
Bildungsgerechtigkeit in der Welt
- Bischof André Guèye, Thiès/Senegal
- Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des DCV, Freiburg
- Dr. Monika Pfaller-Rott, Eichstätt
- Claudio Gris Rueda, Studierender aus Mexiko, Braunschweig
Moderation: Heinz Klaus Mertes, Tutzing
Samstag, 16.30 bis 18.00 Uhr,
RT-Halle, Schopperplatz 6
Das Leben zeichnet bunt! Oder: Wie kann Integration gelingen?
Gespräche mit Menschen, die mehr als eine Welt kennen
Interview mit
- Yuri Chung, Freiwillige, München
- Hubert Heinhold, Rechtsanwalt, München
- Barbara Kostka, Dozentin für Sozialpädagogik, Regensburg
Gespräche mit
- Volker Beck, Mitglied des Bundestags, Innenpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag, Berlin
- Prof. Dr. Georg Cremer, Generalsekretär des Deutschen Caritasverbands, Freiburg
- Martin Neumeyer, Mitglied des Bayerischen Landtags, Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung, München
Moderation
Barbara Fank-Landkammer, Freiburg
Dr. Klaus Ritter, Freiburg
Musik: Johannes M. Roth und Band, Nürnburg
Samstag, 16.30 bis 18.00, Velodrom, Arnulfsplatz 4b
Gutes Sterben – ein Widerspruch?
Wie natürlich ist der Tod?
Impuls
- Martina Kern, Pflegefachkraft aus dem Palliativ- und Hospizbereich, Bonn
Podium
- mit der Vortragenden
- Hermann Gröhe MdB, Bundesgesundheitsminister, Berlin
- Dr. Franz Graf von Harnoncourt, Geschäftsführer der Malteser Deutschland/Bereich Medizin und Pflege, Köln
- Dr. Stephan Sahm, Chefarzt Onkologie/ Palliativmedizin, Offenbach
Moderation: Herbert Peters, Pulheim
Anwältin des Publikums: Jutta Kersting, Bremen
Musik: Young Hope Chor und Band, Eitorf
Samstag, 16.30 bis 18.00 Uhr,
OTH, Hörsaalgebäude, Raum S054, Seybothstraße 2
Untragbar dement – ab über die Grenze?
Plädoyer für eine lebensraumnahe Pflege
Impuls
- Prof. Dr. Dr. Reimer Gronemeyer, Soziologe, Gießen
Podium
- mit dem Vortragenden
- Ingrid Fischbach MdB, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium, Berlin
- Prof. Dr. Ruth Schwerdt, Pflegewissenschaftlerin, Frankfurt/Main
Berichte
Ulrich Becker-Wirkert, Leiter eines Pflegeheims, Fürstenzell
Marlies Bernhard, Angehörige, Heretsried
Elisabeth Linseisen, Krankenschwester und Pflegewirtin, München
Moderation: Dr. Christoph Seidl, Regensburg