Freitag, 30.05.
„Brückenschlag zu einer inklusiven Gesellschaft!“
11.00 Uhr
Inklusive(r) Volkstanz – Fünf Paare im gleichen Takt
Mischung aus Sternpolka und Volkstänzen
- Sepperl Volkstanz, Straubing
11.15 Uhr
Leute werdet wach!
Mit deutschem Schlager und Eigenkompositionen
- Chor der KJF- Werkstätten, Straubing
11.45 Uhr
Kunst ist … Anderen Freude zu machen!
Ein Fußmaler begeistert live auf der Bühne
- Günther Holzapfel, Hunderdorf
12.15 Uhr
Alle sollen es verstehen
Wie neue Kommunikationswege das Leben mit Behinderung bereichern
- Projekt Unterstützte Kommunikation, Caritas Augsburg
13.00 Uhr
Brückenpfeiler – Mittagsgebet
- PiMabriMa Chor und Albert Steber, Offenstetten
13.25 Uhr
Tabaluga – oder die Reise zur Vernunft
Peter Maffays berühmtes Rockmärchen für Kinder von 9 bis 99 Jahre
- Theatergruppe Rotbacher Bühne, Freyung
14.00 Uhr
Polit-Talk: Aufbruch, Durchbruch oder Abbruch?
Das Bundesteilhabegesetz als Schritt zur inklusiven Gesellschaft
- Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung
- Johannes Magin, Geschäftsführender Vorstand des CBP, Regensburg
- Stefanie Eder, Werkstätten Sankt Rupert, Eggenfelden
- Michael Händel, Werkstätten Sankt Josef, Straubing
14.45 Uhr
ÜberBrücken – Ein Musiktheater von Menschen mit und ohne Behinderung
- Wohn- und Förderheim Regens-Wagner, Absberg
15.15 Uhr
Klappe die erste – Wie entsteht ein Film?
- Ein Projekt der Offenen Behindertenarbeit der Caritas Schwandorf
15.30 Uhr
Trommelfeuerwerk inklusive
Menschen mit Behinderung und viele Arten von Trommeln
- Trommelgruppe Feuer und Flamme, Bamberg
16.00 Uhr
Gute Bildung für alle!
Ein Fachgespräch zur schulischen Inklusion
- Bertin Abbenhues, LAG CBP Bayern,
- Irmgard Badura, Beauftragte der bayerischen Staatsregierung für Menschen mit Behinderung, München
- Tobias Wolf, erster Lehrer mit Down-Syndrom, Garmisch-Partenkirchen
16.30 Uhr
Latinshow – 8 Räder im 4/4-Takt
Getanzt in zwei Rollstühlen
- The Rolling Dancers, Osterhofen
16.45 Uhr
Blues, Rock and Punk
Jugendliche Musiker des Dominikus-Ringeisen-Werkes aus Ursberg
- Rempac Band, Ursberg
17.15 Uhr
Das Geschenk
Clownerei und Unterhaltung von Menschen mit Behinderung
- Theater Steinhöring
18.00 Uhr - Bühnenpause
19.00 Uhr
Spaß mit Musik - Mischung aus Gospelsongs und Pop
- Incariwo Band, Caritas-Wohnheim, Ingolstadt
19.45 Uhr
Rock’n Roll – 8 Räder im 4/4-Takt
Getanzt in zwei Rollstühlen
- The Rolling Dancers, Osterhofen
20.00 Uhr
Buntes Gemüse: Menschen mit Behinderung helfen mit!
- Kochshow mit Christoph Hauser, Berufskoch und Ideenfabrikant, Regensburg
- Special Guest: Bischof Dr. Rudolf Voderholzer, Regensburg
20.30 Uhr
Sind wir nicht alle Engel?
Eine Geschichte, die nachdenken lässt und Mut macht.
- Bischof-Wittmann-Schule, Regensburg
- Kirchliche Fachakademie für Sozialpädagogik, Regensburg
21.00 Uhr
Weil Klänge ewig sind: Musik verbindet die Welt
- Interview mit Heinz Grobmeier und Helmut Kaiser, Regensburg
21.15 Uhr
Faszination Gregorianik - Eintauchen in die Mystik des Mittelalters
- Heinz Grobmeier, Multiinstrumentalist, Regensburg
- Helmut Kaiser, Percussionist, Regensburg
- Marcus Weigl, Bariton vokal, Regensburg
- Klaus Wenk, Tenor vokal, Regensburg