Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
Trommeln Pflege 2025
Service

Freitag, 30.05.

Caritas-Bühne am Neupfarrplatz

„Brückenschlag zu einer inklusiven Gesellschaft!“

 

11.00 Uhr 

Inklusive(r) Volkstanz – Fünf Paare im gleichen Takt

Mischung aus Sternpolka und Volkstänzen

  • Sepperl Volkstanz, Straubing

11.15 Uhr 

Leute werdet wach!

Mit deutschem Schlager und Eigenkompositionen

  • Chor der KJF- Werkstätten, Straubing

11.45 Uhr 

Kunst ist … Anderen Freude zu machen!

Ein Fußmaler begeistert live auf der Bühne

  • Günther Holzapfel, Hunderdorf

12.15 Uhr 

Alle sollen es verstehen

Wie neue Kommunikationswege das Leben mit Behinderung bereichern

  • Projekt Unterstützte Kommunikation, Caritas Augsburg

13.00 Uhr 

Brückenpfeiler – Mittagsgebet

  • PiMabriMa Chor und Albert Steber, Offenstetten

13.25 Uhr 

Tabaluga – oder die Reise zur Vernunft

Peter Maffays berühmtes Rockmärchen für Kinder von 9 bis 99 Jahre

  • Theatergruppe Rotbacher Bühne, Freyung

14.00 Uhr 

Polit-Talk: Aufbruch, Durchbruch oder Abbruch?

Das Bundesteilhabegesetz als Schritt zur inklusiven Gesellschaft

  • Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung 
  • Johannes Magin, Geschäftsführender Vorstand des CBP, Regensburg
  • Stefanie Eder, Werkstätten Sankt Rupert, Eggenfelden
  • Michael Händel, Werkstätten Sankt Josef, Straubing

14.45 Uhr 

ÜberBrücken – Ein Musiktheater von Menschen mit und ohne Behinderung

  • Wohn- und Förderheim Regens-Wagner, Absberg

15.15 Uhr 

Klappe die erste – Wie entsteht ein Film?

  • Ein Projekt der Offenen Behindertenarbeit der Caritas Schwandorf

15.30 Uhr 

Trommelfeuerwerk inklusive

Menschen mit Behinderung und viele Arten von Trommeln

  • Trommelgruppe Feuer und Flamme, Bamberg

16.00 Uhr 

Gute Bildung für alle! 

Ein Fachgespräch zur schulischen Inklusion

  • Bertin Abbenhues, LAG CBP Bayern, 
  • Irmgard Badura, Beauftragte der bayerischen Staatsregierung für Menschen mit Behinderung, München
  • Tobias Wolf, erster Lehrer mit Down-Syndrom, Garmisch-Partenkirchen

16.30 Uhr 

Latinshow – 8 Räder im 4/4-Takt

Getanzt in zwei Rollstühlen

  • The Rolling Dancers, Osterhofen

16.45 Uhr 

Blues, Rock and Punk

Jugendliche Musiker des Dominikus-Ringeisen-Werkes aus Ursberg

  • Rempac Band, Ursberg

17.15 Uhr 

Das Geschenk

Clownerei und Unterhaltung von Menschen mit Behinderung

  • Theater Steinhöring

18.00 Uhr - Bühnenpause


19.00 Uhr  

Spaß mit Musik - Mischung aus Gospelsongs und Pop

  • Incariwo Band, Caritas-Wohnheim, Ingolstadt

19.45 Uhr 

Rock’n Roll – 8 Räder im 4/4-Takt

Getanzt in zwei Rollstühlen

  • The Rolling Dancers, Osterhofen

20.00 Uhr 

Buntes Gemüse: Menschen mit Behinderung helfen mit!

  • Kochshow mit Christoph Hauser, Berufskoch und Ideenfabrikant, Regensburg
  • Special Guest: Bischof Dr. Rudolf Voderholzer, Regensburg

20.30 Uhr 

Sind wir nicht alle Engel?

Eine Geschichte, die nachdenken lässt und Mut macht.

  • Bischof-Wittmann-Schule, Regensburg
  • Kirchliche Fachakademie für Sozialpädagogik, Regensburg

21.00 Uhr 

Weil Klänge ewig sind: Musik verbindet die Welt

  • Interview mit Heinz Grobmeier und Helmut Kaiser, Regensburg

21.15 Uhr 

Faszination Gregorianik - Eintauchen in die Mystik des Mittelalters

  • Heinz Grobmeier, Multiinstrumentalist, Regensburg
  • Helmut Kaiser, Percussionist, Regensburg
  • Marcus Weigl, Bariton vokal, Regensburg
  • Klaus Wenk, Tenor vokal, Regensburg
  • Kontakt
  • Ansprechpartner
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-0
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025