Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
Trommeln Pflege 2025
Interview Ausbildung: Pädagogik

Ganzheitliche Bildung für Beruf mit besten Perspektiven

Der Diplom-Pädagoge und Diplom-Theologe Karlheinz Binner ist nun seit einem Jahr Leiter an der Kirchlichen Fachakademie für Sozialpädagogik in Weiden. Im Interview mit unserer Redaktion erläutert er die Besonderheiten seiner Schule.

Herr Binner, gerade hat wieder die jährliche Bewerbungsphase für Ihre Akademie begonnen. Nach welchen Kriterien suchen Sie Ihre zukünftigen Studierenden aus der großen Anzahl der eingegangenen Bewerbungen aus?

Karlheinz Binner: Zuerst müssen die Bewerber natürlich die formalen Voraussetzungen wie Mittlerer Schulabschluss oder berufliche Vorbildung mitbringen. Hierzu gibt es viele Anerkennungsmöglichkeiten, so dass wir jede einzelne Anfrage gerne individuell prüfen.

Dann ist es gerade im pädagogischen Bereich wichtig, dass die Kandidaten durch Praktika oder Engagement in der Jugendarbeit schon einen kleinen Einblick in die Praxis haben. Und nicht zuletzt ist es die Persönlichkeit, die den Ausschlag für einen Studienplatz gibt: Wir möchten junge Menschen zu guten, zuverlässigen Pädagogen ausbilden, die auf der Grundlage des christlichen Menschen- und Weltbilds ihren Beruf auf hohem Niveau ausüben können. Immerhin werden Eltern ihnen das Wertvollste anvertrauen, das sie haben: ihre Kinder!

Ihre Fachakademie ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft des Caritasverbandes. Hat das für Ihre Studierenden Vorteile?

Karlheinz Binner: Selbstverständlich ist das ein riesiger Vorteil für unsere Studierenden: Denn  unter dem Dach der katholischen Kirche gibt es im Bistum Regensburg schon allein knapp 400 Kindertagesstätten. Dazu kommen noch zahlreiche Einrichtungen der Behinderten- und Jugendhilfe, die ebenfalls in kirchlicher Trägerschaft sind. Unsere Absolventen werden hier sehr gerne angestellt, denn sie haben ein religionspädagogisches Ausbildungszertifikat, das ihnen besonderes Wissen in der Glaubenserziehung bescheinigt.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Studierenden durch die Anbindung an die Caritas auch deren andere Dienste und Einrichtungen kennen lernen. So wissen unsere zukünftigen Pädagogen um das Hilfe-Netzwerk der Caritas und können Familien bei sozialen Problemen schnell und zuverlässig weitervermitteln.

In unserer Ausbildung wollen wir, dass bei den zukünftigen Pädagogen eine ganzheitliche Weltanschauung wachsen kann. Und diese enthält für uns unbedingt die Bildung in Glaubensfragen. Die Themenvielfalt ist dabei vielfältig: von Ethik über Umweltschutz hin zu existentiellen Fragen zu Tod und Leben. Damit beschäftigen sich schon Kinder und Jugendliche - unsere Erzieher lernen, auf der Grundlage der christlichen Weltvorstellung ihnen bei der Suche nach den Antworten zu helfen.

Zeigt sich der Fachkräftemangel im pädagogischen Bereich auch schon bei uns in der Region? Haben Ihre Absolventen also gute Berufsaussichten?

Karlheinz Binner: Das müssen wir differenziert betrachten. Für Gesamt-Bayern und die großen Städte kann man sicher den Fachkräftemangel feststellen. In unserer Region ist mittlerweile der Bedarf gedeckt. Es sind mehr Ausbildungsstellen als spätere Arbeitsplätze in der Region geschaffen worden. Durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit vielen Praktikumsträgern haben wir ein gutes Netzwerk zu den praktischen Teilen der Ausbildung. Es ist daher von Vorteil, wenn die Studierenden schon bei uns das Sozialpädagogische Seminar besuchen, denn dabei lernen sie erste Praktikumsstellen - und mögliche zukünftige Arbeitgeber kennen. Weiterhin ist uns an einer Beibehaltung der guten Ausbildungsqualität an der Caritas-Fachakademie gelegen.

Es ist nicht nur ein Fachkräftemangel, der unsere Absolventen zu begehrten Mitarbeitern macht. Sie haben einfach eine gute, vielfältige Ausbildung auf fachlichem Top-Niveau. Und wir planen ständig auf der Grundlage des staatlichen Lehrplans Neues: aktuell ist das die Ausbildung in einer zentralen Software der KITA-Verwaltung,  der Sport-Übungsleiter-Schein oder es sind Zusatzzertifikate in Krippen-, Schulkind- und Heilpädagogik angedacht. Studien- und Praktikumsaufenthalte in Tschechien und Frankreich weiten den Blick unserer Studierenden auf die Bildungssysteme in Europa.

Unsere Ausbildung ist im Deutschen Qualifikationsrahmen auf Stufe 6 eingestuft, also genauso wie Meister oder Bachelor einer Hochschule. Doch das Gehalt einer Erzieherin ist beispielsweise vom dem eines Handwerksmeisters weit entfernt. Das ist ein Zustand, den wir so nicht akzeptieren können. Hier ist noch viel politische Arbeit zu leisten, um den für unsere Gesellschaft so wertvollen pädagogischen Berufen auch die entsprechende finanzielle Wertschätzung zukommen zu lassen. Doch immerhin zahlen alle kirchlichen Arbeitgeber nach Tarifvertrag und bieten unseren Absolventen gute persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Herr Binner, vielen Dank für das Gespräch!

  • Kontakt
  • Ansprechpartner
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-0
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025