Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
Trommeln Pflege 2025
Angebot Psychosoziales Angebot

Gemeinsam stark für Geflüchtete

caritas4U heißt eine Initiative des Deutschen Caritasverbandes (DCV) mit dem Ziel, geflüchtete Menschen aus der Ukraine zu unterstützen. Der DCV unterstützt regionale Projekte über Fördergelder. Seit Anfang Dezember gibt es caritas4U auch in Regensburg – mit einem psychosozialen Angebot für Geflüchtete.

SoluninaSeren Alsoudi und Maria Solunina heißen die beiden Mitarbeiterinnen von caritas4U in Regensburg. Fotos: Schophoff

Es ist ein Duo, das auch im eigenen Leben schon viel erreicht hat: Seren Alsoudi hat es von der Mittelschule, über die Fachoberschule bis an die Fachhochschule geschafft und schließt im Februar 2023 ihr Studium der Sozialen Arbeit ab. Sie ist die neue Projektleiterin von caritas4U in Regensburg. Maria Solunina kam vor fünf Jahren gemeinsam mit ihrem Mann und der einjährigen Tochter nach Regensburg, beendete ihre begonnene Marketingkarriere und startete neu im psychologischen Bereich, um "etwas Sinnvolles zu machen". Sie ist die neue Mitarbeiterin von caritas4U in Regensburg.

Seren Alsoudi und Maria Solunina bilden gemeinsam die neue Projektstelle der Caritas Regensburg zur psychosozialen Versorgung von geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern. Die Anlaufstelle hat im Dezember gestartet und Schritt für Schritt soll eine Angebotspalette für ukrainische Klienten geschaffen werden. Schwerpunkte bilden Einzel- und Gruppengespräche mit Klienten sowie die psychoedukative Qualifizierung von Ehrenamtlichen und Multiplikatoren.

Caritas4U im BüroDas caritas4U-Büro in der Von-der-Tann-Straße 13

Maria Solunina, ausgebildete psychologische Beraterin, wird sich um die psychosozialen Inhalte kümmern. Bereits nach Kriegsausbruch brachte sie sowohl ihre Sprachkenntnisse als auch ihr psychologisches Wissen ein und engagierte sich ehrenamtlich für Geflüchtete aus der Ukraine. Nun, in dem festen Rahmen einer Projektstelle, möchte sie neben stabilisierenden Angeboten beispielsweise auch kunsttherapeutische Einheiten anbieten. "Oft reichen Worte nicht aus, um Kriegs- oder Fluchterlebnisse zu verarbeiten", sagt Solunina. Kreatives Gestalten könne helfen, belastenden Emotionen einen Ausweg zu bahnen.

Seren Alsoudi wird das neue Angebot koordinieren, steuern und vernetzen. Die Studentin der Sozialen Arbeit ist in ihrem Praxissemester im Ankerzentrum auf das Thema Flucht und Migration gestoßen. Während sie sich bislang vor allem in der Jugendhilfe engagierte, möchte sie sich künftig für Geflüchtete einsetzen. Ihr Antrieb aber, sagt sie, sei stets derselbe: "Soziale Arbeit ist deswegen so erfüllend, weil sie Menschen in Not auffängt und Hilfe zur Selbsthilfe ermöglicht."

Solunina, Schäfer, AlsoudiDie Gesichter von caritas4U in Regensburg: Carla Schäfer (Mitte), Referentin für Engagement und Gemeinwohl, hat die Fachaufsicht des Projekts. Maria Solunina (li.) gestaltet die psychosozialen Inhalte und Seren Alsoudi (re.) ist die Projektleiterin.

Die neue Anlaufstelle gliedert sich organisatorisch an die Gemeindecaritas unter Leitung von Christina Engl. Die zuständige Projektbetreuerin Carla Schäfer, Referentin für Engagement und Gemeinwohl, sagt: "Natürlich ist unsere langfristige Vision, das Projekt zu entfristen und auch für Geflüchtete aus anderen Herkunftsländern zu öffnen." Bei der Konzeption von caritas4U in Regensburg waren zudem Marion Santl, Diplom-Psychologin und Leiterin der Ambulanten Suchthilfe und Sozialpsychiatrie, sowie Nika Krausnick, Leiterin der Caritas-Migrationsberatung, beteiligt.

Weitere Informationen gibt es hier: Psychosoziale Versorgung geflüchteter Ukrainerinnen und Ukrainer (caritas-regensburg.de)

Zusatzinfo: Das ist caritas4U

Caritas4U LogoGrafik: Deutscher Caritasverband

Der Deutsche Caritasverband (DCV) fördert mit caritas4U bundesweit Caritas-Initiativen, die es zum Ziel haben, Menschen zu unterstützen, die sich aufgrund des Krieges in der Ukraine in Deutschland aufhalten. So gibt es zum Beispiel in Hattersheim am Main ein Sprach- und Nähcafé, in Wuppertal eine Beraterin für Menschen, die Wohnraum zur Verfügung gestellt haben, in Hamm eine Frauenberatung und nun in Regensburg das psychosoziale Angebot.  

  • Kontakt
  • Ansprechpartner
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-0
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025