Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) ist ein katholischer Frauen- und Fachverband der sozialen Arbeit. Charakteristisch für die Arbeit des SkF ist das Zusammenwirken von beruflich und ehrenamtlich für den Verein Tätigen, die sich mit ihren jeweiligen fachlichen und persönlichen Qualifikationen für die Menschen engagieren, die die Hilfe des SkF in Anspruch nehmen wollen. Die professionelle soziale Arbeit des SkF orientiert sich in allen Bereichen an den jeweils geltenden fachlichen Standards.
Der SkF Regensburg wurde 1988 gegründet. Unsere Aufgabenfelder in Regensburg sind derzeit:
Das Frauen- und Kinderschutzhaus besteht seit 1990. Es ist eine Einrichtung der Krisenintervention, in der Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt sind, mit ihren Kindern Zuflucht finden und bei der Entwicklung ihrer zukünftigen Lebensplanung unterstützt werden. Die Adresse ist zum Schutz der Bewohnerinnen anonym.
Das Regensburger Eltern-Kind-Zentrum (REKiZ) verbindet verschiedene Angebote:
- Die Spielstube ist ein Angebot der Kleinkinderbetreuung. Sie dient dazu, Mütter und Väter während der Elternzeit an einem halben Tag pro Woche zu entlasten, bei nur stundenweiser Berufstätigkeit auch an zwei halben Tagen.
- Das Familienzentrum, das als Kommunikations-, Begegnungs- und Beratungszentrum für Eltern und Kinder Angebote insbesondere für junge Familien macht.
Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Ortsgruppe Regensburg
Weinweg 31
93049 Regensburg
Telefon 09 41/3 07 87 56-8
ortsverein@skf-regensburg.de
www.skf-regensburg.de
Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Ortsgruppe Amberg
Studentenplatz 2
92224 Amberg
Telefon 0 96 21/48 72-0
Telefax 0 96 21/48 72-19
sozialdienst-kf@skf-amberg.de
www.skf-amberg.de
Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Ortsgruppe Schwandorf
Klosterstraße 13
92421 Schwandorf
Telefon 0 94 31/9 62 82
Telefax 0 94 31/51 08 17
skfsad@compuserve.de