Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Energiefonds
    • Caritas-Sammlung
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Beratung
    • Ambulante Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Betreutes Wohnen
    • Tagespflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Familien- und Seniorenhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
    • Krankenhaus St. Josef
    • Beratungsstelle Horizont
    • Psychosoziale Versorgung Ukraine
    • Seelische Gesundheit
    • Krankenhaus St. Lukas
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Katholische Kindertageseinrichtungen
    • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
    • Uni-Kindergarten Augustinushaus
    • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Fachberatung
    • Fortbildung
    • Geschäftsführung
    • Migration / Integration
    • Aufnahmeeinrichtung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Psychosoziale Versorgung Ukraine
    • Flucht & Asyl
    • Palliativ/Hospiz
    • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
    • Hospizfonds
    • Prävention / Begleitung
    • Schwangerschaft
    • Unser Angebot
    • Deggendorf
    • Landshut
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Straubing
    • Weiden
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Haus St. Rita
    • Schuldnerberatung
    • Straffälligenhilfe
    • Streetwork
    • Übergangswohnheim Männer
    • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
    • Sucht
    • Beratungsstellen
    • Betrieblicher Suchtberater
    • Externe Suchtberatung (JVA)
    • Projekte
    • Fachklinik Haselbach
    • Caritas START
    • Selbsthilfe
    • Ambulante Reha
    • Nachsorge
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Online-Spende
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
    • Aufgaben und Ziele
    • Aufbau und Struktur
    • Leitbild
    • Verbandszentrale
    • Organe
    • Ombudsstelle
    • Historisches
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Initiative Gemeindecaritas
    • Arbeitshilfen
    • Forum und Studientag
    • Flucht/Asyl
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2023
    • Rat und Info für Profis
    • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
    • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
    • Fachberatung Altenhilfe
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Energiefonds
    • Caritas-Sammlung
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhaus St. Josef
      • Beratungsstelle Horizont
      • Psychosoziale Versorgung Ukraine
      • Seelische Gesundheit
      • Krankenhaus St. Lukas
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Geschäftsführung
    • Migration / Integration
      • Aufnahmeeinrichtung
        • Regensburg
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Psychosoziale Versorgung Ukraine
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
        • Psychosoziale Versorgung Ukraine
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Begleitung
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexualpädagogik
        • Mama oder Papa mit Behinderung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betrieblicher Suchtberater
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • SKOLL
        • Sucht im Alter
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha
      • Nachsorge
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Online-Spende
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Ombudsstelle
      • Historisches
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
  • für experten
    • AusZeit 2023
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • beraten und helfen
  • Schwangerschaft
  • Unser Angebot
  • Mama oder Papa mit Behinderung
  • Mama oder Papa mit Behinderung
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Energiefonds
    • Caritas-Sammlung
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhaus St. Josef
      • Beratungsstelle Horizont
      • Psychosoziale Versorgung Ukraine
      • Seelische Gesundheit
      • Krankenhaus St. Lukas
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Geschäftsführung
    • Migration / Integration
      • Aufnahmeeinrichtung
        • Regensburg
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Psychosoziale Versorgung Ukraine
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
        • Psychosoziale Versorgung Ukraine
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Begleitung
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexualpädagogik
        • Mama oder Papa mit Behinderung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betrieblicher Suchtberater
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • SKOLL
        • Sucht im Alter
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha
      • Nachsorge
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Online-Spende
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Ombudsstelle
      • Historisches
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
  • für experten
    • AusZeit 2023
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
Inklusion Schwangerschaft

Mama oder Papa mit Behinderung

Selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderung betrifft nicht nur Arbeit, Bildung, Freizeit und Wohnen. Familienplanung und Elternschaft gehören zu jeder Lebensgestaltung. Kann ich trotz Einschränkungen selbstbestimmt Mutter oder Vater werden?

Der Wunsch nach einem Kind ist bei vielen Paaren sehr groß. Menschen mit Behinderung stellen sich hierbei ganz besondere Fragen. Sie stehen vor gesellschaftlichen und organisatorischen Hürden: Wie kann ich trotz meiner körperlichen Behinderung oder meiner chronischen Krankheit selbstbestimmt Mutter oder Vater werden? Welche finanziellen Hilfen gibt es? Wie finde ich eine Elternassistenz - und wie arbeite ich mit ihr zusammen? Welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Die Caritas-Schwangerschaftsberatung steht mit ihrem Beratungsschwerpunkt "Mama oder Papa mit Behinderung" an der Seite der Eltern.

Wir beraten und informieren zu Fragen rund um:

  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft, vorgeburtliche Untersuchungen
  • Geburtsvorbereitung und Geburt
  • Elternassistenz, persönliches Budget
  • Hilfsmittel, Alltagsbewältigung
  • Rechtliche Fragen und finanzielle Unterstützung

Unsere Beratungsstelle ist vernetzt mit anderen Eltern, weiteren Angeboten und Hilfsdiensten. Die Expertinnen übernehmen auch die Interessensvertretung gegenüber den politisch Verantwortlichen und koordinieren eine überregionale Zusammenarbeit.

Die katholische Schwangerschaftsberatungsstelle in Regensburg ist bayernweit eine anerkannte Fachberatung für diese Fragen.

Es geht auch darum, neue gemeinsame Angebote für behinderte und nichtbehinderte Eltern zu gestalten oder die Öffnung bestehender Angebote für behinderte Eltern zu erwirken.

Auch diese Beratung ist selbstverständlich kostenlos, vertraulich, auf Wunsch anonym sowie unabhängig von Konfession und Herkunft.

Der Elterntreff, unsere Selbsthilfegruppe behinderter Eltern, trifft sich an folgenden Terminen jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr:

  • 21.09.2022
  • 17.11.2022
  • 15.12.2022

Wir bitten um Anmeldung bei Irene Hau. Sie ist erreichbar unter der Telefonnummer 0170 / 9320991 oder per E-Mail: i.hau@caritas-regensburg.de. Bei ihr erhalten Sie auch weitere Informationen zu den Veranstaltungen.

Die Treffen finden derzeit als Präsenztreffen statt. Für Präsenztreffen nutzen wir die Räume der Offenen Behindertenarbeit des Caritasverbandes Regensburg, Plato-Wild-Straße 37, 93053 Regensburg (hinter dem Josefskrankenhaus).

Die Gruppe ist offen für neue Teilnehmer/innen. Die Teilnahme ist selbsverständlich kostenfrei. 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie Interesse haben, an der Gruppe teilzunehmen.

Inhalte: 

  • Zeit für Ihre Fragen
  • Austausch zur spezifischen Situation mit anderen Eltern
  • Ideen, Anregungen, Informationen

Rückmeldung bitte bis eine Woche davor. Gerne dürfen Sie Ihre Kinder und Assistenten mitbringen. Auf Anfrage Fahrdienst möglich.

Beitrag und Studiogespräch zum Projekt

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende

Aktuelles

Irene Hau (ganz links) und Elisabeth Fink (vorne) nehmen Kinderwagen und Ankoppelung von Professor Schratzenstaller entgegen. Auch die stellvertretende Leiterin der Caritas-Schwangerschaftsberatung Re

Mit findigen Lösungen Menschen bewegen

Maschinenbau-Professor der Ostbayerisch-Technischen Hochschule (OTH) Regensburg übergibt Kinderwagen samt innovativem Ankoppelsystem für Rollstuhlfahrerin an Caritas-Schwangerschaftsberatung. Mehr

„Wir hoffen, dass uns heute die Politik zuhört und unsere Vorschläge unterstützt“. Caritas-Beraterin Elisabeth Fink (2. von vorne) macht sich seit Jahren für Eltern mit Behinderung stark. Sie ist selb

Kleine Änderungen hätten große Wirkung

Behindert und zugleich fürsorgliche Eltern sein. Darüber diskutierten kürzlich Betroffene und Fachkundige beim Fachforum „Eltern mit Behinderung: es geht doch!?“ im Haus der Musik in Regensburg. Das Caritas-Projekt „Mama oder Papa mit Behinderung“ wurde dabei vorgestellt. Beteiligte Eltern berichteten von ihren alltäglichen Erfahrungen. Mehr

Alexander Albrandt und seine Frau Elena: Sie gehören heute zum festen Kern des Elterntreffs von „Mama oder Papa mit Behinderung“

Per Frühstück aus der Isolation ins Leben

Der große Frühstückstisch ist voll besetzt und reichlich gedeckt: Marmelade, frische Semmeln, Schinken und Obst stehen auf dem Tisch im Besprechungsraum der Caritas-Schwangerschaftsberatung Regensburg. Es ist ein Elterntreff wie jeder andere; es wird gemeinsam gegessen, gelacht und über die Kinder geredet. Mehr

Eine Schwangerschaft verändert das Leben und wirft oft plötzlich viele Fragen auf. Die Caritas-Schwangerschaftsberatung hilft in Regensburg seit 40 Jahren.

50.000 Frauen, Männer und Kinder ins Leben begleitet

Regensburger Caritas-Schwangerschaftsberatung feiert 40-jähriges Jubiläum. Der Geburtstag wird mit einem Info-Stand am Freitag, 2. Oktober um 11.00 Uhr am Neupfarrplatz begangen. Um 13.00 Uhr startet dort auch die Aktion „Familienwünsche himmelwärts“, eine Luftballonaktion mit Übergabe der Familienwünsche an Regensburger Politiker. Mehr

„Frau sein mit Behinderung – Inklusiv Kinderwunsch und Elternschaft“. Die Veranstaltungen finden zwischen dem 30. September und 8. Oktober statt.

Der Kinderwunsch ist inklusiv

„Frau sein mit Behinderung – Inklusiv Kinderwunsch und Elternschaft“. Das ist das Thema der Veranstaltungsreihe, die der Arbeitskreis „Frauen inklusiv in Regensburg“ organisiert. Mit einer Lesung, einem Fachforum und einem Filmabend soll auf das Leben von Eltern mit Behinderung aufmerksam gemacht werden. Mehr

Die Caritas-Beraterinnen Irene Hau (ganz links) und Elisabeth Fink (Bildmitte) nehmen den Kinderwagen von Stephan Boerboom, Leiter Technik und Entwicklung TFK (2. v. r.) und TFK-Geschäftsführer Stefan

Diese Kooperation bewegt Menschen

Für Maria (Name geändert) ist es ein alltägliches Problem: Wie kann ich meinen Kinderwagen schieben? Die junge Mutter sitzt im Rollstuhl und hat eine kleine Tochter. Maria wandte sich mit diesem Problem gleich an die Caritas-Schwangerschaftsberatung Regensburg. Dort läuft seit 2013 das Projekt „Mama oder Papa mit Behinderung“. Mehr

Eltern sein trotz Behinderung! Es gibt Möglichkeiten, die es möglich machen.

Hürden weg für Eltern mit Behinderung

Im Projekt "Mama oder Papa mit Behinderung" setzt sich die Caritas mit Nachdruck dafür ein, was eigentlich selbstverständlich sein müsste: Dass auch behinderte Menschen das Recht haben, Eltern zu sein. Mehr

Downloads

PDF | 17,1 KB

Erfurter Erklärung für die Unterstützung von Eltern mit Behinderung

Die Erfurter Erklärung ist das Ergebnis der Fachtagung "Was Eltern brauchen", die am 17. November 2014 in Erfurt stattgefunden hat. An dieser Tagung nahmen Schwangerschaftsberaterinnen aus dem gesamten Bundesgebiet teil.
  • Kontakt
Dipl. Sozialpädagogin (FH) Myriam Mainz
Schwangerschaftsberatung
+49 941 5021530
+49 941 5021539
+49 941 5021530
+49 941 5021539
+49 941 5021539
m.mainz@caritas-schwangerschaftsberatung.de
Caritas Regensburg
Bruderwöhrdstr. 3
93055 Regensburg
m.mainz@caritas-schwangerschaftsberatung.de

Unsere Partner

Wir arbeiten eng mit den anderen Regensburger Sozialverbänden zusammen. 

  • Phönix e.V.
  • Regensburg inklusiv

Weiterhin kooperieren wir mit:

  • Bundesverband behinderte Eltern
  • Netzwerk Frauen Bayern

  • Kontaktgruppe Behinderter und Nichtbehinderter e.V.
  • Kontaktgruppe Behinderter und Nichtbehinderter e.V.

 

nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Sonnenzug
  • Jahreskampagne 2021

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2023