Den Preis nahmen in München die stellvertretende Pflegedienstleiterin Gabi Ströbl (2. v. l.) und Pflegeassistentin Roswitha Parzefall (3. V. l.) entgegen. Es gratulierten, v. l. Landes-Caritasdirektor Prälat Karl-Heinz Zerrle, Liga Vorstandsvorsitzender Jörg-Peter Nitschmann und Thomas Schwind, der Direktor der Liga Filiale München.
Das Caritas Altenheim Sünching ist mit dem 3. Preis eines Wettbewerbs ausgezeichnet worden, den der Landes-Caritasverband Bayern und die katholische LIGA Bank ausgelobt hatten. Der Wettbewerb fand im Rahmen der bundesweiten Caritas-Jahreskampagne 2010 statt, die unter dem Motto "Experten fürs Leben" stand. Ziel der Kampagne war es, in der Öffentlichkeit mehr Verständnis für alte Menschen und ihre Kompetenzen zu wecken. Dazu hat die Caritas in Bayern neue Projekte entwickelt und eine Plakataktion durchgeführt.
Landes-Caritasdirektor Prälat Karl-Heinz Zerrle sagte bei der Preisverleihung, das Sünchinger Heim sei besonders preiswürdig, weil es in vielen Projekten und Einzelaktionen in den letzten Jahren eine verstärkte Integration in das gemeindliche Alltagsleben erreicht habe. Dabei sei ein Augenmerk darauf gelegen, die Kompetenzen, das Wissen und die Erfahrung der älteren Generation an die jüngere weiterzugeben. "Das könnten alle Pflegeheime nachmachen", sagte Prälat Zerrle. Der Vorstandsvorsitzende der LIGA Bank, Jörg-Peter Nitschmann (Regensburg) überreichte den Vertreterinnen des Heimes, der stellv. Pflegedienstleitung Gabi Ströbl und Pflegeassistentin Roswitha Parzefall, einen Geldpreis in Höhe von 500 Euro und eine Ehrenurkunde.