Nach den Lockerungen im Hinblick auf die Pandemie konnte wieder ein Sommerfest im Sünchinger Caritas Alten- und Pflegeheim durchgeführt werden. Das Motto lautete dabei "Fischerfest im Altenheim". Für die musikalische Umrahmung sorgte dieses Mal das Duo "Bianca mit Anhang". Das Wetter zeigte sich von seiner allerbesten Seite, mit hochsommerlichen Temperaturen. So konnte man im Freien, im "Heim-Biergarten", unter schattigen Bäumen sitzen - und so war die Hitze doch einigermaßen erträglich. Unter dem Motto "Auf zum Fischen" begrüßte Heimleiter Manfred Lichtl rund 100 Besucher. Das Musiker-Duo spielte eine Vielzahl von Liedern, passend zum Motto auch Lieder wie "Die Fischerin vom Bodensee". Beim Unterhaltungsprogramm hatten Lichtl, Hauswirtschaftsleiterin Edeltraud Meier und Wohnbereichsleiterin Veronika Schneider die Leitung. Bei der Spielvorbereitung wirkte zudem Birgit Nagel mit und für den Spielaufbau zeichneten sich Josef Schmelmeier und Peter Weinzierl verantwortlich. Zudem gab es einen von Uta Mewis einstudierten Sitz-Tüchertanz zu dem Lied "Die Fischerin vom Bodensee" zu sehen. Dann waren einige Heimbewohner mit jeweils einem Angehörigen zum Mitmachen bei drei Spielen eingeladen, beginnend mit einem Hindernisparcours unter dem Motto "Rettet die Fische". Außerdem gab es ein Kegelspiel und schließlich musste man unter dem Motto "Triff den Fisch" mit Spickern auf Luftballone treffen. Nach diesen Mitmach-Aktionen waren nunmehr die Heimbewohner und Gäste hungrig geworden. In der Bewirtung waren vor allem das Heimpersonal wie die anwesenden Mitglieder des Katholischen Frauenbundes Sünching eingebunden.
Der Sohn von der Heimbewohnerin Frau Borisch Ottilie, Herr Manfred Borisch, hat die Forellen nach seinem "Geheimrezept" gewürzt und auch selbst frisch beim Sommerfest rausgebacken. Da er auch 2. Vorsitzender der Angelfreunde aus Pfatter ist, hat er mit einigen Gerätschaften für die passende Dekoration zum Fischerfest beigetragen. Im Vorfeld wurde von Frau Meier Edeltraud schon der Hauseingang entsprechend vorbereitet. Die Forellen wurden von vielen der Bewohner und Angehörigen genossen und die Zubereitung sehr gelobt.
Es waren auch die beiden Bürgermeister Herr Spindler Robert aus Sünching und Herr Schmid Toni aus Aufhausen mit Pfarrer Erwin Gietl und Altbürgermeister Erwin Rist unter den Gästen.
Fotos und Text: Wenzel Neumann und Manfred Lichtl