Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Die Helfer des Christkinds
Ehrenamtliches Engagement

Die Helfer des Christkinds

In Sinzing werden jedes Jahr mehr als hundert Weihnachtspakete für Obdachlose gepackt. Zu verdanken ist das Manfred Knödl, dem Sprecher des Sachausschusses Gemeindecaritas im Pfarrgemeinderat. In diesem Jahr spendet die Pfarrei zum zehnten Mal die Geschenke.

Erschienen am:

19.12.2017

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Michael Weißmann und Manfred KnödlCaritasdirektor Michael Weißmann und Manfred Knödl bei der Spendenübergabe.Caritas Regensburg

Wie wird man eigentlich Helfer des Christkinds? Man nehme eine Tüte Nüsse, ein Paket Kaffee, einen Liter Milch, einen Salamiring, eine Packung Plätzchen sowie einige weitere Leckereien, verpacke das Ganze und übergebe es an die Pfarrgemeinde Sinzing. Genauer gesagt: an Manfred Knödl, Sprecher des Sachausschusses Gemeindecaritas.

Jedes Jahr in der Adventszeit werden in der Regensburger Stadtrandgemeinde Sinzing mehr als hundert Weihnachtspakete für Obdachlose gepackt, entweder von Pfarrgemeindemitgliedern oder von Kindern des katholischen Kindergartens St. Michael und deren Eltern. Manfred Knödl sammelt die Weihnachtspakete und verschenkt sie an Obdachlose. Er macht das nicht persönlich, sondern übergibt sie zunächst der Caritas Regensburg. Denn am 24. Dezember lädt die Caritas Obdachlose, einsame und bedürftige Menschen zu einer Weihnachtsmesse und anschließend zum Festmahl in die Fürstliche Notstandsküche ein. Danach ist Bescherung. Knödl sagt: "Wir wollen einen Moment der Freude schenken."

Manfred KnödlManfred Knödl, Sprecher des Sachausschusses Gemeindecaritas im Pfarrgemeinderat SinzingBurcom Regensburg

Der Regensburger Manfred Knödl ist 77 Jahre alt und seit mehr als vier Jahrzehnten verheiratet. Er hat zwei Kinder und vier Enkelkinder und lebt seit 1970 in Sinzing. Der gelernte Krankenpfleger und Sanitäter ist überzeugter Christ. Ohne karitatives Handeln wäre sein Glaube kein Glaube, sagt er. "Tätigsein" nennt er das.

Doch es dauerte ein wenig, bis Manfred Knödl das passende ehrenamtliche Engagement fand. Nachdem im Jahr 2005 ein neuer Pfarrer nach Sinzing kam, trat Knödl auf dessen Wunsch bald dem Pfarrgemeinderat bei. Der Name "Caritas" wurde damals in Sinzing insbesondere mit zwei Anlässen in Verbindung gebracht, erzählt Knödl, nämlich mit der Herbst- und der Frühjahrssammlung. "Die sammeln Spenden", sagten alle. "Caritas ist viel mehr", sagte Knödl. Diese Worte wollte er mit Leben füllen. Aber wie?

Spendenübergabe Sinzig 03Fleißige Helfer bei der Caritas-Weihnachtsfeier für ObdachloseCaritas Regensburg

Seine erste Idee: Wir gründen eine Nachbarschaftshilfe! Sie scheiterte, weil zu wenige mitmachten. Wir betreuen die Alten! Das war die zweite Idee. Sie scheiterte, denn sie erwies sich als zu groß, stattdessen eröffnete ein professionelles Alten- und Pflegeheim. Dann las Knödl von der Caritas-Weihnachtsfeier für Obdachlose und Einsame. Wir machen die Geschenke! Das war die dritte Idee.

Als Manfred Knödl bei Wolfgang Krinner, Leiter der Obdachlosenhilfe bei der Caritas Regensburg, anrief und seine ehrenamtlichen Dienste anbot, nahm die Caritas das Angebot dankbar an. Bislang hatte man die Geschenke gekauft, nun würden die Sinzinger Bürger rund hundert Pakete zu jeweils etwa 15 Euro schenken. Aber würden sie ihr Versprechen halten können? Hundert Geschenke sind schließlich nicht so leicht gepackt. Doch Knödl und die Sinzinger Pfarrei hielten Wort: Im Dezember 2008 übergaben sie erstmals knapp hundert Weihnachtspakete für Obdachlose an den damaligen Caritasdirektor. Knödl erinnert sich, wie dieser die Geschenke entgegennahm und von Nachhaltigkeit sprach. Damit war sein christkindlicher Ehrgeiz geweckt: Er wollte seine Idee institutionalisieren.

Er suchte einen Weg, weitere Helfer zu gewinnen und wandte sich an den katholischen Kindergarten St. Michael. Die Leiterin war sofort mit dabei. Sie machte aus der Aktion ein Thema für die Kinder: Teilen und Schenken. Im Morgenkreis besprachen Erzieherinnen und Kinder die Frage: Was ist Armut? Als einmal der Caritasdirektor in den Kindergarten kam, um die Geschenke entgegenzunehmen, erklärten ihm die Kinder, was ein Obdachloser ist. Eine Erinnerung, die bis heute Knödls Herz erwärmt.

Seit zehn Jahren also ist Sinzing nicht nur Stadtrandgemeinde, sondern auch Wichteldorf. Die Kindergartenkinder und die Pfarrgemeindemitglieder wechseln sich mit dem Packen der Weihnachtspakete ab. Für 2017, zum Jubiläum, hat Knödl einen Spendenrekord geschafft. Es wurde die 150er-Marke geknackt. Doch was zählt, sind nicht Rekorde, sondern jedes einzelne Geschenk, jeder einzelne Moment der Freude. Ein Dankeschön erwartet niemand. Denn kein Empfänger weiß, welcher Helfer des Christkinds es nun war, der sein Geschenk gepackt hat. 

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025