Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Fröhliche Stimmung beim Sonnenzug der Caritas Regensburg
Pressemitteilung

Fröhliche Stimmung beim Sonnenzug der Caritas Regensburg

Die 54. Auflage des besonderen Ausflugs bot buntes Programm rund ums Reiseziel Würzburg

Erschienen am:

07.07.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Ein Zugabteil gefüllt mit Menschen im Gang stehen drei MännerMit an Bord beim Sonnenzug 2025: Bischof Dr. Rudolf Voderholzer (Mitte), Diözesan-Caritasvorsitzender Michael Dreßel (re.) und Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann (li.). Foto: H.C. Wagner

Regensburg/Würzburg. Der 54. Caritas Sonnenzug war ein Tag der besonderen Ereignisse und Begegnungen. 295 Gäste machten sich frühmorgens um 7:55 Uhr mit 76 Helferinnen und Helfern des Diözesan-Caritasverbands  und der Malteser von Gleis 1 des Regensburger Hauptbahnhofes aus auf nach Würzburg. Mit an Bord Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer, der in der Würzburger Barockkirche Stift Haug zusammen mit dem Caritasvorsitzenden Michael Dreßel und Caritasdirektor Michael Weißmann ein Pontifikalamt für die Mitgereisten zelebrierte. "Wer glaubt, ist nie allein", sangen die Gläubigen als Dankeslied, bevor es zum gemeinsamen Mittagessen ins Bürgerspital ging. Trotz sommerlicher Temperaturen nutzte ein Großteil der Sonnenzügler dann die Gelegenheit zum Spaziergang in die berühmte Würzburger Residenz und den Hofgarten. Wohlbehalten kehrte die Reisegruppe kurz vor 19 Uhr mit dem agilis-Sonderzug zurück nach Regensburg.  

Bereits ab kurz nach sechs Uhr herrschte reges Treiben am Hauptbahnhof. Während "Die 6 lustigen Fünf" aufspielten, kamen die Gäste aus allen Himmelsrichtungen der Diözese an, um vom Helferteam empfangen zu werden. Im Mittelpunkt: die Organisatoren Brigitte Weißmann und Arthur Lingelbach von der Caritas, die neue Malteser-Verantwortliche Daniela Schwarz und die Zugbegleiterinnen von agilis, die mit vereinten Kräften dafür sorgten, dass jeder schnell seinen Platz in den beiden klimatisierten Zugteilen "weiß" und "blau" fand und nicht nur die über 80 Rollatoren und Rollstühle gut verstaut wurden, sondern auch die umfassende Reiseverpflegung.  

"Wir fahren von der Donau an den Main und es wird ein Sonnenzug, wo wir nicht nur Sonne vom Himmel her haben, sondern auch Sonne im Herzen", begrüßte Bischof Voderholzer vom Platz des Lokführers aus die Zuggäste. Zur Verabschiedung waren auch Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein und Landrätin Tanja Schweiger gekommen, die kurze Grußadressen an die Sonnenzügler richteten. Dank des begleitenden Sonnenzug-Quintetts, das die Gäste mit zünftiger Musik unterhielt, gestaltete sich die zweieinhalbstündige Bahnfahrt sehr kurzweilig. Bischof, Caritasvorsitzender und Caritasdirektor nutzten die Zeit, um die Mitreisenden persönlich zu begrüßen.  

Menschen mit Caritasflagge und Caritas-T-Shirts laufen eine Straße entlang.Sonnenzug 2025: Ankunft in WürzburgFoto: H.C. Wagner

 

In Würzburg angekommen hieß die erste Station Stift Haug, wo man sich zur feierlichen Pontifikalmesse versammelte. Der monumentale Kirchenbau aus dem 17. Jahrhundert erinnert mit seiner 60 Meter hohen Vierungskuppel an den Petersdom in Rom, wie Bischof Dr. Voderholzer zu Beginn seiner Predigt ausführte. "Der Sonnenzug ist auch ein Stück Urlaub, für die, die sich sonst keinen Urlaub leisten könnten", erinnerte der Bischof dann an die Grundidee des Sonnenzugs, Bedürftigen, Behinderten, kranken und alten Menschen einen besonderen Tag fernab des Alltages bescheren zu können.  

Der Bischof mit Mikrofon in der KircheSonnenzug 2025: Pontifikalamt mit dem Regensburger Bischof Rudolf im Stift Haug in WürzburgFoto: H.C. Wagner

Angeführt von den Fahnen der Caritas und der Malteser machte sich der Tross von der Kirche auf zum historischen Bürgerspital, das nicht nur schattige Plätze, sondern auch klimatisierte Innenräume bereithielt. Doch noch viel mehr: "Fränkische Tradition trifft auf moderne Küche" stand auf einer Wand im Innenhof zu lesen. Kalbfleischküchle mit Semmelknödeln, Zitronen-Backhendl, vegetarische Pasta und Crême Brulée kamen dank des hochmotivierten Serviceteams ebenso wie kalte Getränke schnell bei den Gästen aus Regensburg an, während draußen der traditionsreiche Umzug zu Ehren des Würzburger Schutzpatrons, des hl. Kilian, und zu Beginn des Kiliani-Volksfestes vorbeizog.  

Menschen mit Caritasfahne vor der Würzburger ResidenzSonnenzug 2025: Auf dem Weg zur letzten Station - der Würzburger Residenz. Foto: H.C. Wagner

Das Mittagessen sollte nicht die letzte Station der Sonnenzügler an diesem Tag gewesen sein, die nun zwei Stunden zur freien Verfügung hatten. Nach Belieben, aber mit großer Begeisterung besuchten die Mitreisenden die Würzburger Residenz, eines der bedeutendsten Barockschlösser, ehemaliger Sitz der Würzburger Fürstbischöfe und UNESCO-Weltkulturerbe. Beeindruckend auch der Schatten spendende Hofgarten, in dem das ein oder andere Erinnerungsfoto entstand.  

Eine Gruppe Menschen steht vor der Würzburger ResidenzSonnenzug 2025: Die Reisenden vor der Würzburger Residenz. Foto: H.C. Wagner

Nach einem ereignisreichen Tag erwartete der agilis-Zug die Gäste am späten Nachmittag am Würzburger Hauptbahnhof zur Rückreise. Die Mitreisenden nutzten die Zeit für eine Brotzeit und zum Austausch von Erfahrungen - und insbesondere die "Wiederholungstäter" - von schönen Reiseerinnerungen. So war der einhellige Tenor: "Natürlich sind wir nächstes Jahr wieder dabei", wenn der Jubiläums-Sonnenzug in seiner 55. Auflage am ersten Juli-Samstag wieder an Fahrt aufnimmt.

 

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Mitten unter den Mitreisenden fand der Bischof Schatten und gute Verpflegung im Bürgerspital (H. C. Wagner) Menschen mit Gehhilfe und ein Bischof lächeln in die Kamera (H. C. Wagner)

Sonnenzug 2025

Mitten unter den Mitreisenden fand der Bischof Schatten und gute Verpflegung im Bürgerspital

Unermüdlich bespielte das Sonnenzug-Quintett den ganzen Reisetag mit Musik  Künstler spielen Musik inmitten speisender Menschen

Sonnenzug 2025

Unermüdlich bespielte das Sonnenzug-Quintett den ganzen Reisetag mit Musik

Bischof Dr. Rudolf Voderholzer zelebrierte ein Pontifikalamt für die Mitreisenden  Menschen beim Gottesdienst in einer Kirche

Sonnenzug 2025

Bischof Dr. Rudolf Voderholzer zelebrierte ein Pontifikalamt für die Mitreisenden

Seit 23 Jahren fahren Angelika Hutter und Maria Piller gemeinsam beim Caritas Sonnenzug mit. Daraus ist eine Freundschaft entstanden (H. C. Wagner) Zwei Frauen lächeln in die Kamera (H. C. Wagner)

Sonnenzug 2025

Seit 23 Jahren fahren Angelika Hutter und Maria Piller gemeinsam beim Caritas Sonnenzug mit. Daraus ist eine Freundschaft entstanden

Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025