Gemeinsam feierte Bewohner und Angehörige ein fröhliches Sommerfest.APH Schloss Furth
Jede Jahreszeit hat ihre Reize. Sagt man zumindest, wobei man einem nebeligen und niesseligen November relativ wenig positive Seiten abgewinnen kann. Da ist einem der Sommer schon sehr viel lieber. Sommer steht für Sonne, lange und angenehm warme Abende, Geselligkeit, menschliches Miteinander. Und das gilt auch für die Bewohner des Caritas Alten- und Pflegeheim Schloss Furth.
"Man soll die Feste feiern, wie sie fallen" fordert ein altes Sprichwort auf. Peter Herzig und sein bewährtes Team hatten wieder zu einem Sommerfest geladen. Wann könnte man schließlich besser Energie und Frohsinn tanken als im Sommer? Das Fest wurde auf Grund der unbeständigen Witterung in der großen Eingangshalle des Schlosses abgehalten und hat seit Jahren einen festen Platz im Veranstaltungskalender des Hauses. Und dieses Vergnügen haben sich vor allem die Senioren, aber auch deren Angehörige das Sommerfest redlich verdient. Das Sommerfest im Seniorenheim ist ein Event, auf das man sich immer wieder freut, und das schätzen auch die geladenen Gäste, zumal die drei Musikanten einen Evergreen nach dem anderen für die Senioren aufspielten und somit auch für eine gute Stimmung sorgten.
Keine Frage: Das Organisationsteam hatte keine Mühe gescheut, um alles für ein gelungenes Fest zu tun und für das leibliche Wohl bestens zu sorgen. Heimleiter Herzig hat es wieder einmal verstanden einen Rahmen zu schaffen, in dem Freunde, Bekannte und Unbekannte leicht miteinander ins Gespräch kommen konnten und sich gute Laune wie von selbst einstellte. Und so wurde es eine wirklich schöne, vergnügte und amüsante Veranstaltung, die für den einen oder anderen zu einem unterhaltsamen Nachmittag werden ließen, an welche sich auch Bürgermeister Andreas Horsche, Pfarrer Thomas Winderl und Altbürgermeister und Ehrenbürger Dieter Gewies anwesend waren und mit den Senioren rege unterhielten. (bac)