Am 23. Oktober 2019 fand in der Caritas Fachakademie (FakS) eine Informationsveranstaltung statt. Rund 100 Interessentinnen und Interessenten kamen, um sich über das innovative Ausbildungsmodell zu informieren. Fachakademieleiter Karlheinz Binner erläuterte den Verlauf. Dieser beginnt mit einem Eigenstudium zu Hause ("Vorkurs"), das von den Lehrkräften der FakS begleitet wird. Darauf folgen zwei Jahre Teilzeitunterricht, der an zwei Abenden während der Schulwoche und einmal im Monat samstags stattfindet. Ein Berufspraktikum bildet den Abschluss der Ausbildung. Das gerade auch berufsbegleitend mögliche Modell stößt nicht nur auf ein großes Interesse, sondern spricht auch eine Vielfalt von Menschen mit verschiedenen Lebens- und Berufswegen an. Sie alle konnten im Plenum oder einzeln mit Karlheinz Binner die Möglichkeiten und Chancen der neuen Teilzeitausbildung ausführlich erörtern.
Ausführliche Informationen zu dem neuen Ausbildungsmodell finden sich auf der Homepage der Fachakademie, zudem können sich Interessentinnen und Interessenten direkt an die Einrichtung wenden.
Ein zweiter Informationsabend findet am 25. März 2020 um 19.00 Uhr statt.
Anmeldeschluss für den ersten Jahrgang der Teilzeitausbildung ist der 8. Juli 2020.