Die Senioren im Caritas Alten- und Pflegeheim St. Wolfgang feiern gemeinsam mit dem Gemeindepfarrer Andrea Gromadzki im Heimgarten die Mainandacht. APH Essenbach
Traditionell Ende Mai feiern die Senioren im Caritas Alten- und Pflegeheim St. Wolfgang in Essenbach eine Maiandacht unter freiem Himmel. Dabei beten sie für die kranken Mitbewohner und danken der Heiligen Maria Mutter Gottes für die Hilfe und den Beistand.
Die Inhalte und Texte wurden von der ehrenamtlichen Mesnerin Marie-Luise Ziegler erarbeitet. Gemeinsam mit dem Gemeindepfarrer Andreas Gromadzki hielt sie im dekorierten Heimgarten die Andacht für die anwesenden Bewohner, Angehörigen und Gäste. Musikalisch wurden sie dabei von der Chorgemeinschaft Essenbach-Altheim unterstützt: Mit besinnlichen Marienliedern schufen sie einen wunderschönen Rahmen für die Veranstaltung.
Die Maiandacht sei für die Heimbewohner jedes Jahr ein wichtiges Ereignis, sagte Heimleiter Andreas Mayer. Sie rege zum Nachdenken und Mitbeten an. Da die Andacht abends unter freiem Himmel stattfinde, entstehe eine einzigartige Atmosphäre und besinnliche Stimmung. Die Hilfen und das Wirken der Maria Mutter Gottes nehmen im Glauben der Heimbewohner einen großen Raum ein. Der ein oder andere war gar zu Tränen gerührt.
Der Heimleiter Andreas Mayer dankte dem Chor für die wunderbare musikalische Begleitung und der Pfarrgemeinde Essenbach für das Unterstützen der geistlichen Betreuung der Heimbewohner.