Gemeinsam feierten die Senioren aus Geisenfeld und Vilsbiburg ein Maifest im Caritas Alten- und Pflegeheim Geschwister-Lechner-Haus in Vilsbiburg.Caritas Alten- und Pflegeheim Geschwister-Lechner-Haus.
Wie lebt ihr eigentlich? Wie sieht euer Zuhause aus? Was gibt es bei euch zum Essen? Wie weit ist der Weg ins Städtchen? Und wie verbringt ihr eigentlich eure Tage? Mit Neugier sind sich kürzlich die Heimbewohner der Caritas Alten- und Pflegeheime St. Emmeram und Geschwister-Lechner-Haus begegnet.
Dreizehn Senioren aus Geisenfeld verbrachten gemeinsam mit ihrer Heimleiterin Tanja Wocheslander sowie Pflegenden und Betreuern einen Tag in Vilsbiburg. Gastgeber war der Heimleiter Stephan Priller mit seinem Team und natürlich den Heimbewohnern. "Es war der schönste Tag seit langem", sagte einer der Gäste. Es war eben ein Tag unter Freunden. Im Jahr zuvor hatten die Vilsbiburger das Caritashaus in Geisenfeld besucht.
Die Geschichte mit Geschichten füllen
Vor kurzem rollte nun - pünktlich zum Mittagessen - ein Spezialreisebus mit den Gästen aus Geisenfeld vor dem Geschwister-Lechner-Haus in Vilsbiburg an. Das Hauswirtschaftsteam tischte ein Fischgericht und gefüllte Pfannkuchen auf. Noch gab es Berührungsängste unter den Heimbewohnern der jeweiligen Häuser, diese sollten jedoch bald verschwinden. Denn für den Nachmittag hatte sich der Heimleiter etwas Besonderes ausgedacht: Gemeinsam besuchten die Senioren das Vilsbiburger Heimatmuseum in der Spitalkirche.
Ein Besuch im Heimatmuseum Vilsbiburg stand ebenfalls auf dem Programm.Caritas Alten- und Pflegeheim Geschwister-Lechner-Haus
Die Museumsleiterin Annika Janßen und ein ehrenamtlicher Mitarbeiter stellten den Besuchern altes Handwerk vor: die Seifensiederei und die Kröninger Hafnerei. In der Spitalkirche durften die Senioren das besondere Hafnergeschirr bestaunen, im Spitalgarten stellten sie selbst Seifen her. Bald duftete es nach Rosmarin, Rose, Citrus und Orange. Das alte Handwerk weckte bei vielen Senioren Erinnerungen an die eigene Vergangenheit. "Sie erlebten nicht nur Geschichte, sondern sie füllten sie mit ihren eigenen Geschichten", sagt Priller.
Die Partnerschaft der beiden Häuser hält an
Zurück im Caritashaus feierten sie gemeinsam ein Maifest. Blasmusiker unterhielten die Feiernden mit Volksmusik. Bei Erdbeerkuchen und Maibowle unterhielten sie sich über das Heimleben in Vilsbiburg und in Geisenfeld. Am Abend eröffnete der Heimleiter Stephan Priller gemeinsam mit den Gästen die Grillsaison. Erst als alle Neuigkeiten ausgetauscht und alle Fragen beantwortet waren, rollte der Bus gegen 18 Uhr zurück nach Geisenfeld.
Was bleibt, sind die guten Erinnerungen an den gemeinsam verbrachten Tag und die Vorfreude auf den nächsten Partnerschafts-Ausflug. Vielleicht geht’s dann nach Regensburg, verrät der Heimleiter, "das Schloss anschauen, die Donau entlang schippern".