Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Energiefonds
    • Caritas-Sammlung
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Beratung
    • Ambulante Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Betreutes Wohnen
    • Tagespflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Familien- und Seniorenhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
    • Krankenhaus St. Josef
    • Beratungsstelle Horizont
    • Psychosoziale Versorgung Ukraine
    • Seelische Gesundheit
    • Krankenhaus St. Lukas
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Katholische Kindertageseinrichtungen
    • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
    • Uni-Kindergarten Augustinushaus
    • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Fachberatung
    • Fortbildung
    • Geschäftsführung
    • Migration / Integration
    • Aufnahmeeinrichtung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Psychosoziale Versorgung Ukraine
    • Flucht & Asyl
    • Palliativ/Hospiz
    • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
    • Hospizfonds
    • Prävention / Begleitung
    • Schwangerschaft
    • Unser Angebot
    • Deggendorf
    • Landshut
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Straubing
    • Weiden
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Haus St. Rita
    • Schuldnerberatung
    • Straffälligenhilfe
    • Streetwork
    • Übergangswohnheim Männer
    • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
    • Sucht
    • Beratungsstellen
    • Betrieblicher Suchtberater
    • Externe Suchtberatung (JVA)
    • Projekte
    • Fachklinik Haselbach
    • Caritas START
    • Selbsthilfe
    • Ambulante Reha
    • Nachsorge
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Online-Spende
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
    • Aufgaben und Ziele
    • Aufbau und Struktur
    • Leitbild
    • Verbandszentrale
    • Organe
    • Ombudsstelle
    • Historisches
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Initiative Gemeindecaritas
    • Arbeitshilfen
    • Forum und Studientag
    • Flucht/Asyl
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2023
    • Rat und Info für Profis
    • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
    • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
    • Fachberatung Altenhilfe
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Energiefonds
    • Caritas-Sammlung
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhaus St. Josef
      • Beratungsstelle Horizont
      • Psychosoziale Versorgung Ukraine
      • Seelische Gesundheit
      • Krankenhaus St. Lukas
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Geschäftsführung
    • Migration / Integration
      • Aufnahmeeinrichtung
        • Regensburg
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Psychosoziale Versorgung Ukraine
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
        • Psychosoziale Versorgung Ukraine
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Begleitung
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexualpädagogik
        • Mama oder Papa mit Behinderung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betrieblicher Suchtberater
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • SKOLL
        • Sucht im Alter
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha
      • Nachsorge
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Online-Spende
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Ombudsstelle
      • Historisches
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
  • für experten
    • AusZeit 2023
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Auf, auf in die Berge!
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Energiefonds
    • Caritas-Sammlung
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhaus St. Josef
      • Beratungsstelle Horizont
      • Psychosoziale Versorgung Ukraine
      • Seelische Gesundheit
      • Krankenhaus St. Lukas
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Geschäftsführung
    • Migration / Integration
      • Aufnahmeeinrichtung
        • Regensburg
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Psychosoziale Versorgung Ukraine
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
        • Psychosoziale Versorgung Ukraine
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Begleitung
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexualpädagogik
        • Mama oder Papa mit Behinderung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betrieblicher Suchtberater
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • SKOLL
        • Sucht im Alter
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha
      • Nachsorge
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Online-Spende
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Ombudsstelle
      • Historisches
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
  • für experten
    • AusZeit 2023
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
Sonnenzug 2019

Auf, auf in die Berge!

Unterwegs mit dem Sonnenzug: 437 ganz besondere Fahrgäste reisen nach Garmisch-Partenkirchen.

Erschienen am:

2019-07-07

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Sonnenzug 2019 0017Mit an Bord des Sonnenzuges 2019 sind auch Weihbischof Dr. Josef Graf (re.) und natürlich Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann (li.). Burcom/Rost

Es ist Samstag, der 6. Juli, 7.30 Uhr, Gleis 1, Bahnhof Regensburg. Türen schließen, bitte einsteigen, der Sonnenzug rollt los. 437 Reisende machen sich auf den Weg nach Garmisch-Partenkirchen. Manch einer hat 364 Tage auf diesen einen Tag gewartet. Es ist für einige der einzige Ausflug im ganzen Jahr. Denn eines ist für ältere Menschen oder für Menschen mit Behinderung nicht mehr ganz so leicht: unterwegs sein, gemeinsam reisen, anderen begegnen. Also los geht’s, auf, auf in die Berge! Der Sonnenzug, ein agilis-Sonderzug, bringt die Mitfahrenden ins eindrucksvolle Oberbayern, nach Garmisch-Partenkirchen.

Die Regensburger Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und die Landrätin Tanja Schweiger begrüßen die Sonnenzügler am Gleis und wünschen eine gute Reise. Mit an Bord sind Weihbischof Dr. Josef Graf und natürlich Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann sowie die Chef-Organisatorin des Sonnenzugs, Brigitte Weißmann. Viele ehrenamtliche Helfer der Caritas und der Malteser - darunter die Malteser Jugend - fahren mit, sowie Ärzte und Pflegekräfte. Vor allem aber sind dabei: Hunderte ältere Menschen und Menschen mit Behinderung. Für sie gibt es den Sonnenzug, ihnen gehört dieser Tag - ein Tag des Reisens, des Begegnens, des Staunens und, ja, auch des Betens.

Sonnenzug 2019 0309Hundert ältere Menschen und Menschen mit Behinderung sind beim diesjährigen Sonnenzug mit dabei. Für sie gibt es den Sonnenzug, ihnen gehört dieser Tag.Burcom/Rost

Angekommen in Garmisch-Partenkirchen zieht die Reisegruppe in den Michael-Ende-Kurpark. Dort, im Grünen und bei Sonnenschein, sind Sitzreihen aufgebaut und ein Altar ist vorbereitet. Weihbischof Dr. Josef Graf hält eine Messe und hat ermutigende Worte im Gepäck. Ältere Menschen oder auch Menschen mit Behinderung seien mit ihren Einschränkungen weniger allein als sie vielleicht manchmal dachten. Graf sagt: "Jeder Mensch hat seine Grenzen. Und jeder Mensch hat seine Macken, auch wenn man sie nicht immer sieht." Wichtig sei allein, wie man mit seinen Einschränkungen umgehe und wie man sie annehme.

Auf diese Weise geistig gestärkt geht es für die Reisenden ins Kurpark-Restaurant zum Mittagessen mit überraschenden Sitznachbarn und anregenden Gesprächen. Junge und Alte, Gesunde und Kranke, Menschen mit und ohne Behinderung lassen sich die Knödel schmecken. Das Beste aber ist das Erleben der Gemeinschaft. So werden aus manchen Sonnenzug-Tischnachbarn vielleicht bald Freunde.

Im Anschluss daran geht es auf Entdeckertour. Wer mag, nimmt an einer gebuchten Stadtführung teil. So flanieren die Gäste über historische Plätze, an denen bereits Könige residierten, lernen einiges über die bayerische Geschichte und bestaunen die hohe Kunst der Lüftlmalerei. Andere Sonnenzügler entdecken die Stadt auf eigene Faust, suchen ihre persönlichen Sightseeing-Höhepunkte und sind dabei stets umgeben vom mächtigen Panorama der oberbayerischen Bergwelt. Pünktlich um 16.30 Uhr treffen sich alle wieder am Bahnhof Garmisch-Partenkirchen. Türen schließen, bitte einsteigen, der Sonnenzug rollt zurück nach Regensburg.

Sonnenzug 2019 0202Die schönen Erlebnisse, die sorgenfreien und abwechslungsreichen Stunden, nehmen alle Gäste als gute Erinnerungen mit nach Hause.Burcom/Rost

Aber auch die Zugfahrt, die ist lustig. Ausgelassen spielt das Sonnenzug-Quintett, Akkordeonmusik und Gesang tönen durch die Waggons. Zum urbayerischen Soundtrack tauschen sich die Sonnenzügler über die Erlebnisse des Tages aus. Mancher fährt bereits seit vielen Jahren mit, andere sind zum ersten Mal dabei, wie beispielsweise Harry Landauer, Leiter Verbandspolitik und Kommunikation bei der Caritas Regensburg. Er sagt: "Mein erster Sonnenzug hat mich schwer beeindruckt! Die vielen Helfer - alle wissen, was sie zu tun haben und alle sind gut gelaunt. Die komplizierte Logistik lief wie am Schnürchen und allem voran: Die Freude und Fröhlichkeit unserer Gäste, das Lächeln in so vielen Gesichtern - das geht direkt ins Herz."

Die Ankunft in Regensburg ist um 20.15 Uhr, Gleis 1. Die Reisenden sind erschöpft, natürlich, doch vor allem glücklich. Die schönen Erlebnisse, die sorgenfreien und abwechslungsreichen Stunden, nehmen sie als gute Erinnerungen mit nach Hause. Und auch Caritasdirektor Michael Weißmann ist mit dem Tag rundum zufrieden. "Ich bin begeistert. Alles ist gut gelaufen und die Freude war unseren Teilnehmern und auch uns selbst ins Gesicht geschrieben. Es gab so viele gute Gespräche und Begegnungen! Ich freue mich schon jetzt auf nächstes Jahr." Die Vorbereitungen dafür laufen, denn eines ist klar: Nach dem Sonnenzug ist vor dem Sonnenzug.

 

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leitung Verbandspolitik und Kommunikation
0941 50 21 144
0941 50 21 144
h.landauer@caritas-regensburg.de
Diözesan-Caritasverband Regensburg
Diözesan-Caritasverband Regensburg

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Gerhard Rost/Burcom ) Sonnenzug 2019 0001 (Gerhard Rost/Burcom )

Sonnenzug 2019 0001

 (Gerhard Rost/Burcom ) Sonnenzug 2019 0011 (Gerhard Rost/Burcom )

Sonnenzug 2019 0011

Mit an Bord des Sonnenzuges 2019 sind auch Weihbischof Dr. Josef Graf (re.) und natürlich Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann (li.).  (Gerhard Rost/Burcom ) Sonnenzug 2019 0017 (Gerhard Rost/Burcom )

Sonnenzug 2019 0017

Mit an Bord des Sonnenzuges 2019 sind auch Weihbischof Dr. Josef Graf (re.) und natürlich Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann (li.).

 (Gerhard Rost/Burcom ) Sonnenzug 2019 0012 (Gerhard Rost/Burcom )

Sonnenzug 2019 0012

 (Gerhard Rost/Burcom ) Sonnenzug 2019 0309 (Gerhard Rost/Burcom )

Sonnenzug 2019 0309

 (Gerhard Rost/Burcom ) Sonnenzug 2019 0268 (Gerhard Rost/Burcom )

Sonnenzug 2019 0268

 (Gerhard Rost/Burcom ) Sonnenzug 2019 0195 (Gerhard Rost/Burcom )

Sonnenzug 2019 0195

 (Gerhard Rost/Burcom ) Sonnenzug 2019 0266 (Gerhard Rost/Burcom )

Sonnenzug 2019 0266

 (Gerhard Rost/Burcom ) Sonnenzug 2019 0252 (Gerhard Rost/Burcom )

Sonnenzug 2019 0252

 (Gerhard Rost/Burcom ) Sonnenzug 2019 0178 (Gerhard Rost/Burcom )

Sonnenzug 2019 0178

 (Gerhard Rost/Burcom ) Sonnenzug 2019 0160 (Gerhard Rost/Burcom )

Sonnenzug 2019 0160

 (Gerhard Rost/Burcom ) Sonnenzug 2019 0132 (Gerhard Rost/Burcom )

Sonnenzug 2019 0132

 (Gerhard Rost/Burcom ) Sonnenzug 2019 0094 (Gerhard Rost/Burcom )

Sonnenzug 2019 0094

 (Gerhard Rost/Burcom ) Sonnenzug 2019 0022 (Gerhard Rost/Burcom )

Sonnenzug 2019 0022

Die schönen Erlebnisse, die sorgenfreien und abwechslungsreichen Stunden, nehmen alle Gäste als gute Erinnerungen mit nach Hause. (Gerhard Rost/Burcom ) Sonnenzug 2019 0202 (Gerhard Rost/Burcom )

Sonnenzug 2019 0202

Die schönen Erlebnisse, die sorgenfreien und abwechslungsreichen Stunden, nehmen alle Gäste als gute Erinnerungen mit nach Hause.

nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Sonnenzug
  • Jahreskampagne 2021

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2023