Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Bischof segnet Caritas-Beratungszentrum St. Gabriel
Pressemitteilung

Bischof segnet Caritas-Beratungszentrum St. Gabriel

Drei Dienste, ein Standort: Im neuen Beratungszentrum der Caritas in der Bruderwöhrdstraße in Regensburg arbeiten das Referat Soziale Beratung, das Referat für Migration und Integration sowie die katholische Schwangerschaftsberatung unter einem Dach.

Erschienen am:

29.07.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Eröffnung St. Gabriel 1Bei der Segnung des neuen Caritas-Beratungszentrums St. Gabriel (v.re.): Bauunternehmer Thomas Rödl, Gabriele Dotzer, Leiterin der Caritas-Schwangerschaftsberatungsstelle und Koordinatorin des Beratungszentrums, Diözesan-Caritasvorsitzender Michael Dreßel, Bischof Rudolf Voderholzer, Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann, Architekt Joachim Peithner Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein, Teresa Breininger, Leiterin der Sozialabteilung des Landkreises. Foto: H.C. Wagner

"Das ist eine Investition in die Menschlichkeit und ein Zuhause für die Menschlichkeit", sagte Bischof Rudolf Voderholzer. Er segnete das neue Caritas-Beratungszentrum St. Gabriel in der Bruderwöhrdstraße in Regensburg. Die Segnung war ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr "100 Jahre Caritas Regensburg" und markiert zugleich einen Meilenstein in der Entwicklung der Beratungsarbeit. Denn dieser Ort bündelt eine Menge Kompetenzen.

Drei wichtige Beratungsdienste sind in die Büros eingezogen: das Referat Soziale Beratung mit der Allgemeinen Sozialberatung, der Schuldner- und Insolvenzberatung und der Familien- und Seniorenhilfe; das Referat für Migration und Integration sowie die katholische Schwangerschaftsberatung. 33 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbindet ein gemeinsames Ziel: Hilfe für Ratsuchende und Gespräche auf Augenhöhe. "Was hier passiert, ist Handeln der Kirche", sagte der Diözesan-Caritasvorsitzende Michael Dreßel.

Eröffnung St.Gabriel 2Symbolische Schlüsselübergabe: Architekt Joachim Peithner überreicht den Symbolschlüssel an Caritasdirektor Michael Weißmann. Foto: H.C. Wagner

5000 Klientinnen und Klienten im Jahr

Zwei Jahre dauerten die Bauarbeiten am sozialen Beratungszentrum. Spatenstich war am 18. Juni 2020, damals noch unter dem Caritasvorsitzenden Dr. Roland Batz, dem heutigen Generalvikar. Das neue Caritaszentrum ist barrierefrei und hochmodern ausgestattet, mit Breitbandtechnologie und intelligenten Energiesystemen. "Das Erscheinungsbild eines Hauses ist immer auch ein Zeichen. Dieses Haus steht einerseits für Diskretion und andererseits für Freundlichkeit", sagte Architekt Joachim Peithner. Gemeinsam mit Bauunternehmer Thomas Rödl und dessen Firma Rödl & Herdegen hat er das Bauvorhaben umgesetzt.

Eröffnung St.Gabriel 3Bischof Rudolf Voderholzer mit dem gesegneten Kreuz für das Caritas-Beratungszentrum St. Gabriel. Das Kreuz ist in den KJF-Werkstätten St. Josef in Straubing entstanden und aus alten Gesangsbüchern gemacht.Foto: H.C. Wagner

Rund 5000 Klientinnen und Klienten im Jahr werden voraussichtlich Rat und Hilfe im Caritas-Beratungszentrum St. Gabriel in der Bruderwöhrdstraße 3 suchen und finden. Damit ist es nicht nur für die Caritas von zentraler Bedeutung, sondern auch für die Stadt und den Landkreis. "Dieses Zentrum steht mitten in der Stadt Regensburg - dort, wo es hingehört. Denn die Stadtgesellschaft bringt all diese Probleme mit, denen Sie sich hier widmen", sagte Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein. Und die Leiterin der Sozialabteilung des Landkreises, Teresa Breininger, ergänzte: "Es ist eine neue zentrale Anlaufstelle für Menschen in Not."

"Das neue Beratungszentrum ist wunderschön geworden, die Mitarbeitenden und die Klientinnen und Klienten werden sich wohl fühlen", sagte Gabriele Dotzer, Leiterin der Caritas-Schwangerschaftsberatungsstelle. Als Koordinatorin hat sie wochenlang den Bau begleitet und den Einzug in das Beratungszentrum vorbereitet. Bereits seit Anfang Mai arbeiten die Beratungsdienste im neuen Gebäude. Im hellen Foyer begrüßt ein großformatiges Werk des Fotografen Franz Joachim Braunmiller.  

Kurze Wege, große Wirkung

Für die Ratsuchenden soll St. Gabriel ein Anker sein, ein Ort zum Andocken - mit dessen Hilfe sie bald wieder eigenständig Kurs und Fahrt aufnehmen können. Für die Caritas-Mitarbeitenden eröffnen sich ebenfalls neue Chancen, denn die Probleme der Klienten und Klientinnen sind oft vielschichtig. Dotzer: "Dieses Arbeiten ‚unter einem Dach‘ bedeutet: schnelle Zusammenarbeit, um unsere unterschiedlichen spezialisierten Fachkompetenzen zum Besten der Klientinnen und Klienten einzusetzen." Kurze Wege zu den Kollegen aus anderen Fachbereichen zeigen in der Beratungsarbeit große Wirkung.

Eröffnung St.Gabriel 4Das Foyerbild des Fotografen Franz Joachim Braunmiller zeigt den Engel St. Gabriel.

Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann sagte: "Gemeinsam finden sich oft Wege, die in ein neues, wieder selbstbestimmtes Leben zurückführen können - Wege von den Rändern der Gesellschaft zurück in ihre Mitte." Dementsprechend ist auch das Beratungszentrum nicht weit vom Stadtzentrum gelegen. "Wir wissen, dass jeder Mensch irgendwann in seinem Leben auf Hilfe angewiesen sein kann. Dann möchten wir da sein und eine Tür öffnen - die Tür ins Beratungszentrum St. Gabriel."

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025