Mit Rechen, Spaten, Schaufeln und Schubkarre ausgerüstet, bearbeiteten sie die rund 200 Quadratmeter. Motorfräse und Walze wurden von einer örtlichen Firma kostenlos zur Verfügung gestellt. Gesät wurde die Blühmischung "Reichenauer Blütensommer". Es handelt sich dabei um einjährige Pflanzen, die nach der Blüte Samen entwickeln und so für das nächste Jahr wieder die Grundlage für die nächste Blumenwiese legen. Außerdem haben die engagierten Helfer vom Bund Naturschutz ein Insektenhotel als Nistmöglichkeit für Mauerbienen, Florfliegen, Marienkäfer und andere Tiere geschaffen.
Die Bewohner beobachteten das Geschehen in "ihrem Garten" mit großem Interesse. Jetzt freuen sie sich über die blühende Wiese vor ihren Fenstern - und die Bienen freuen sich über das saftige Futter.
Mehr zum Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Wolfgang in Essenbach: www.caritas-altenheim-essenbach.de