Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Brand im Altenheim: Alle Bewohner sind gerettet
Neustadt/Waldnaab

Brand im Altenheim: Alle Bewohner sind gerettet

Die Notfallkette klappte perfekt. Auch deshalb konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Caritas lädt heute am 2. Februar um 16.00 Uhr zu einem Dankgottesdienst in die Hauskapelle von St. Martin.

Erschienen am:

01.02.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www-caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

APH NEW Weißmann Galitzdoerfer HettlerCaritasdirektor Weißmann (links) bei der Pressekonferenz im Rathaus, zusammen mit Sandro Galitzdörfer und Dr. Rüdiger Hettler.Caritas Regensburg/Weigl

Bewohner und Mitarbeiter des Alten- und Pflegeheimes St. Martin in Neustadt an der Waldnaab kamen nach einem Brand heute Nacht mit dem Schrecken davon. Um 00.39 Uhr traf der Notruf bei der Integrierten Leitstelle Nordoberpfalz ein. Bereits drei Minuten später waren die ersten Rettungskräfte vor Ort. Alle Bewohner wurden umgehend in die benachbarte Schulturnhalle evakuiert. Im Laufe des Tages werden sie nun in umliegende Pflegeheime verteilt. Die genaue Ursache des Unglücks ist noch unklar. Derzeit prüfen die Gutachter des Landeskriminalamtes den Schaden. Wahrscheinlich hat ein technischer Defekt im Maschinenraum den Brand ausgelöst. 

APH NEW Bild von der LageCaritasdirektor Weißmann (2.v.l.) war bereits früh am Morgen vor Ort, um sich persönlich bei den Mitarbeitern und Helfern zu bedanken.Caritas Regensburg/Weigl

"Der perfekten Zusammenarbeit aller beteiligter Hilfskräfte ist es zu verdanken, dass ein größeres Unglück verhindert werden konnte", sagte Caritasdirektor Michael Weißmann. Er machte sich persönlich vor Ort ein Bild von der Situation. Er dankte den Rettungskräften vom Roten Kreuz, vom Technischen Hilfswerk, von Feuerwehr und Polizei für deren beherzte und professionelle Arbeit. Bereits wenige Minuten nach dem Alarm wurden 81 Bewohner bis in die frühen Morgenstunden von Atemschutztrupps evakuiert und zunächst in die nahe gelegene Turnhalle des Gymnasiums gebracht. Die Pflegekräfte des Heimes halfen bei der Evakuierung und begleiteten die Bewohner. Allen voran Heimleiterin Stefanie Schricker, die ebenfalls bereits gegen ein Uhr Nachts vor Ort war.        

APH NEW SchrickerHeimleiterin Stefanie Schricker organisierte, informierte, betreute, sondierte und koordinierte – ohne Hektik und immer auf Augenhöhe.Caritas Regensburg/Weigl

"Es gibt keine schwerwiegenden Verletzungen bei den Bewohnern, und vor allem keine Verletzungen aufgrund von Brand oder Rauchentwicklung", bestätigte Dr. Rüdiger Hettler, leitender Notarzt. Es waren schnell 13 Notärzte vor Ort. Sieben Personen, die schwerer pflegebedürftig sind, wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, um sie dort bestens versorgen zu können. Es gab auch keinerlei Verletzungen bei den Helfern zu beklagen.

Rettungskräfte von Feuerwehr und vom Roten Kreuz waren wenige Minuten nach Auslösen des Brandmeldesystems zur Stelle. Insgesamt waren bis zum Mittag 350 Hilfskräfte im Einsatz, davon 134 allein vom Roten Kreuz. "Die Zusammenarbeit mit der Caritas und allen anderen Kräften war tadellos", sagte Sandro Galitzdörfer, Geschäftsführer des Kreisverbandes des Roten Kreuzes in Weiden.

Die genaue Brandursache ist noch nicht bekannt. Derzeit untersuchen Experten des Landeskriminalamtes die Unglücksstelle. Vieles spricht für einen technischen Defekt. Menschliches Versagen ist auszuschließen.

APH NEW TurnhalleDie Turnhalle des Gymnasiums wurde zum Pflege- und Betreuungsort umfunktioniert.Caritas Regensburg/Weigl

Bis heute Nachmittag sollen alle Bewohner in umliegende Einrichtungen gebracht sein. Dort können sie kurzfristig unterkommen. Wann das Alten- und Pflegeheim St. Martin wieder den Betrieb aufnehmen kann, ist derzeit noch nicht absehbar. Das Heim ist bis auf weiteres geschlossen. "Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Bewohner schnell wieder in die Region zurückholen zu können", sagte Caritasdirektor Weißmann. Er sei dankbar, dass umliegende Heime so kurzfristig und für den Notfall Bewohner aufnehmen können.

 

Info-Hotline für Angehörige von Bewohnern und für Mitarbeitende des Heimes St. Martin in Neustadt/Waldnaab:
0151/54382107 und 0171/2681873. 

Die Caritas hat für Angehörige von Bewohnern Umzugskartons vorbereitet, um die persönlichen Dinge der Bewohner abzuholen. Dafür ist das Heim geöffnet heute am

  • Freitag, 2. Februar von 13.00 – 15.00 Uhr

Dankgottesdienst am 2. Februar um 16.00 Uhr in der Hauskapelle
Die Caritas lädt alle Mitarbeitenden, Helferinnen und Helfer, Rettungskräfte und Angehörige von Bewohnern herzlich ein zu einem Dankgottesdienst in die Hauskapelle des Alten- und Pflegeheimes St. Martin in Neustadt/WN.


  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025