Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Der goldene Sonnenzug fährt nach Karlstadt am Main
Gemeinschaft erleben

Der goldene Sonnenzug fährt nach Karlstadt am Main

Für ältere oder behinderte Menschen ist eines besonders schwer: Eine Reise tun. Deshalb organisiert die Caritas Regensburg einmal im Jahr für sie einen Ausflug. Immer am ersten Samstag im Juli startet dann der Sonnenzug; in diesem Jahr bereits zum 50. Mal. Mit dabei: der Regensburger Bischof Dr. Rudolf Vorderholzer

Erschienen am:

03.04.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www-caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fast 100 freiwillige Helferinnen und Helfer kümmern sich von frühmorgens an um die Sonnenzuggäste Caritas Regensburg/Weigl

Einsteigen, bitte! Am Samstag, den 7. Juli, rollt der Sonnenzug wieder - und zwar zum 50. Mal. Los geht es um 7.26 Uhr, auf Gleis 1, Regensburg Hauptbahnhof. Das Ziel ist Karlstadt am Main, ein romantisches Städtchen in Franken. Ein barrierefreier Sonderzug von agilis bringt die Teilnehmer dorthin. Das Besondere am Sonnenzug: Die Reisenden sind ältere, pflegebedürftige oder behinderte Menschen. Für sie ist der vermeintlich kleine Ausflug ein Festtag. Rauskommen, Freunde treffen und einfach mal einen Tag Urlaub machen. 

"Wir sind wie eine große Familie. Jedes Jahr kommen aber auch neue Gäste dazu", sagt Brigitte Weißmann. Sie leitet bei der Caritas Regensburg die Familien- und Seniorenhilfe und organisiert gemeinsam mit ihrem Team den Sonnenzug. Diesen begleiten knapp 100 ehrenamtliche Helfer der Caritas und der Malteser, zudem Ärzte und Pflegekräfte. "Wir sind schon ein wenig stolz darauf, den Sonnenzug bereits zum 50. Mal anzubieten", sagt Weißmann. In Regensburg veranstaltete der Diözesan-Caritasverband im Jahr 1971 erstmals diesen besonderen Ausflug, damals unter dem Namen "Fahrt in den Frühling", mit 280 Teilnehmern ging es damals nach Viechtach im Bayerischen Wald. Zum 10- und 25-jährigen Jubiläum gab es jeweils zwei Sonnenzüge.

Sonnenzug 2018 02Die Feier der Heiligen Messe ist ein Höhepunkt des Tages, sie gehört immer mit dazu.Caritas Regensburg/Vogl

In diesem Jahr geht es in den bayerischen Westen. Wenn die Reisenden im Juli nach Karlstadt am Main fahren, erleben sie Franken von seiner schönsten Seite: Der Ort mit seinen knapp 15 000 Einwohnern liegt 30 Kilometer nördlich von Würzburg inmitten eines Weinbaugebietes, Türme und Tore zieren die mittelalterliche Altstadt, der Main umgarnt das Städtchen. Aus diesem ragt die Pfarrkirche St. Andreas, welche die Karlstädter liebevoll ihren "Kleinstadtdom" nennen und deren älteste Bauteile aus der Gründungszeit der Stadt um das Jahr 1200 n. Chr. stammen. In dieser historischen Kirche feiern die Sonnenzügler gemeinsam eine Heilige Messe. Anlässlich des Jubiläums zelebriert der Regensburger Bischof Dr. Rudolf Vorderholzer diese Feier.

Sonnenzug 2018 01Einmal Urlaub von zuhause und den Tag genießen.Caritas Regensburg/Weigl

Vom Zug aufs Schiff

Während die Senioren und ihre Begleiter anschließend durch die Altstadt flanieren, legt bereits die MS Franconia vor den Toren der Stadt an. Wenn die Reisenden an Bord gehen, werden sie das historische Rathaus mit dem größten Bürgersaal Frankens gesehen haben, sowie andere geschichtsträchtige Gebäude wie die Hohe Kemnate, ein mittelalterlicher Wohnturm, in dem heute die Stadtbibliothek untergebracht ist. Beim Mittagessen auf dem Schiff, sowie später bei Kaffee und Kuchen, werden die fränkischen Weinberge, das Maintal und die Burgruine Karlsburg an den Reisenden vorüberziehen. Die Karlsburg wurde im zehnten Jahrhundert errichtet, später mehrmals umgebaut und im Bauernkrieg im Jahr 1525 von den Karlstadter Bürgern zerstört. Als Ruine thront sie bis heute auf einem Hügel über dem Fluss. Am späten Nachmittag werden die Urlauber die MS Franconia wieder verlassen und am Bahnhof bereits vom Sonnenzug erwartet: Es geht zurück nach Regensburg, Ankunft, 19.31 Uhr, Gleis 1.

Clemens Prokop 2018Clemens Prokop, Direktor des Amtsgerichts Regensburg und Ehrenpräsident des Deutschen Leichtathletikverbandes

Prokop ist erster Sonnenzug-Pate

Der Sonnenzug kostet die Caritas Regensburg jedes Jahr rund 40 000 Euro und wird vor allem mithilfe von Spenden finanziert. Die Teilnehmer zahlen, wenn möglich, zudem einen Eigenbetrag. Wer diesen nicht stemmen kann, wird finanziell unterstützt. Jedes Jahr engagieren sich zahlreiche Sonnenzug-Paten: Mit 100 Euro ermöglichen sie einem älteren oder behinderten Menschen die Mitfahrt. Medienpartner sind die Katholische Sonntagszeitung für das Bistum Regensburg und die Mittelbayerische Zeitung. Der erste prominente Pate für den Sonnenzug 2018 ist Dr. Clemens Prokop, Direktor des Amtsgerichts Regensburg und Ehrenpräsident des Deutschen Leichtathletikverbandes: "Ich übernehme eine Patenschaft für den Sonnenzug, weil auch das Alter unsere Zukunft ist. Der Wert einer Gesellschaft bemisst sich auch danach, wie sie mit ihren älteren und behinderten Menschen umgeht. Der Sonnenzug der Caritas schafft Begegnung und Integration und gestaltet so unsere Gesellschaft mit, heute und in Zukunft." So zählen die Mitfahrer bereits die Tage, bis es wieder heißt: Einsteigen, bitte, Türen schließen! Der Sonnenzug rollt los.

Weitere Informationen zur Aktion "Sonnenzug" gibt es auch im Internet: www.caritas-regensburg.de/sonnenzug.

Zusatzinfo 1: Spenden und Freude schenken

Der Sonnenzug ist auf Spenden angewiesen. Bereits kleine Beträge helfen und finanzieren beispielsweise die Fahrt für einen finanziell schwächeren Teilnehmer mit.

Das Spendenkonto: IBAN DE89 7509 0300 0001 1611 64, Stichwort "Sonnenzug", früher: Konto 116 116 4, Liga Bank Regensburg, BLZ 750 903 00

Zusatzinfo 2: Sonnenzug-Pate werden

Die Caritas Regensburg sucht zusammen mit ihren Medienpartner Sonnenzug-Paten. Eine Patenschaft kostet mindestens 100 Euro. Die Paten werden, ihr Einverständnis vorausgesetzt, in den Zeitungen und im Internet veröffentlicht. Wer an der Übernahme einer Patenschaft interessiert ist, wendet sich per Mail an die Caritas Regensburg. Zur Veröffentlichung wird ein aktuelles digitales Foto des Paten benötigt sowie ein kurzes Statement über die Beweggründe, den Sonnenzug zu unterstützen.

Kontakt: presse@caritas-regensburg.de, Betreff: Sonnenzug-Pate.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Der Sonnenzug schafft Begegnung zwischen Menschen! (Caritas Regensburg/Vogl) Sonnenzug 2018 04 (Caritas Regensburg/Vogl)

Sonnenzug 2018 04

Der Sonnenzug schafft Begegnung zwischen Menschen!

Der Sonnenzug schafft Begegnung zwischen Menschen! (Caritas Regensburg/Vogl) Sonnenzug 2018 03 (Caritas Regensburg/Vogl)

Sonnenzug 2018 03

Der Sonnenzug schafft Begegnung zwischen Menschen!

Die Feier der Heiligen Messe ist ein Höhepunkt des Tages, sie gehört immer mit dazu. (Caritas Regensburg/Vogl) Sonnenzug 2018 02 (Caritas Regensburg/Vogl)

Sonnenzug 2018 02

Die Feier der Heiligen Messe ist ein Höhepunkt des Tages, sie gehört immer mit dazu.

Einmal Urlaub von zuhause und den Tag genießen. (Caritas Regensburg/Weigl) Sonnenzug 2018 01 (Caritas Regensburg/Weigl)

Sonnenzug 2018 01

Einmal Urlaub von zuhause und den Tag genießen.

Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025