Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Der Herr des guten Geschmacks
Altenhilfe

Der Herr des guten Geschmacks

Er arbeitete bei Feinkost Käfer in München und in internationalen Spitzenrestaurants. Seit vier Jahren verantwortet Peter Müller die Küche im Caritas Alten- und Pflegeheim Friedheim – und kreiert dort die Höhepunkte des Heimalltags. Klar, denn gute Pflege geht durch den Magen.

Erschienen am:

23.02.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Koch Peter MüllerKoch Peter Müller verantwortet im Regensburger Caritas Alten- und Pflegeheim Friedheim die Heimverpflegung.Schophoff/Caritas Regensburg

Den Bart zu einem Zopf geflochten, eilt Peter Müller durch die Großküche im Caritas Alten- und Pflegeheim Friedheim. Es ist Montagmorgen acht Uhr und es herrscht Hochbetrieb. Das Gulasch köchelt im Kessel, 120 Liter Milch und Rapsöl in Zehn-Liter-Kanistern wurden angeliefert, frühlingsfrischer Kopfsalat wartet portioniert auf 120 Porzellanschüsseln auf seinen Einsatz: Noch vier Stunden bis zum Mittagessen.

Peter Müller, 58 Jahre alt, verantwortet im Caritas Alten- und Pflegeheim Friedheim die Heimverpflegung. Er ist der Herr des guten Geschmacks. Mit dem, was er tut, steigt und fällt die Stimmung in dem Caritashaus. "Das Essen hat im Altenheim höchsten Stellenwert", sagt der Heimleiter Albert Pöllinger. "Es geht um mehr als Sattwerden. Die Mahlzeiten strukturieren den Alltag und bringen die Bewohner an einen Tisch. Sie sind die Höhepunkte des Tages!"

Doch das Kochen für Pflegebedürftige birgt auch Herausforderungen, wie aus dem 13. Ernährungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) hervorgeht. Darin heißt es: "Verantwortliche für die Verpflegung sind mit diversen Ernährungsproblemen der Pflegeheimbewohner konfrontiert. So sind Appetitlosigkeit oder Kau- und Schluckbeschwerden weitverbreitet und es besteht häufig ein Risiko für Mangelernährung." Die Qualität der Ernährung spiele in Heimen eine zentrale Rolle für Gesundheit und Wohlbefinden.

Im Regensburger Friedheim ist diese Qualität dank Peter Müller garantiert. Der Oberbayer hat bereits als Koch in der Sterneküche bei Feinkost Käfer in München gearbeitet und lernte in internationalen Spitzenrestaurants. Müller erzählt von Irland, Heimleiter Pöllinger erwähnt Paris. Der weitegereiste Koch wurde schließlich in Regensburg heimisch, gründete eine Familie - und verlangte nach familienfreundlicheren Arbeitszeiten. Diese Suche brachte ihn zunächst nach Reichenbach, in die Großküche eines Wohnheims für Menschen mit Behinderung. Seit vier Jahren nun arbeitet Peter Müller im Friedheim. "Er kann es mit Sterneköchen aufnehmen!" schwärmt Heimleiter Pöllinger.

Im Friedheim kocht Müller mit seinem Team täglich rund 250 Mahlzeiten, darunter auch die Lieferungen für die Heime in Regenstauf und Bernhardswald.  Worauf kommt es an, damit alten Leuten das Essen schmeckt?

Müller setzt auf Frische. "Wir wollen die Menschen in der letzten Lebensphase vernünftig ernähren", sagt der Küchenchef. Obst oder Gemüse stehen täglich auf dem Speiseplan. Sein Essen kennt wenig Salz, dafür ausreichend Knoblauch und frischen Schnittlauch oder Petersilie. Diese Frische kommt an. Die Würze, der Duft, das Aussehen seien essentiell. Denn Appetit, Geschmacks- und Geruchssinn sinken meist mit zunehmendem Alter. "Die Kunst beim Kochen für alte Menschen ist, viele Nährstoffe in kleinen Portionen unterzubringen", sagt Müller. Eiweiß beispielsweise beschleunige die Wundheilung, pflanzliche Fette gäben Energie und wirkten starkem Abnehmen entgegen. Zu viel Salz schade dem Körper, insbesondere bei hohem Blutdruck, Herz-Kreislauf-Problemen oder Ödemen.

Als Heimkoch muss er zudem, die ärztlich verschriebenen Diäten der Bewohner beachten. Für Pflegebedürftige mit Schluckbeschwerden püriert er die Kost, insbesondere die Kräuter müssten nahezu atomar zerkleinert werden ­- damit sie keinen Hustenreiz auslösen. Im schlimmsten Fall könnten Bewohner daran ersticken.

Müller weiß mittlerweile, wie seine Heimbewohner ticken. Er kennt deren Lieblingsgerichte und weiß, dass die Stimmung steigt, wenn er Kaiserschmarrn, Bayerische Knödel oder Lachsfilet serviert. Gute Pflege geht eben durch den Magen.

Zusatzinfo: 100 Jahre Caritas: Wir feiern Jubiläum!

Der Caritasverband für die Diözese Regensburg feiert im Jahr 2022 sein 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund stellen wir die Arbeit der Caritas auf einem Jubiläumsblog vor. Lesen Sie hier täglich eine Geschichte aus der Welt der Caritas! 

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leitung Verbandspolitik und Kommunikation
+49 941 5021 - 144
+49 941 5021 - 144
Diözesan-Caritasverband Regensburg
Diözesan-Caritasverband Regensburg
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025