Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Die Corona-Krise als Chance nutzen
Schwangerschaftsberatung

Die Corona-Krise als Chance nutzen

Die Zukunft der Schwangerschaftsberatung liegt im Blended Counseling: Die persönliche Beratung wird mit einem zusätzlichen digitalen Angebot verknüpft. Bei der Caritas Regensburg ist das bereits gängige Praxis.

Erschienen am:

12.08.2020

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Corona-Krise als ChanceGabriele Dotzer (li.) und Ruth Peter sprachen über zukunftsweisende Ansätze in der Schwangerschaftsberatung.Burcom/Fick

Ruth Peter, Landesreferentin für Schwangeren- und Familienhilfe im Sozialdienst katholischer Frauen, ist zurzeit auf Bayern-Tour. Sie besucht die katholischen Schwangerschaftsberatungsstellen. Nun war sie in Regensburg zu Gast und sprach mit Gabriele Dotzer, Referatsleitung für Schwangerschaftsberatung in der Diözese Regensburg, über die Möglichkeiten der modernen Schwangerschaftsberatung.

"Unser Angebot ist breiter, als viele denken", sagen beide. "Vom unerfüllten Kinderwunsch über Gesundheitsthemen bis hin zu konkreten Kursangeboten in der Säuglingspflege ist alles dabei." Eine neu gestaltete Postkarte und Plakate stellen das Angebot nun grafisch dar. "Oft besuchen uns auch Klientinnen, die kein Deutsch sprechen. Wir sprechen mit Hand und Fuß - oder eben mit Bildern", so Peter. Über den QR-Code auf der Rückseite der Postkarte erfahren Interessierte schnell, wo die nächste Beratungsstelle ist und wie sie sie erreichen können. Außerdem bietet die Caritas Regensburg auch eine Online-Beratung für sämtliche Schwangerschaftsfragen an.

Die Beratung der Zukunft
Das Besondere an der Online-Beratung ist, dass alle Anfragen rund um die Uhr gestellt werden können, auch nachts und am Wochenende. An Werktagen werden die Anfragen innerhalb von 24 Stunden beantwortet - von den qualifizierten Beraterinnen vor Ort. Möglich ist das, weil das Beratungsportal bei der Anmeldung die Postleitzahl abfragt und die Nutzerin so zu ihrer Beratungsstelle vor Ort leitet. Weitere Angaben zu ihrer Person muss die Nutzerin des Portals nicht machen, sie kann anonym bleiben. "Das ist ein einfacher Zugang zur Beratung. Viele Frauen trauen sich so, mit ihren Fragen zu uns zu kommen. Auch wenn man sich nicht persönlich sieht, ist es im Portal möglich, Nähe aufzubauen und Emotionen zu übermitteln", sagt Gabriele Dotzer. Oft bleibt es nicht bei der ersten Kontaktaufnahme: Aus einer Frage ergeben sich viele weitere. Nicht selten kommen die Klientinnen dann persönlich zu einer Beratung.

Hier greift ein weiterer Vorteil der Caritas Online-Beratung: Da die erste Anfrage bereits die Beraterinnen vor Ort beantworten, kennen sie die Ratsuchenden bei einer persönlichen Begegnung schon und können das Gespräch fortführen. Denkbar ist auch die umgekehrte Situation: Nach einer persönlichen Beratung können werdende Eltern der Beraterin notwendige Dokumente online zukommen lassen - die verschlüsselte Übertragung über das Beratungsportal macht es datensicher möglich. Der Mix aus persönlicher, digitaler und auch telefonischer Beratung nennt sich Blended Counseling. "Wir sehen hier große Chancen für eine noch flexiblere Beratung", so Peter. "Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass Blended Counseling an den Hochschulen auf den Lehrplan gesetzt wird."

Einführung zur rechten Zeit
Die Caritas Regensburg führte die Online-Beratung für Schwangere Anfang des Jahres ein, noch vor der Corona-Krise. Während des Shutdowns hat das neue Angebot die erste Feuerprobe bestanden: "Wir waren für unsere Klientinnen und Klienten durchgehend erreichbar", so Dotzer. "Per Telefon und auch über die Online-Beratung haben wir die ganze Zeit Informationen und Hilfestellung gegeben. Die Nachfrage ist auch nicht eingebrochen." Zwischen März und Juni 2020 fanden in Regensburg nur 15 Beratungen weniger statt als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. In den anderen Beratungsstellen der Caritas in der Diözese Regensburg sieht es ähnlich aus; in Straubing war die Nachfrage sogar größer. 

Die Themen haben sich allerdings etwas verändert: Wie wirkt sich das Kurzarbeitergeld auf Beschäftigungsverbot, Mutterschutz und Elterngeld aus? Oder das Arbeitslosengeld? Das waren häufige Fragen, die erst so richtig durch Corona entstanden sind. Auch eine schwangere Touristin, die wegen der Corona-Krise nicht in ihr Heimatland zurückkehren konnte, wandte sich an die Caritas Regensburg. "Es war schon eine besondere Situation. Die Online-Beratung in Verbindung mit vielen telefonischen Beratungen hat uns da wirklich gute Dienste geleistet. Wir haben so gute Erfahren mit diesen Angeboten gemacht, dass wir sie unseren Klientinnen und Klienten auch zukünftig neben der persönlichen Beratung anbieten werden." so Dotzer.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leitung Verbandspolitik und Kommunikation
+49 941 5021 - 144
+49 941 5021 - 144
Diözesan-Caritasverband Regensburg
Diözesan-Caritasverband Regensburg

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 2,8 MB

SKF_BeratungPostkarte_DRUCK_S1

Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025