Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Kita-Fachtagung
    • Sonnenzug
    • Altenhilfekongress
    • Corona-Virus
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Beratung
    • Ambulante Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Betreutes Wohnen
    • Behinderung
    • Familien
    • Familien- und Seniorenhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
    • Krankenhaus St. Josef
    • Beratungsstelle Horizont
    • Seelische Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Katholische Kindertageseinrichtungen
    • Kinderkrippe Wörth
    • Uni-Kindergarten Augustinushaus
    • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Fachberatung
    • Fortbildung
    • Geschäftsführung
    • Migration / Integration
    • Aufnahmeeinrichtungen
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Flucht & Asyl
    • Palliativ/Hospiz
    • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
    • Hospizfonds
    • Prävention / Begleitung
    • Schwangerschaft
    • Unser Angebot
    • Deggendorf
    • Landshut
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Straubing
    • Weiden
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Haus St. Rita
    • Schuldnerberatung
    • Straffälligenhilfe
    • Streetwork
    • Übergangswohnheim Männer
    • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe
    • Sucht
    • Beratungsstellen
    • Betrieblicher Suchtberater
    • Externe Suchtberatung (JVA)
    • Projekte
    • Fachklinik Haselbach
    • Caritas START
    • Selbsthilfe
    • Ambulante Reha
    • Nachsorge
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Online-Spende
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
    • Aufgaben und Ziele
    • Aufbau und Struktur
    • Leitbild
    • Verbandszentrale
    • Organe
    • Historisches
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Initiative Gemeindecaritas
    • Arbeitshilfen
    • Forum und Studientag
    • Flucht/Asyl
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2021
    • Rat und Info für Profis
    • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
    • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
    • Fachberatung Altenhilfe
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Kita-Fachtagung
    • Sonnenzug
    • Altenhilfekongress
    • Corona-Virus
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
    • Behinderung
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhaus St. Josef
      • Beratungsstelle Horizont
      • Seelische Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Geschäftsführung
    • Migration / Integration
      • Aufnahmeeinrichtungen
        • Regensburg
        • Deggendorf
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
        • Häufige Fragen
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Begleitung
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexualpädagogik
        • Mama oder Papa mit Behinderung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betrieblicher Suchtberater
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • SKOLL
        • Sucht im Alter
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha
      • Nachsorge
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Online-Spende
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Historisches
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
  • für experten
    • AusZeit 2021
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Kita-Fachtagung
    • Sonnenzug
    • Altenhilfekongress
    • Corona-Virus
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
    • Behinderung
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhaus St. Josef
      • Beratungsstelle Horizont
      • Seelische Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Geschäftsführung
    • Migration / Integration
      • Aufnahmeeinrichtungen
        • Regensburg
        • Deggendorf
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
        • Häufige Fragen
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Begleitung
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexualpädagogik
        • Mama oder Papa mit Behinderung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betrieblicher Suchtberater
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • SKOLL
        • Sucht im Alter
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha
      • Nachsorge
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Online-Spende
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Historisches
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
  • für experten
    • AusZeit 2021
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
Studientag

Ein Netz, das Flüchtlinge auffängt

„Was sollen wir mit euch machen“? – unter diesem Motto stand am vergangenen Samstag eine Tagung unterschiedlicher kirchlicher und staatlicher Stellen zum Thema Asylpolitik. Die Organisatoren hatten verschiedenste Engagierte versammelt.

Erschienen am:

2015-06-24

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Studientag Gemeindecaritas 1Im Rahmen des Studientages trafen sich etwa 70 Studenten, Lehrer und Mitarbeiter der Caritas und Kreisjugendfürsorge, um sich mit dem Thema Asylarbeit auseinanderzusetzen.Caritas Regensburg

Mit dabei waren unter anderem die Inobhutnahmestelle der Katholischen Jugendfürsorge mit Robert Gruber, das Referat für Schulpastoral mit Susanne Noffke, das Referat für Pastorale Dienste mit Richard Ebner und Stefan Lobinger sowie die Universität Regensburg mit dem Sozialethiker Bernhard Bleyer. Außerdem berichtete Wolfgang Rösch von der Arbeit mit Flüchtlingsklassen im Berufsbildungszentrum, Sabine Schiml konnte Beispiele aus der Praxis der Pfarrei Tirschenreuth mit Asylbewerbern beisteuern.

Die Verantwortlichen waren über den großen Zustrom überrascht: Etwa 70 Studenten, Lehrer und Mitarbeiter der Caritas und Kreisjugendfürsorge waren gekommen, um sich im Rahmen des Studientages intensiv mit den Chancen der Asylarbeit auseinanderzusetzen. Das Thema ist hochaktuell. Bernhard Bleyer unterstreicht, dass die Kirche ihre Verantwortung für die Flüchtlinge nicht leugnen könne, egal ob es sich dabei um Katholiken oder Angehörige anderer Religionen handle: "Die Kirche kann mehr als jede andere nicht-staatliche Organisation leisten, da sie ein hochprofessionelles und weit in unterschiedlichste gesellschaftliche Bereiche verzweigtes Netzwerk aus Verbänden, der Caritas, den Bistümern und den Pfarreien stellen kann." Dieses Netzwerk könne in den unterschiedlichsten Bereichen wirksam werden, etwa bei der Organisation von Unterkünften, bei Deutschkursen oder gemeinsamen Feiern. Diese große Kraft des Glaubens unterstreicht auch Matthias Reindl, der Integrationsbeauftragte der Stadt Regensburg: "Der Religionsunterricht kann Netzwerke zur Verfügung stellen, die junge Menschen und Kinder nach ihrer Flucht nicht haben. Er kann ihnen helfen eine Sprache zu finden, denn sie verstehen nach ihrer Ankunft kein Wort."

Dabei handelt es sich nicht nur um einen einbahnigen Prozess. Nicht nur die Flüchtlinge können von den verschiedenen Hilfsaktionen profitieren, auch die Helfer selbst können im Kontakt mit den Asylbewerbern vieles lernen. Die Flüchtlinge befinden sich in einer extremen Lebenssituation, mussten aus ihrer Heimat in ein fremdes Land fliehen. "Sie bringen eine Geschichte mit, von der sie oft lange Zeit nicht erzählen können. Wenn wir als Kirche unsere gewohnten Bereiche der Pastoral verlassen und uns auf das gemeinsame Arbeiten mit diesen Menschen und ihren Biographien einlassen, dann merken wir sehr  schnell, wie global vernetzt und unendlich vielfältig kirchliche Arbeit sein kann." Diese Chance unterstrich auch Sabine Schiml, Pastoralreferentin der Pfarrei Tirschenreuth im Norden des Bistums: "Es besteht eine unglaubliche Chance für unsere Kirche, hier missionarisch tätig zu sein."

Diese große Chance kirchlicher Asylhilfe unterstreicht auch Papst Franziskus in seinen aktuellsten Lehrschreiben, in "Evangelii Gaudium" und der erst kürzlich erschienen Enzyklika "Laudato si'". Erwin Dirscherl, Professor für Dogmatik in Regensburg, hielt eben deshalb zu Beginn der Tagung ein kurzes Impulsreferat zur Rolle von Papst Franziskus in dieser Asyldebatte. "Wir befinden uns in einer starken Bewegung der Kirche", so Dirscherl. Ganz besonders trat er für die unbedingte Würde und Heiligkeit aller Menschen ein: "Jeder Mensch ist in seiner Begrenztheit unendlich wertvoll und liebenswert. Das steht nicht zur Disposition. Selbst der Feind ist liebenswert, das ist die Provokation der Feindesliebe, zu der Jesus uns aufruft." Ganz besonders unterstrich Dirscherl das Plädoyer des Papstes für eine "verbeulte Kirche", die an die Ränder der Gesellschaft gehen müsse, zu den Armen und Bedürftigen. Dort mache sie sich schmutzig - aber das sei Papst Franziskus lieber als eine vermeintliche Kirche der "Reinen".

Am Rande des Studientages stellte sich auch die studentische Initiative "CAMPUSAsyl" vor. Dieses Netzwerk von Studierenden und Lehrenden der Regensburger Hochschulen wurde zu Beginn des Jahres gegründet, mittlerweile engagieren sich mehrere hundert Studenten für die Initiative. Ziel ist es, die Ressourcen der Universität zu nutzen und den Asylbewerbern zugutekommen zu lassen. CAMPUSAsyl bietet Deutschkurse an, sammelt Kleidung für die Flüchtlinge, macht mit ihnen Sport oder Musik. Die Teilnehmer des Studientags zur Asylproblematik hatten so die Gelegenheit, CAMPUSAsyl und andere Initiativen für Flüchtlinge im Bistum kennenzulernen. Felix Schamburger studiert Theologie und zeigte sich vom Programm begeistert: "Gerade der Workshop über die Inobhutnahmestelle war super. Wir haben Beispiele aus der Praxis gesehen: Wie geht es unbegleiteten Flüchtlingen? Welche Möglichkeiten gibt es für sie? Wir haben gesehen, was für diese Hilfe nötig ist. Ich bin wirklich beeindruckt, was hier alles passiert."

Auch für die Organisatoren ein sehr erfolgreicher Tag, der das Engagement für die Flüchtlinge und die Aufnahme der Asylbewerber in den Mittelpunkt stellte. Der Studientag endete mit einer Meditation über die Fußwaschung. Dieses Vorbild Jesu solle auch in der Asylarbeit maßgeblich sein. Wie Jesus sollten sich die Engagierten vor den Flüchtlingen, den Armen und den Bedürftigen auf den Boden knien - als Zeichen ihrer Liebe.

  • Ansprechpartner
Burcom
Verbandskommunikation / Presse
0941 502 12 80
0941 502 12 80
caritas-presse@burcom.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Sonnenzug
  • Jahreskampagne 2021

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2021