Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Ein Zug bringt Sonne in die Herzen
Sonnenzug 2013

Ein Zug bringt Sonne in die Herzen

45. Caritas-Sonnenzug fuhr mit rund 500 Personen nach Passau / Mit an Bord: 10.000 Euro Spende für die Hochwasserhilfe der Caritas Passau

Erschienen am:

08.07.2013

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Regensburg (cn). Hauptbahnhof Passau, Samstag abend um halb sechs Uhr: Ein Agilis-Zug wartet auf Gleis eins auf seine rund 500 Passagiere. Am Bahnsteig herrscht Erleichterung und gleichzeitig letzte Aufregung. Caritas-Helfer in roten Poloshirts verstauen rund 50 zusammenklappbare Rollstühle im Lastwagen. Eine Gruppe junger Malteser-Helfer sitzt auf dem Boden und genießt die letzten Minuten in der Sonne. Brigitte Weißmann, die Hauptorganisatorin des Caritas-Sonnenzuges, hat per Telefon Kontakt zu den Helfern in den beiden anderen Waggons, und fragt, ob auch alle Teilnehmer wieder auf ihren Plätzen sitzen. Ein erlebnisreicher Tag bei gutem Reisewetter mit einer feierlichen Messe im Passauer Dom St. Stephan und einer Schifffahrt mit der MS Passau zur Schlögener Schlinge liegt hinter den rund 400 Gästen und knapp 100 ehrenamtlichen Helfern von Caritas und Malteser.  

Sonnenzug der Caritas Regensburg nach Passau.Die MS Passau brachte ihre Passagieren gut zur Schlögener Schlinge und zurück. Im Bild die Sonnenzuggäste beim Einsteigen, im Hintergrund die Veste Oberhaus.burcom Regensburg

"Kein Sonnenzug ist wie der andere", sagte Diözesan-Caritasdirektor Dr. Roland Batz, der ebenfalls noch am Bahnsteig steht und mit den vorbeikommenden Gästen ein paar Worte wechselt. Und er ergänzt: "Selten liegen bei einem Sonnenzug die Not und die Freude der Menschen so nah beisammen wie bei diesem. Denn obwohl wir alle einen frohen Tag erlebten, haben wir doch überall noch die Spuren des schlimmen Hochwassers vor Augen, das so viele Passauer in größte materielle Not gebracht hat." Deshalb hatte die Regensburger Caritas diesmal auch ein Gastgeschenk  für den benachbarten Caritasverband im Koffer: Mit 10 000 Euro unterstützt die Regensburger Caritas die Passauer Flutopferhilfe. Überreicht wurde der Scheck beim Gottesdienst im Passauer Dom St. Stephan an den Bischöflichen Beauftragten für die Passauer Caritas Domkapitular Dr. Michael Bär.

Agilis spendierte die barrierefreien Waggons

Die Reise begann morgens um kurz nach acht Uhr am Regensburger Bahnhof. Dort stellte die Bahngesellschaft Agilis wieder kostenlos drei barrierefrei begehbare Waggons mit Personal für den ganzen Ausflugstag bereit. "Diese großzügige Spende von Agilis macht es möglich, dass auch viele finanziell schwächere Gäste diesen Tag der Freude miterleben können. Agilis-Geschäftsführer Dietmar Knerr war morgens persönlich zum Gleis gekommen, um den Sonnenzüglern einen spannenden Tag zu wünschen. Zahlreiche Paten und andere Spender ermöglichen den Sonnenzug mit ihrer finanziellen Unterstützung, so dass die Teilnehmer je nach ihren finanziellen Möglichkeiten nur einen kleinen Unkostenbeitrag entrichten müssen.

100 ehrenamtliche Helfer lesen jeden Wunsch von den Lippen ab

Knapp 400 Gäste waren aus dem Großraum Regensburg und aus der Gegend von Cham bis Mainburg angereist. Die Teilnehmer aus Cham wurden von bereits auf ihrem Weg nach Regensburg von Maltesern begleitet. Etwa 100 Ehrenamtliche von Caritas und Malteser waren beim Sonnenzug dabei und halfen den weniger mobilen Gästen. Sie organisierten einen reibungslosen Ablauf des Tages. Ein Ärzteteam stand für eventuelle Notfälle jederzeit zur Verfügung. "So schön habe ich es zu Hause nicht", meinte ein älterer Mann im Rollstuhl, nachdem ihn ein junger Malteser die Rampe vom Schiff zur Anlegestelle hochgeschoben hatte. Für viele der Gäste ist der Sonnenzug der einzige Tag im Jahr, an dem sie aus ihrem oft tristen und von Sorgen geprägten Alltag ausbrechen können. "Ich bin so froh heute dabei zu sein - mein Schwiegersohn ist schwerkrank; heute kann ich mal von den Sorgen abschalten und wieder Kräfte tanken", berichtet eine ältere Dame im Zug. Beim Essen plaudern drei Frauen im Rollstuhl miteinander, als wären sie alte Freundinnen. Erst auf Nachfrage stellte sich heraus, dass sich die Damen heute zum ersten Mal sehen - und dabei schnell Gemeinsamkeiten entdeckt haben: Alle drei leben alleine in ihrer Wohnung und haben oft tagelang niemanden, mit dem sie sich unterhalten können.

Jeder ist für den anderen da

Das Programm an diesem Tag war wieder gut geplant: Nach der Ankunft am Passauer Bahnhof gings zu Fuß oder mit dem Bus zum Dom St. Stephan. Den etwas mühsamen Anstieg über das Kopfsteinpflaster und einige Stufen hinweg meisterten alle Dank der ehrenamtlichen Helfer bestens. Jeder fasst beim Sonnenzug mit an: Selbst Diözesan-Caritasdirektor Batz packte mit an, wenn es darum ging, gemeinsam einen Rollstuhl über die Rampe zum Altarraum zu heben. Im Dom erlebten die Sonnenzügler eine stimmungsvolle Eurcharistiefeier. "Schon Tage vor dem Sonnenzug habe ich mich auf diesen Tag gefreut", sagte Batz in seiner Predigt. "Denn letztes Jahr schon habe ich erlebt, wie sich die Freude dieses Tages auf alle überträgt: auf die Gäste, die einen Tag erleben, an dem sie ihre alltäglichen Fragen, Sorgen und Nöte vergessen können. Und genauso auf die Helfer, die von den Gästen soviel zurückbekommen. Das Miteinander- und Füreinander-Dasein beim Sonnenzug stellt eine klassische Win-Win-Situation dar, alle Beteiligten profitieren voneinander."

92jährige Altbürgermeisterin schwang das Tanzbein

Nach dem Gottesdienst ging es zur Donau, wo die MS Passau auf die Regensburger Passagiere wartete. Auf zwei Decks verteilt ließen sich die Gäste dann zuerst einen Schweinebraten mit Knödel schmecken. Bei Kaffee und Kuchen sorgten die drei Sonnenzugmusikanten für Stimmung. Einige wurde sogar zum Tanzen animiert. Die 92jährige ehemalige Regensburger Bürgermeisterin Hildegard Anke ließ sich nicht lange bitten und schwang das Tanzbein. Sie und der frühere Sonnenzug-Organisator Hermann Kerrscher fuhren heuer bereits zum 45. Mal mit Beide versäumten also keine einzige Fahrt.

Währenddessen zog draußen die beeindruckende Donaulandschaft vorbei. An vielen Stellen konnte man noch sehen, wie weit das Hochwasser reichte: Wasserspuren an Gebäuden, die weit in den ersten Stock hinaufreichten, oder ebenerdige Räume, die völlig leergeräumt und an diesem warmen Tag offen standen, damit die Mauern austrocknen konnten. Ohne größere Vorkommnisse fuhren um halb acht Uhr abends, zwanzig Minuten früher als geplant,  die Agilis-Wagen wieder im Regensburger Bahnhof ein. Der 45. Caritas-Sonnenzug nach Passau war wieder ein wunderbarer Tag mit zahlreichen fröhlichen und zwischenmenschlichen Begegnungen. Und auch für die Helfer war klar: Es hat sich wieder gelohnt, den freien Samstag für den Sonnenzug zu investieren!

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Diözesan-Caritasdirektor Dr. Roland Batz begrüßte jeden Teilnehmer persönlich. (burcom Regensburg) Diözesan-Caritasdirektor Dr. Roland Batz begrüßte jeden Teilnehmer persönlich. (burcom Regensburg)

Sonnenzug2013 - IMG_3853_begruessung_batz

Diözesan-Caritasdirektor Dr. Roland Batz begrüßte jeden Teilnehmer persönlich.

Auch zahlreiche Angehörige begleiteten die älteren und weniger mobilen Gäste.  (burcom Regensburg) Auch zahlreiche Angehörige begleiteten die älteren und weniger mobilen Gäste.  (burcom Regensburg)

Sonnenzug2013 - IMG_3890_Sonnenzuegler

Auch zahlreiche Angehörige begleiteten die älteren und weniger mobilen Gäste.

Helfer und Gäste feierten im Passauer Dom St. Stephan gemeinsam einen feierlichen Gottesdienst. (burcom Regensburg) Helfer und Gäste feierten im Passauer Dom St. Stephan gemeinsam einen feierlichen Gottesdienst. (burcom Regensburg)

Sonnenzug2013 - IMG_3932_Messe_dom

Helfer und Gäste feierten im Passauer Dom St. Stephan gemeinsam einen feierlichen Gottesdienst.

Vor dem Gottesdienst im Dom St. Stephan überreichte Diözesan-Caritasdirektor Dr. Roland Batz (li.) einen Scheck mit 10 000 Euro für die Hochwasseropfer an den Passauer Bischöflichen Caritas-Beauftragten Domkapitular Dr. Michael Bär.  (burcom Regensburg) Vor dem Gottesdienst im Dom St. Stephan überreichte Diözesan-Caritasdirektor Dr. Roland Batz (li.) einen Scheck mit 10 000 Euro für die Hochwasseropfer an den Passauer Bischöflichen Caritas-Beauftragt (burcom Regensburg)

Sonnenzug2013 - IMG_3927_scheckuebergabe

Vor dem Gottesdienst im Dom St. Stephan überreichte Diözesan-Caritasdirektor Dr. Roland Batz (li.) einen Scheck mit 10 000 Euro für die Hochwasseropfer an den Passauer Bischöflichen Caritas-Beauftragten Domkapitular Dr. Michael Bär.

Die MS Passau brachte ihre Passagieren gut zur Schlögener Schlinge und zurück. Im Bild die Sonnenzuggäste beim Einsteigen, im Hintergrund die Veste Oberhaus. (burcom Regensburg) Sonnenzug der Caritas Regensburg nach Passau. (burcom Regensburg)

Sonnenzug2013 - IMG_3958_schifffahrt

Die MS Passau brachte ihre Passagieren gut zur Schlögener Schlinge und zurück. Im Bild die Sonnenzuggäste beim Einsteigen, im Hintergrund die Veste Oberhaus.

Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025