Günther Eichhammer, Michael T. Pawlik, Michael Frank, Tony Ebeling und Gerlinde Reichart mit der Abschlussklasse SahayaCaritas-Krankenhaus St. Josef
Am PflegeCampus überreichten Tony Ebeling, stellvertretender Pflegedirektor am Universitätsklinikum Regensburg (UKR), Michael Frank, Direktor für Pflege- und Patientenmanagement am Caritas-Krankenhaus St. Josef, Priv.-Doz. Dr. Michael T. Pawlik, Stellvertretender Ärztlicher Direkter am Caritas-Krankenhaus St. Josef, Gerlinde Reichart, Schulleiterin und Günther Eichhammer, Kursleiter, nach einem feierlichen Gottesdienst mit Diakon Franz Prem, den stolzen frischgebackenen Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pflegern ihre Zeugnisse.
Die Erntezeit im Spätsommer ist in Kanada als "Indian Summer" bekannt. Mit dem Namen "Sahaya", der so viel bedeutet wie "wir helfen, wo wir können", haben sich die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege einen kanadisch-indianischen Namen gegeben. Nun, im Herbst, konnten sie sich bei einer gelungenen Abschlussfeier endlich über die Früchte ihrer teils mühevollen Arbeit freuen.
Sahaya – unter den 24 Teilnehmern gleich sieben junge Männer – war für den PflegeCampus ein Novum: Erstmals schlossen vier Studierende des dualen Studiengangs Pflege ihre Ausbildung ab, und dies gleich mit hervorragenden Ergebnissen. Eine Auszubildende erwarb zusätzlich ihre Fachhochschulreife. Alle Absolventen bleiben Ostbayern und der Pflege treu. Sie werden am Caritas-Krankenhaus St. Josef, am Universitätsklinikum Regensburg und in Häusern der Region arbeiten. "Trotzt stetig steigender Ansprüche, zunehmender Komplexität des Arbeitsumfeldes, geforderter Flexibilität und der Fähigkeit zum disziplinierten Selbstmanagement haben unsere Absolventen hervorragende Leistungen erzielt", freut sich Eichhammer. Acht Absolventen konnten beim Examen eine 1 vor dem Komma erreichen. Das beste Ergebnis erzielte Miriam Weyerer mit 1,0.
Gute Pflegekräfte sind begehrt. Unter der Dachmarke PflegeCampus vereint sich deshalb eine innovative Ausbildungskooperation des Caritas-Krankenhaus St. Josef mit dem UKR. Zudem wurde bereits im Dezember 2013 Dezember ein Kooperationsvertrag für das duale Studium mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH) geschlossen. Ausbildungsstart am PflegeCampus ist jeweils im April und Oktober mit jeweils zwei Kursen. Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2018 sollten möglichst frühzeitig erfolgen und werden ab sofort entgegengenommen. Zusätzlich zur Ausbildung als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger besteht am PflegeCampus die Möglichkeit, parallel zur Ausbildung die Fachhochschulreife zu erlangen. Bewerber mit Hochschulreife können darüber hinaus ihre Ausbildung mit dem dualen Studiengang "Pflege" an der OTH kombinieren.
Weitere Infos unter www.pflegecampus-regensburg.de