Mit dem NOAH-Mobil konnte Barbora Pokorny (Mitte), Leiterin der Notunterkunft für Obdachlose, zusammen mit Dejan Arsenic (rechts), Hausmeister von NOAH-deinTagNachtHalt, die von Tanja Weller (links), bei IKEA zuständig für Local Community Engagement, bereitgestellten Spendengüter abholen.Fotos: H.C. Wagner
Im Garten von NOAH-deinTagNachtHalt in der Landshuter Straße herrscht rege Betriebsamkeit - und eine gewisse Vorfreude. Der Außenbereich der von der Caritas betriebenen Unterkunft für Obdachlose ist beliebter Aufenthaltsort der über 70 dort untergebrachten Obdachlosen. Dank einer Gartenmöbel-Spende von IKEA wird dieser Bereich noch wohnlicher gestaltet. Obendrauf gab es für den täglichen Bedarf Handtücher, Spannbetttücher und Bestecksets im Gesamtwert von 2.700 Euro.
Tanja Weller (rechts) von IKEA stellte die Gartensessel, Handtücher, Spannbetttücher und Besteck-Sets aus dem Spendenpaket für die Notunterkunft der Caritas zur Abholung durch die Leiterin von NOAH-deinTagNachtHalt, Barbora Pokorny, bereit.
"Unsere Motivation war es, die Wohn- und Lebensverhältnisse der Obdachlosen in Regensburg zu verbessern", erklärt Tanja Weller, im Regensburger IKEA-Haus zuständig für "Local Community Engagement". Bei der Internet-Recherche wurde sie auf das NOAH-Projekt der Caritas aufmerksam. NOAH ist ein so genanntes Akronym und steht als Abkürzung für Niederschwelliges, Ortsnahes Angebot für Menschen ohne festen Wohnsitz, die ebenfalls Anspruch auf Heimat haben. Gemeinsam mit Standortleiter Michael Lenski vereinbarte sie einen Termin mit Barbora Pokorny, Leiterin der Notunterkunft, und machte sich vor Ort ein Bild, um entsprechend planen zu können.
Probesitzen fürs Foto: Barbora Pokorny (rechts), Leiterin von NOAH-deinTagNachtHalt, und Tanja Weller (links) vom IKEA Marketing-Team probieren die Gartensessel aus, die künftig im Garten der Caritas-Notunterkunft ihren Dienst tun werden.
Schnell war man sich einig, was dort am dringendsten benötigt wird. "Wir haben die Klienten in diesen Prozess miteinbezogen", erzählt Barbora Pokorny. Dem Wunsch nach einer Gestaltung des Innenhofes konnten so wetterfeste Gartensessel aus dem Sortiment des Einrichtungsspezialisten entgegengestellt werden. Derzeit zimmern die Klienten noch Hochbeete dazu, um die Kommunikationsinsel im Freien noch wohnlicher zu machen. Drei weitere Posten wurden gemeinsam mit den Betreuungsteams bedarfsgerecht ausgewählt. So konnten 30 Bestecksets, 100 Handtücher und 100 Spannbetttücher zusammen mit den Sesseln abgeholt werden, "also Dinge die einer gewissen Fluktuation und dem täglichen Verschleiß unterliegen", so Pokorny weiter.