Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • In die Pflege!
Berufsinfotag

In die Pflege!

Zahlreiche Besucher kamen zum Tag der offenen Tür in die Caritas-Berufsfachschule für Altenpflege in Sulzbach-Rosenberg. Das Motto lautete: Wir pflegen Zukunft.

Erschienen am:

09.04.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

BFS SuRo 2019Tag der offenen Tür: Die Pflegeschüler führen das selbst geschriebene Theaterstück "eine Zeitreise" auf.Schiener/ Caritas Regensburg

Die Caritas-Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe in Sulzbach-Rosenberg veranstaltete kürzlich ihren Tag der offenen Tür und gab Interessierten einen Einblick in den Pflegeberuf. Zahlreiche Besucher kamen, unter ihnen auch viele Ehemalige.

Wegweiser durch die Pflege

Bereits am Eingang waren große und kleine Fußabdrücke markiert. Sie zeigten nicht nur den Weg durch die Schule, sondern galten auch als Wegweiser durch den Pflegeberuf: Man konnte darauf Inhalte und Aufgaben der Pflege nachlesen.

BFS SuRo Infotag 2019Tag der offenen Tür: Pflegeschüler zeigen Mobilisations- und Hebetechniken.Schiener/ Caritas Regensburg

Die Fußspuren führten zuerst zu einer praktischen Vorführung pflegerischer Maßnahmen. Zwei Schülerinnen und ein Schüler demonstrierten die Mobilisation und den Transfer eines Pflegebedürftigen vom Bett in den Rollstuhl. Dabei wandten sie professionelle Mobilisations- und Hebetechniken und an und erläuterten so, wie bedeutsam Fachwissen für die tägliche Pflege älterer Menschen ist.

Eine Zeitreise schafft Klarheit 

Die Schüler, die aktuell im zweiten Ausbildungsjahr sind, wählten als Motto für den Tag der offenen Tür: "Wir pflegen Zukunft!". Das Thema veranschaulichten sie eindrucksvoll mit dem Theaterstück "Eine Zeitreise", welches sie selber geschrieben hatten. Darin bauten zwei Wissenschaftler eine Zeitmaschine. Durch die Verkettung unglücklicher Umstände trafen im Verlauf des Theaterstücks Menschen aus den 1950er- und 1970er-Jahren sowie aus der heutigen Zeit aufeinander. Dabei stellten sie allerhand Unterschiede in ihren Leben fest, was bei allen Verwirrung stiftete. Am Ende freundeten sich die Zeitreisenden aber miteinander an und lernten eine Lektion fürs Leben: die anderen so zu akzeptieren, wie sie sind. In den Schlussworten zeigen die Schüler auf, dass besonders in der Altenpflege eine solche Einstellung von Bedeutung ist. Denn nur wer die Biographie eines Menschen kennt und wertschätzt, kann eine würdige und respektvolle Pflege gewährleisten.

BFS SuRo Infotag 2019Tag der offenen Tür in der Caritas-Berufsfachschule für Altenpflege in Sulzbach-RosenbergSchiener/ Caritas Regensburg

Ebenfalls zum Tagesmotto passte eine kleine Ausstellung von Alltagsgegenständen aus der Vergangenheit bis Heute. Die Ausstellung vermittelte einen Eindruck davon, wie sehr sich das Leben und die Gesellschaft in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat: von der Schallplatte bis Spotify, von der Schreibmaschine bis zum Laptop. 

Natürlich kam auch die Zukunft nicht zu kurz: Ab dem Jahr 2020 werden die Alten- und Krankenpflegeausbildungen zu einer generalistischen Ausbildung zusammengeführt. Die Schüler stellten die neue Ausbildung vor sowie die Voraussetzungen, um diesen Beruf zu erlernen. Sie gaben einen Überblick darüber, in welchen Bereichen man nach Beendigung der Ausbildung arbeiten kann.Ziel der Pflegeberufereform ist es, die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu modernisieren und den Beruf attraktiver zu machen. Den Pflegenden eröffnen sich damit neue Entwicklungs- und Karrierechancen.

Die Reform des Pflegeberufes: neue Ausbildung ab 2020

Mit der Reform des Pflegeberufes reagiert die Politik auf das sich verändernde Berufsumfeld: Es gibt immer weniger Fachkräfte und immer mehr Pflegebedürftige. Die Anforderungen an die Pflege steigen, denn die Lebenserwartung der Menschen nimmt zu und damit auch die Multimorbidität im Alter. Mit der Reform des Pflegeberufes reagiert die Politik auf das sich verändernde Berufsumfeld: Es gibt immer weniger Fachkräfte und immer mehr Pflegebedürftige. Die Anforderungen an die Pflege steigen, denn die Lebenserwartung der Menschen nimmt zu und damit auch die Multimorbidität im Alter. 

Zum Abschluss des Tages gab es noch einen Höhepunkt: Die Berufsfachschule feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Die Schüler überraschten die Verantwortlichen daher mit einem ganz besonderen Geschenk. Sie hatten in wochenlanger Arbeit einen Kurzfilm über das Schulleben gedreht. Darin kamen Lehrer sowie Schüler zu Wort. In einem waren sich alle einig: Die Pflege ist ein wunderbarer Beruf - und die Ausbildung an der Caritas-Berufsfachschule in Sulzbach-Rosenberg etwas ganz Besonderes!

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leitung Verbandspolitik und Kommunikation
+49 941 5021 - 144
+49 941 5021 - 144
Diözesan-Caritasverband Regensburg
Diözesan-Caritasverband Regensburg
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025