Regensburg (cn). Sie waren mit dabei beim großen Inklusionsfest im Oktober: Die 30 Kinder des Kindergartens St. Wolfgang II. Jetzt haben sie von der Caritas Besuch bekommen. "Und wie es sich für einen Besuch gehört, haben wir Euch auch etwas mitgebracht: eine Inklusions-Kiste mit Musik, Film, Bildern und einem Buch rund um das Leben mit Menschen mit Behinderungen", sagte Dr. Robert Seitz, Abteilungsleiter für Kindertagesstätten beim Diözesan-Caritasverband Regensburg. Das Material soll das Erlebnis, das die rund 500 Kinder im Antoniussaal beim "Inklusiven Musikfest" hatten, nachhaltig in der Erinnerung der Kinder halten. Katholische Jugendfürsorge (KJF) und Caritas verteilen in den nächsten Wochen diese "Inklusionskiste" an alle damals beteiligten Kindertagesstätten in Regensburg.
Die Neugierde der Kinder war groß, was denn in der „Inklusions-Kiste“ von Caritas und KJF so alles drin ist. Im Bild (v.li.n.re.) Carmen Weber, Thomas Brunnhuber, Dr. Robert Seitz, Kerstin Dorfmeister. burcom Regensburg
"Dieses Musikfest sprengte Grenzen: Die Akteure auf der Bühne hatten körperliche oder geistige Behinderungen. Sie haben den Kindern gezeigt, dass Musik die Kraft hat, Lebensfreude von jedem Menschen auf den anderen zu übertragen", erklärt Bertin Abbenhues, zuständiger Abteilungsleiter bei KJF. Der Werkstatt-Express der Lebenshilfe und die "Pater Rup Percussion Group" des Pater-Rupert-Mayer-Zentrums standen damals gemeinsam mit dem vor allem bei Kindern beliebten Donikkl auf der Bühne im Antoniussaal. Jetzt soll die "Inklusions-Kiste" mit vielen Erinnerungsfotos, einer Musik-DVD des Werkstatt-Express, einer CD mit dem Caritas-Kita-Song, einer Donikkl-CD und dem Caritas-Buch "Benny Blu: Rolli und Co. Verschieden ist ganz normal" die Kinder dauerhaft an dieses Schlüsselerlebnis erinnern.
Die Kinder des Kindergartens St. Wolfgang II sind die ersten, die diese "Inklusions-Kiste" bekamen. Sie standen selbst an jenem Tag mit einem eigenen Theaterstück auf der Bühne. Bei dem vom Caritas-Religionspädagogen Thomas Brunnhuber verfassten Improvisations-Stück "Bäume im Nebel" zeigten die Kinder, wie es ist, anders zu sein. "Unsere Kinder haben gespürt, was sie spielen", sagt Kindergartenleiterin Kerstin Dorfmeister. Und ihre Kollegin Carmen Weber ergänzt: "Wir mussten das Stück nicht lange proben, die Kinder haben die Geschichte schnell erfasst und waren gleich mittendrin."
Zusatzinfo: Die CD mit dem Caritas-Kita-Song "1, 2, 3, wir sind dabei", das Benny-Blu-Buch "Rolli & Co. Verschieden ist ganz normal" und die DVD "Mitten im Leben" vom Werkstatt-Express der Lebenshilfe sind auch bei der Caritas zu kaufen. Mehr Infos dazu gibt es telefonisch unter 09 41/ 50 21-122.